Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
WK Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Ramazan Akgören, Rebana Buono, Andrw Zoma, Sena Iskender, Miriam Scharf, WK Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, WK Ausschussmitglied Jürgen Sykora, StR Waltraud Frotz | Foto: Salettl

Wirtschaft
Neuübernahme des Salettls in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Das Salettl in Purkersdorf hat mit November mit Ramazan Akgören einen neuen Pächter und wird zur Salettl Lounge. „Nach fünf intensiven Renovierungstagen haben wir wieder geöffnet. Wir freuen uns, unsere Gäste mit köstlichen Pizzen, nach süditalienischer Tradition zu verwöhnen. Zudem erwarten euch regionale (teilweise in Bioqualität) und italienische Klassiker, saisonale Specials, vegane und vegetarische Spezialitäten, sowie himmlische Nachspeisen. Zum guten Start in den Tag...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
v.l.: Wagner Karl und Andreas Ennser. | Foto: Obstbauverband Ennser
2

Neue Wege
Obstbauverband Mostviertel startet "Projekt Streuobst 2030"

Aufmerksamen Regionsliebhabern wird es ja in den letzten Jahren nicht entgangen sein, dass leider viele Bäume kränkeln, Rotverfärbung des Laubes schon im Juli/August, bzw. überhaupt schüttere Belaubung von Birnbäumen. BEZIRK. Hierbei handelt es sich um eine Bakterienkrankheit namens Birnenverfall, Phytoplasmose der Birne, welche speziell den Streuobstanbau in Österreich bedroht. In Deutschland und auch Österreich wird unter anderem auch durch das Drängen des Mostviertels seit gut zehn bis...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Ute Panzer (Managerin Market und Growth) und Beda Intlekofer (Area Manager Schweiz) mit Geschäftsführer Johannes Reichenberger (r.). | Foto: ventopay gmbh

Sitz in Hagenberg
Ventopay eröffnet neuen Standort in der Schweiz

HAGENBERG. Die Firma Ventopay mit Hauptsitz im Softwarepark in Hagenberg im Mühlkreis ist Hersteller digitaler Lösungen für Gemeinschaftsverpflegungen. Die Produktpalette umfasst neben einem integrierten Kassen-, Bezahl- und Abrechnungssystem auch Bestellsysteme sowie Employer Branding Lösungen. In der Vergangenheit hat sich das Hagenberger Unternehmen bereits einen festen Platz auf dem Schweizer Markt erarbeitet. Dieser wird künftig mit einem neuem Standort in Zürich noch mehr gestärkt. Beda...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
v.l.: Bügermeister Lukas Michlmayr, Kassier Paul Hawel, Gemeindegruppenobmann Georg Buchner, Gabriele Prinz, stv. Obmann Peter Schweinschwaller, Schriftführer Andreas Wagner, Bezirksgruppenobmann Gottfried Pilz | Foto: WB Amstetten

Wirtschaftsbund Amstetten
Jahreshauptversammlung und Wiederwahl in Haag

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Anfang November im Zuge der statutenmäßigen Wahlen das Wirtschaftsbund-Vorstandsteam der Gemeindegruppe Haag in ihren Funktionen bestätigt. HAAG. Wiedergewählt wurden Obmann Georg Buchner mit seinem Team Peter Schweinschwaller, Andreas Wagner und Paul Hawel. Gabriele Prinz scheidet aus dem Vorstand aus und übergibt damit die Funktion an Paul Hawel. Bezirksgruppenobmann Gottfried Pilz und Bgm. Lukas Michlmayr berichteten Aktuelles aus Bezirk und Gemeinde....

