Der Grödiger Weg soll fortgesetzt werden

Herbert Schober (41): Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2019 für GRödig.
3Bilder
  • Herbert Schober (41): Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2019 für GRödig.
  • hochgeladen von Kathrin Hagn

GRÖDIG (kha). Mit 2019 verlässt ein langgedienter Bürgermeister die politische Bühne: Richard Hemetsberger wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Frühjahr nicht mehr kandidieren. Der Nachfolge- und Wunschkandidat der Grödiger Listengemeinschaft "VP/Parteifreie" wurde dieser Tage der Öffentlichkeit vorgestellt: Herbert Schober, aktuell Leiter der Finanzabteilung in der Gemeinde, wird sich 2019 um die Nachfolge von Hemetsberger bewerben.

Finanz-Experte

Nicht nur gemeindeintern gilt der 41-Jährige als Experte rund um das kommunale Finanzwesen, auch über die Gemeindegrenzen hinaus ist Schober in zahlreichen Arbeitsgruppen und Projekten auf Bundes- und Landesebene tätig. Federführend mitentwickelt hat er auch ein Vermögens-Bewertungssystem für Gemeinden, das mittlerweile von 150 Kommunen genutzt wird. Seit 1995 ist Schober Teil des Teams in der Gemeinde, nach beruflichen Stationen im Melde- und im Bauamt wurde er 2002, erst 24-jährig, zum Leiter der Finanzabteilung bestellt.

Parteifrei: Herbert Schober

Wie schon sein Vorgänger wird auch Herbert Schober ein parteifreier Kandidat sein: "Ich möchte das Grödiger Modell, das Richard Hemetsberger als unabhängiger Bürgermeisterkandidat 1999 begründet hat, fortführen. Mir ist es wichtig, für alle Ideen und Projekte offen zu sein, egal, aus welcher politischen Richtung sie kommen." Dazu befragt, warum er vom operativen Bereich in den politischen wechseln möchte, sagt Schober: "Der nächste Bürgermeister übernimmt mit Grödig ein gut geordnetes Haus. Die Finanzen sind stabil, von der Kinder- über die Seniorenbetreuung bis hin zur Wohnraumentwicklung und dem Wirtschaftsstandort hat sich vieles in der Ära Hemetsberger in eine sehr gute Richtung entwickelt. Das gibt dem künftigen Bürgermeister eine gute Ausgangsbasis. Ich sehe diese Gelegenheit als eine Herausforderung und Chance, die gute Arbeit der letzten Jahre für die Grödiger weiterzuführen." Als Vizebürgermeister weiterhin unterstützen möchte auch Manfred Jenni, der selbst nicht für eine Kandidatur bereit war: "Ich unterrichte, bin zudem Landwirt und in vielen Vereinen tätig, für mich wäre das zeitlich unmöglich machbar. Ich freue mich, dass wir mit Herbert Schober den besten Mann für dieses Amt gefunden haben." Die Kandidatenliste – und damit das Team rund um den Spitzenkandidaten – soll noch im Herbst stehen: "Wir freuen uns über alle, die mitarbeiten wollen."

20 Jahre Arbeit für Grödig

Nach 20 Jahren kommunalpolitischer Arbeit zeigt sich auch Bürgermeister Hemetsberger im Rückblick stolz auf das Erreichte: "Wir haben für alle Generationen – vom Kindergarten bis zum Seniorenheim – eine Verbesserung ihrer Lebensqualität erreichen können. Das freut mich sehr." Hinter dem Erfolg, so Hemetsberger, stehe aber auch die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen und das gute Team in der Gemeinde. Das Vertrauen in die Mitarbeiter sei enorm wichtig, so der Bürgermeister. Er selbst habe sich nie in das operative Tagesgeschäft eingemischt: "Das demotiviert nur die guten Leut´."

Zur Person

Herbert Schober ist gebürtiger Grödiger, verheiratet und Vater zweier Töchter (8, 11), Er begeistert sich für alle Arten von Sport, ist Mitglied in zahlreichen Vereinen und spielt Dudelsack.

Herbert Schober (41): Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2019 für GRödig.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.