Kultur und Tradition
Großer Andrang beim Ruperti-Stadtfest in Neumarkt

Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
 | Foto: Heimatverein Edelweiß
6Bilder
  • Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
  • Foto: Heimatverein Edelweiß
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee (Flachgau) lockte das traditionelle Ruperti-Stadtfest bereits zum 37. Mal die Besucherinnen und Besucher an.

NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Den Auftakt bildete - angeführt von der Trachtenmusikkapelle Neumarkt - der traditionelle Umzug, an dem rund zehn örtliche Vereine mit hunderten Mitgliedern teilnahmen. Oldtimerfahrzeuge aus Neumarkt und Mattsee rundeten das bunte Bild ab. Die feierliche Eröffnung des Festes erfolgte mit dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Adi Rieger, der die Gäste willkommen hieß und die Bedeutung der Veranstaltung für die örtliche Gemeinschaft hervorhob.

Großes Rahmenprogramm

Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
 | Foto: Heimatverein Edelweiß
  • Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
  • Foto: Heimatverein Edelweiß
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

An etwa 60 Ständen genossen die Besucherinnen und Besucher kulinarische Köstlichkeiten der Region. Die Bewirtung wurde größtenteils von örtlichen Gastronomen und Vereinen übernommen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung für Groß und Klein: Handwerker zeigten ihr Können und für Kinder gab es Hüpfburgen und Kinderschminken. Eine spannende Attraktion kam besonders gut an: Mithilfe eines Mobilkrans hatten Besucher die Möglichkeit, eine spektakuläre Aussicht auf Neumarkt und Umgebung zu genießen. Die dabei gesammelten Spenden kommen der regionalen Rettung zugute.

Live-Musik und viele Besucher

Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau. | Foto: Heimatverein Edelweiß
  • Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
  • Foto: Heimatverein Edelweiß
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Musikalische Highlights setzten fünf Live-Music-Acts auf zwei Bühnen. Die “Irrsdorfer Tanzlmusi” und die “Trachtenmusikkapelle Neumarkt” eröffneten das Programm mit traditioneller Bauernherbst-Stimmung, gefolgt von Rock- und Pop-Hits durch “Les-Affaires” und “Start-up”. Zum Abschluss heizte die Band "Die Glorreichen Halunken" dem Publikum ein und rundete das Fest ab, welches Tradition und Moderne vereint. Bürgermeister Adi Rieger zeigte sich erfreut über die hohe Besucherzahl und die Umsetzung des Festes, das einmal mehr eindrucksvoll die lebendige Gemeinschaft und das Brauchtum in Neumarkt am Wallersee präsentierte.

Das könnte dich auch interessieren:

Landjugend Flachgau schließt Projekt erfolgreich ab
Mit Begeisterung und Talent durch die Lehrlingsausbildung
Zehnjähriges Jubiläum der Regionalstelle Hof gefeiert

Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
 | Foto: Heimatverein Edelweiß
Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau.
 | Foto: Heimatverein Edelweiß
Das 37. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Salzburger Flachgau. | Foto: Heimatverein Edelweiß
Die Ehrengäste des 37. Ruperti-Stadtfestes. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Die feierliche Eröffnung des Festes erfolgte mit dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Adi Rieger. | Foto: Heimatverein Edelweiß
Freuten sich über ein gelungenes Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee (v.l.): Bürgermeister Adi Rieger, Stadträtin Sabine Pugl-Pichler, Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer und Bürgermeister a.D. Emmerich Riesner. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.