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Bgm. Hans Motz stellte sich zur Eröffnung mit einem Blumenstrauß bei Kauffrau Andrea Lechner (li.) und Verkäuferin Doris Schmidt ein. | Foto: Hassl
6

Wechsel
Nahversorgung NEU bei ADEG Lechner in Gries im Sellrain

Der Wechsel in der Nahversorgung in Gries im Sellrain ist vollzogen. Vor kurzem öffneten sich erstmals die Türen von ADEG Lechner. GRIES IM SELLRAIN. Andrea Lechner übernahm den Markt von ihrem Vorgänger Hubert Plunser, der seinen Ruhestand antrat. In ihrem lokalen Nahversorger setzt die 50-Jährige auf regionale Produkte, Unterstützung für lokale Vereine und ein herzliches Miteinander. Das Geschäftslokal wurde erweitert und modernisiert. "Das war nur im Zusammenwirken vieler Kräfte möglich",...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Firmen-Weihnachtsfeiern haben jetzt Hochsaison | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
7

Gastronomie
So sieht die Buchungslage für Weihnachtsfeiern aus

Der Advent rückt mit Riesenschritten näher und somit auch die Zeit der Weihnachtsfeiern. Ob diese Tradition auch in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten hoch gehalten wird, dazu haben wir uns bei den Gastro-Betrieben der Region umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Nachwehen der Corona-Pandemie, hohe Inflation und damit einhergehende Teuerungen auf sämtlichen Ebenen lassen nicht nur Privatpersonen sondern auch Betriebe zu Spaßmaßnahmen greifen. Ob der Sparstift den jetzt anstehenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
0:50

Martinimarkt
Gut besucht trotz durchwachsenen Wetters

Der Martinimarkt in Stams zog trotz des regnerischen Wetters heuer wieder einige Besucher an. STAMS. Solche Massen wie letztes Jahr waren es zwar nicht, die am Kirchplatz von Stand zu Stand pilgerten, aber insgesamt war doch einiges los beim jüngsten Martinimarkt in Stams. Auch heuer waren wieder rund 45 örtliche Vereine vertreten, um den Besuchern vor allem kulinarisch etwas zu bieten. Daneben lockten Kunsthandwerk, Marktstände mit Kleidung und Spielzeug und wie jedes Jahr Panflötenmusik zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Anzeige
Die Außenfassade des Lehrlingshauses Hartberg erstrahlt nach der Neugestaltung wieder in ihrem schönsten Glanz. | Foto: privat
4

Baureportage Lehrlingshaus Hartberg
Verjüngungskur für das Lehrlingshaus

In den letzten Monaten wurden im Lehrlingshaus Hartberg zahlreiche Attraktivierungs- und Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt. HARTBERG. Mehr als 50 Jahre hat das Lehrlingshaus Hartberg der Wirtschaftskammer Steiermark sprichwörtlich „auf dem Buckel“. Grund genug für die Verantwortlichen gleich mehrere Maßnahmen zur Attraktivierung und Modernisierung zu setzen. Konkrete Maßnahmen Am auffälligsten: Das dreigeschossige Objekt bekam einen komplett neuen Anstrich verpasst. Aber auch die weiteren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Stockinger, Oswald Kraxberger, Manfred Mühlböck, Margit Angerlehner, Günther Baschinger, Wolfgang Benischko, Laurenz Pöttinger (von links)
21

Lebensmittelgeschäft
Nahversorgung in St. Agatha weiterhin gesichert

Nach kurzer Umbauzeit wurde ein Unimarkt anstelle des Nah und Frisch-Marktes in St. Agatha eröffnet. Die Nahversorgung in der Gemeinde ist somit weiterhin gesichert. ST. AGATHA. „Leider wird vielen der Wert der Nahversorgung erst richtig bewusst, wenn es sie nicht mehr gibt“, so Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und WKO Eferding. Ein positives Beispiel, wie's funktioniert, bietet die Gemeinde St. Agatha. Das Nahversorgungszentrum (NVZ) St. Agatha bietet wohnen, arbeiten und weiterhin auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
KFM Marketing ist jetzt Klassenpartner der 1BK. | Foto: HAK/HAS Deutschlandsberg
4

HAK/HAS Deutschlandsberg
Das war die "Global Entrepreneurship Week"

