Jäger treffen sich zur Hegeschau in Schrick!
Verdiente Waidkameraden wurden ausgezeichnet!

Schrick/Gaweinstal:    Am vergangenen Sonntag fand im Jagdbezirk Mistelbach die erste von insgesamt achtzehn Hegeschauen statt.
Im Schricker Gasthaus Stoik durfte sich der Leiter des Hegeringes Gaweinstal, Johann Zickl, über zahlreiche verantwortungsbewusste und interessierte Waidkameraden und Freunde der Jagd freuen.
Unter anderem konnte er den Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer, den Bürgermeister der Marktgemeinde Gaweinstal Richard Schober und den Oberschützenmeister vom Schützenverein-Mistelbach Josef Kohzina begrüßen.
Für eine würdige und feierliche Umrahmung dieser Veranstaltung mit viel jagdlichem Brauchtum sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Gaweinstal unter der Leitung von Hornmeister Hans Kuzdas.

In seinem ausführlichen Bericht ging der Hegeringleiter auch auf die Vorjahresstrecke ein. So gab es beim Feldhasen eine leichte Steigerung im Vergleich zum Jagdjahr 2017. Über eine merkbare Steigerung von fast neunzig Prozent konnte man sich beim Fasan freuen. Das Schwarzwild bescherte einen Rückgang der Jahresstrecke von rund einem Drittel. Die problemloseste Wildart ist nach wie vor das Rehwild. Auf Grund des ausgeprägten Straßennetzes fiel leider ein Viertel der Jahresstrecke des Rehwildes dem Straßenverkehr zum Opfer.
Einen großen Dank richtete Zickl an die unermüdlichen und sehr verantwortungsbewussten Raubwildjäger und Bauhundeführer, welche wieder für eine herzeigbare Raubwildstrecke sorgten.
Im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest, welche mittlerweile in mehreren Staaten Europas bestätigt wurde, ersuchte Zickl um weiterhin intensive und gewissenhafte Bejagung.
Erwähnung fanden auch die Neuerungen im Waffengesetzt. Der Schalldämpfer, der Scheinwerfer, die Waffenbesitzkarte, das Führen einer Faustfeuerwaffe, die Registrierung von Waffen mit glatten Lauf usw.

Der Bezirksjägermeister berichtete grundsätzlich über dieselben Themen, jedoch von Bezirks- und Landesebene. Generell ist der merkbare Trend vom Hegering Gaweinstal annähernd im ganzen Bezirk Mistelbach feststellbar.
Zur Sprache kam auch die Thematik Wolf, die geplante Übersiedelung des NÖ Landesjagdverbandes 2021 nach St. Pölten, die anstehenden Wahlen der Hegeringleiter sowie des Bezirksjägermeisters.

In seinen Grußworten bedankte sich der Bürgermeister, welcher selbst aktiver Landwirt ist, für das gute Einvernehmen zwischen Jägerschaft und Landwirtschaft. Er ist zudem davon überzeugt, dass Landwirtschaft und Jagd eine Einheit bilden müssen.

Mit der Ehrenfanfare aus den Jagdhörnern wurde der nächste Teil eingeleitet.
Waidkamerad Johann Vogt aus Höbersbrunn wurde für dreißigjährige Zugehörigkeit zum NÖ LJV mit dem Ehrenbruch in Bronze ausgezeichnet. Josef Bader aus Schrick erhielt für vierzigjährige Zugehörigkeit zum NÖ LJV, vom Bezirksjägermeister und vom Hegeringleiter, den Ehrenbruch in Silber.

Auf Grund bravouröser Schießleistungen im Vorjahr wurden vom Bezirksjägermeister und vom Oberschützenmeister die Waidkameraden Johann Riedl und Phillip Macharth mit dem Jagdschützenabzeichen in Bronze, Lukas Stelzl mit dem Jagdschützenabzeichen in Silber und Andreas Janitsch mit dem Jagdschützenabzeichen in Gold ausgezeichnet.

Waidmannsheil!

Am Foto:   Hegeringleiter Johann Zickl, Hegeringleiterstellvertreter Johann Riedl, ausgezeichneter Waidkamerad Josef Bader, Bürgermeister Richard Schober, ausgezeichneter Waidkamerad Johann Vogt, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.