Eine lange Tradition
Betrieb als fixer Bestandteil seit 160 Jahren
- Von rechts: Vizebürgermeister Piero Ploner, der zweite Nationalratspräsident Peter Haubner, Martin Perwein und LAbg. Josef Schöchl.
- Foto: Michael Kuess
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Seit 160 Jahren ist der Betrieb der Familie Perwein (vormals Goldner) in Straßwalchen ein fixer Bestandteil des örtlichen Wirtschaftsangebots.
STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das traditionsreiche Schreibwarengeschäft Perwein in Straßwalchen wurde bereits im Jahr 1865 gegründet und steht seit Generationen für Qualität. Nun wurde das Unternehmen für seine außergewöhnliche Beständigkeit und sein Engagement für die Region geehrt.
Gratulation an die Familie
Der zweite Präsident des Nationalrats, Peter Haubner, sowie der Vizebürgermeister von Straßwalchen, Piero Ploner und der ÖVP-Bezirksobmann des Flachgaus, Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, gratulierten der Unternehmerfamilie mit der Übergabe einer Ehrentafel. Alle betonten dabei die Bedeutung von Familienbetrieben als Fundament der heimischen Wirtschaft und als Symbol regionaler Identität.
„Betriebe wie der von Familie Perwein sind das Herz unserer Wirtschaft – sie verbinden Tradition mit Zukunft und prägen das Leben in unseren Gemeinden“
sagt Haubner. Im Laufe der 160 Jahre wurde das Produktangebot des Betriebes immer gewechselt und auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der jeweiligen Zeit reagiert. Auch heute wird das Warensortiment dauernd den Kundenwünschen angepasst. Dazu meint Schöchl:
„Die Familie Perwein schreibt seit 160 Jahren eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, durch Kundenorientierung, Leidenschaft und regionaler Verwurzelung.“
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.