In unserer Region sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer "Entrepreneure", sind also zukunftsorientiert und haben ein großes Gespür für Innovation. Drei von ihnen haben sich für das Schuljahr 2023/24 bereit erklärt, Klassenpartnerschaften für die ersten Klassen der HAK/HAS Deutschlandsberg zu übernehmen. DEUTSCHLANDSBERG. "Ich freue mich, dass meine Schülerinnen und Schüler Einblicke in praktische Herausforderungen erhalten. Und dass sie Persönlichkeiten kennenlernen, die sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim Swarovski Familientag konnten die jüngsten Besucher alles genauestens erkunden.  | Foto: Steinlechner
5

Wirtschaft
Familientag bei Swarovski: Großes Interesse

Am 10. November war es endlich wieder so weit: Die Werkstore in Wattens öffneten sich für rund 450 Kinder und Jugendliche, die beim Familientag 2023 den Arbeitsplatz ihrer Eltern neugierig erkundeten. Erfahrt hier mehr über diesen ereignisreichen Tag. WATTENS (red). Reger Betrieb herrschte am 10. November beim Familientag in den Räumen der Manufaktur, des Campus und am Werksgelände in Wattens. Rund 450 junge Menschen erkundeten bei geführten Touren den Arbeitsplatz und das Arbeitsumfeld ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vorstandsvorsitzender Christian Schönhuber Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer (4. v. l.) Gerhard Call (5. v.l.) beim Spatenstich
6

Spatenstich
Gesundheitszentrum Humanum Alkoven

Mit dem Spatenstich zum neuen Gesundheitszentrum "humanem" soll die Gesundheitsversorgung für Alkoven weiterhin gewährleistet sein. ALKOVEN. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das Ärzte- und Therapiezentrum 'humanum' in Alkoven. Auf einer Nutzfläche von 820 Quadratmetern wird ein Zentrum für medizinische Behandlungen und Therapiedienstleistungen entstehen, das nach der Pensionierung von Allgemeinmediziner Hörtenhuber den Erhalt einer hausärztlichen Praxis für die Bevölkerung sichern wird....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
GF DI Max Kloger, MEP Barbara Thaler, WK-Bezirksobmann Patrick Weber, Tobias Kloger, Stephan Schweighofer, Georg Kloger. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
4

Wirtschaft trifft Umweltschutz
Barbara Thaler besuchte Tiroler Vorzeigeunternehmen

Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land und MEP Barbara Thaler besuchten vor kurzem Tiroler Vorzeigeunternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen. HALL. Im Rahmen mehrerer Betriebsbesuche in Hall präsentierten die Unternehmen Ragg und Tiroler Rohre, unter der Organisation des Wirtschaftsbunds Innsbruck-Land, beispielhaft, wie in der Tiroler Wirtschaft Nachhaltigkeit umgesetzt wird. Die EU-Abgeordnete Barbara Thaler war maßgeblich an der Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch die Kleinsten kamen bei der Herbst Ainova voll auf ihre Kosten.
Das Ringelspiel, die Alpakas, das Weihnachtsmusical oder das Kinderprogram in der Halle, für alle war etwas dabei.
147

Herbst-Ainova 2023
Ainova bot ein vielfältiges Programm am Wochenende

Viele neue Aussteller und damit ein sehr interessanter Branchenmix zeichneten die diesjährige Herbst-Ainova im Sportzentrum Zeltweg aus. ZELTWEG. Unzählige Aussteller lockten auch heuer wieder viele Besucherinnen und Besucher ins Sportzentrum Zeltweg, um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren und sich von den vielen unterschiedlichen Branchen begeistern zu lassen. Buntes RahmenprogramAuch das Rahmenprogram konnte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Carina Winter (Lenzing), Oleg Shagaev (Lenzing), Bernd Staudinger (Lenzing), Åsa Alvhage (Södra), Susanne Möderl (Lenzing), Catharina Fechter (Södra), Helena Claesson (Södra), Anton Eichinger (Lenzing), Richard Herchl (Lenzing), Jörgen Lindström (Södra), Camilla Sjögren (Södra), Sonja Zak (Lenzing), Nenad Simunovic (Lenzing), Ellinor Borg (Södra), Eva  | Foto: Christian Leopold/ Lenzing AG

