Nach langer Planung
Neue Sportanlage in Eugendorf ist eröffnet

Von links: Maria Rehrl (Direktorin MS Eugendorf), Bürgermeister Robert Bimminger, Alexandra Uhl (Direktorin VS Eugendorf) | Foto: Marktgemeinde Eugendorf
7Bilder
  • Von links: Maria Rehrl (Direktorin MS Eugendorf), Bürgermeister Robert Bimminger, Alexandra Uhl (Direktorin VS Eugendorf)
  • Foto: Marktgemeinde Eugendorf
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Nach langer Planung und kurzer Bauzeit ist es nun soweit: Die neue Sportanlage im Ortszentrum von Eugendorf, angrenzend an den Schulhof, ist fertig. 

EUGENDORF, SALZBURG. Die Highlights dieser Anlage sind der große und sehr abwechslungsreiche Balance-Parcours sowie der Pumptrack, der bereits für Kinder ab drei Jahren benützt werden kann. Zusätzlich befinden sich auf der Anlage eine Parallelslalom-Laufstrecke, ein Basketballkorb und eine große Spielwiese. Weil der Fokus bei diesem Projekt aber nicht nur auf Bewegung und Sport liegt, lädt der neue Platz im Ortszentrum gleichzeitig auch zum Verweilen und Genießen ein. Entlang der Konrad Seyde-Straße wurde ein neuer Gehweg angelegt, die neu gepflanzten Bäume werden zukünftig Schatten spenden. Als Abgrenzung zum Sportbereich wurde neben dem Gehweg eine große Blühwiese angesät. Ein Lehrpfad mit insgesamt 13 Schautafeln gibt kindgerecht aufbereitete Informationen zum Thema Landwirtschaft. Im westlichen und östlichen Teil der Anlage wurden heimische Obstbäume gepflanzt und sogar ein kleiner Schulgarten für die Volks- und Mittelschule hat Platz gefunden. In der Nähe des Pumptracks, unter einem alten Kirschbaum und rund um den großen Lindenbaum neben dem Balance-Parcours, wurden neue Sitzbänke aufgestellt.

Freude über die Umsetzung

Der neue Pumptrack in Eugendorf. | Foto: Marktgemeinde Eugendorf
  • Der neue Pumptrack in Eugendorf.
  • Foto: Marktgemeinde Eugendorf
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt heuer wie geplant umsetzen konnten. Dass sich dieses neue Angebot gerade bei Schulkindern großer Beliebtheit erfreut, höre ich fast jeden Tag im Gemeindeamt, da sich die neue Sportanlage schräg gegenüber befindet. Zusammen mit dem im letzten Jahr eröffneten Funsport-Park und den neuen Geräten am öffentlichen Spielplatz haben wir ein wirklich großartiges und vor allem abwechslungsreiches kostenloses Freizeitangebot für alle Altersschichten direkt in unserer Gemeinde geschaffen. Investiert wurden in den letzten beiden Jahren rund 600.000 Euro, eine wirklich beeindruckende Summe – es ist aber vor allem ein sehr gut investiertes Geld“, sagt der Bürgermeister von Eugendorf, Robert Bimminger.

Die neue Sportanlage in Eugendorf. | Foto: Marktgemeinde Eugendorf
  • Die neue Sportanlage in Eugendorf.
  • Foto: Marktgemeinde Eugendorf
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Alexandra Uhl, die Direktorin der Volksschule Eugendorf und Maria Rehrl, die Direktorin der Mittelschule Eugendorf  ergänzen: „Der neue Schulhof ist toll geworden. Wir sind sehr dankbar, dass unser Wunsch, mehr Bewegungsangebot für die Schulkinder während der Pause, von der Gemeinde so großartig umgesetzt wurde. Die Kinder haben hier so viel Freiraum und Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Es ist ein Platz für unsere Jugendlichen, wo Begegnung stattfinden kann und wo viel Raum für Bewegung geboten ist – ein sehr gut gestalteter und gelungener Platz.“

Das könnte dich auch interessieren:

Buchpräsentation von Herbert Handlechner in Schleedorf
6000 Instrumente in einer Sammlung vereint
Drei Unternehmen, 15 Lehrberufe und ein Ausbildungstag

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.