Zusammenarbeit beim Recycling
Lenzing und Södra gewinnen Textil-Award

Für ihre "internationale Zusammenarbeit" im Bereich Textil-Recycling wurden die Firmen Lenzing und Södra vom internationalen Verband der Textilhersteller (ITMF) ausgezeichnet.  LENZING. Der ITMF Award wird in den zwei Kategorien "Nachhaltigkeit und Innovation" sowie "Internationale Zusammenarbeit" verliehen. Die Lenzing Gruppe, als Anbieter von Spezialfasern, und der schwedische Zellstoffprozudent Södra habe für ihre gemeinsamen Leistungen im Bereich "Textil-Recycling" den ITMF Award 2023 in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Viele der insgesamt 60 Aussteller auf der Zukunftmesse Schärding, wie auch jener von Luksch Haustechnik GmbH, boten Mitmach-Aktionen.  | Foto: BRS
Video 79

Bildergalerie
Großer Andrang auf der Zukunftsmesse Schärding

Das neue Konzept der Zukunftsmesse Schärding, die am 10. und 11. November 2023 in der Bezirkssporthalle Schärding stattfand, überzeugte Aussteller wie Besucher. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse bestach mit neuen Öffnungszeiten, erweitertem Portfolio – neben Firmen aus der Region präsentierten sich erstmals auch weiterführende Schulen – und der Premiere des 1. Messe-Empfangs, bei dem unter anderem preisgekrönte Lehrlinge von drei Schärdinger Unternehmen auf der Bühne geehrt wurden. Der Relaunch fand...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
6

Langenloiser Weintaufe
Zum Wohl, Carolus Botanicus!

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Am 11. November fand die Langenloiser Weintaufe im Gartendorf Schiltern statt, das zu der Wein- und Gartenstadt gehört. Der Pfarrstadl hatte sich in einen festlichen Taufsaal verwandelt und damit seine Wandlungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Gäste wurden mit einer Auswahl von Langenloiser Sekten begrüßt und so gleich in die angemessene beschwingte Stimmung versetzt. Gäste aus Gesellschaft, Politik und WirtschaftNach dem Auftakt-Stück des...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Thomas Lippa, Andreas Tremml, Claudia Gagony-Steiner, Eva Wienerroither, Hannes Laschober, Doris Rissaweg, Karin Baier, Thomas Schwab, Michelle Maucha, Robert Szekely, Friedrich Ladits, Sabrina Reithofer, Michael Schöpf | Foto: Alexander Paulus
11

Arbeitsmarkt in der Region
Gemeinsamer Austausch von AMS und Gemeinden

Zu einem gemeinsamen Austausch und intensiven Gesprächen lud Eva Wienerroither, Geschäftsstellenleiterin des AMS Schwechat, die Gemeindevertreter ein. SCHWECHAT. Im Rahmen eines gemeinsame Austausches fanden sich vergangene Woche Vertreter und Ortschefs der Gemeinden aus der Region im Arbeitsmarktservice Schwechat ein. Neben den bereits bestehenden Kooperationen wollte man auch die aktuellsten Projekte vorstellen. Ein großes Thema dabei war das entgegenwirken der Langzeitarbeitslosigkeit....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
Aktion 3

Vor allem Sprit und Heizöl
Haushaltsenergie zuletzt wieder teurer

Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. Dafür seien vor allem die Teuerung bei Treibstoffen und Heizöl verantwortlich gewesen. Auf das allgemeine Inflationsniveau wirkten die Energiepreise jedoch leicht dämpfend. ÖSTERREICH. Den heimischen Autofahrerinnen und Autofahrern dürfte im September aufgefallen sein, dass die Preise an den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sollte am heutigen Montag keine Einigung erzielt werden, drohen die "größten Arbeitsniederlegungen seit langer Zeit", ließen die Gewerkschaften im Vorfeld der sechsten KV-Runde wissen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Tag der Entscheidung
Einigung oder massive Streiks bei Metallern

Bei den Metallern steht es "Spitz auf Knopf": Sollte am heutigen Montag keine Einigung erzielt werden, drohen die "größten Arbeitsniederlegungen seit langer Zeit", wie die Gewerkschaftsvertreter im Vorfeld der sechsten KV-Runde ankündigten.   ÖSTERREICH. Die landesweiten Warnstreiks der Metaller vergangenen Woche könnten nur ein Vorgeschmack gewesen sein auf das, was noch kommt. Nachdem auch die fünfte Verhandlungsrunde zwischen den Sozialpartnern der metalltechnischen Industrie ergebnislos...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sparkassenverband Österreich: Generalsekretär Franz Portisch und Präsidentin Stefanie Christina Huber.
 | Foto: Sparkasse OÖ/Robert Maybach

Chefin der Sparkasse OÖ
Stefanie Christina Huber neue Präsidentin des Sparkassenverbandes

Im Rahmen einer außerordentlichen Vollversammlung des Österreichischen Sparkassenverbandes wurde die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, Stefanie Christina Huber, einstimmig zur Präsidentin gewählt.  OÖ. „Es ist eine große Aufgabe und ich begegne diesem Ehrenamt mit Respekt und Leidenschaft“, so Huber. Der Österreichische Sparkassenverband ist die Interessenvertretung der österreichischen Sparkassen und vertritt sie auf nationaler und internationaler Ebene. Gleichzeitig agiert er als...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ingrid Ahorn, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Mitarbeiterinnen Blumen Saller, Vize Bgm. Christian Pusch
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Traditionsunternehmen Blumen Saller schließt seine Pforten

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar würdigt das Blumengeschäft Saller nach 105-jährigen Bestehen. Das langjährige Blumengeschäft "Blumen Saller" schließt nach über einem Jahrhundert seine Türen für immer. Etliche Menschen können es immer noch nicht fassen: das Ende einer Institution, die über viele Jahrzehnte hinweg eine wichtige Rolle in Ebreichsdorf gespielt hat. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Kocevar und der Vizebürgermeister Pusch besuchten das Blumengeschäft Saller an dessen letzten...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Bürgermeister Anton Hüttmayr (r.) mit Andreas Gaborek (l.) und Isaia Petrovici.  | Foto: Gemeinde Puchkirchen

Ausbildung im Amt
Karrierestart bei der Gemeinde Puchkirchen

Die Gemeinde Puchkirchen bildet seit mehreren Jahren Lehrlinge als Verwaltungsassistenten aus und hat damit beste Erfahrung gemacht. Auch heuer durfte die Gemeinde einen neuen Mitarbeiter begrüßen.  PUCHKIRCHEN. Die Ausbildung bringe gute Voraussetzungen für den weiteren Arbeitsmarkt mit, erklärt die Gemeinde. Isaia Petrovici hat sich für einen Karrierestart im Amt, als Verwaltungsassistent, entschieden. Bürgermeister Anton Hüttmayr und Andreas Gaborek, Ausbildungsverantwortlicher, durften den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Maximilian Steiner wurde zum besten Sommelier Österreichs gekürt. | Foto: Christine Miess

Maximilian Steiner wird „Bester Sommelier Österreichs 2023“

Maximilian Steiner holt sich den Titel „Bester Sommelier Österreichs 2023“ OBERGURGL / ANDAU. Erst im Jahr 2019 führte der Tiroler Maximilian Steiner mit seinem erfolgreichen Wettbewerbsdebut bei der Balkan Sommelier Challenge vor Augen, dass mit ihm zu rechnen ist. Ende Oktober holte sich der Hotelierssohn aus Obergurgl (Hotel Austria & Bellevue) in der Hall of Legends des Weinguts Scheiblhofer den Titel „Bester Sommelier Österreichs 2023“. Platz zwei sicherte sich Stefan Klettner, Assistant...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.