"Pflasterer haben intelligente Hände"

Pflastermeister Robert Fischer hat über 30 Jahre Erfahrung in der Branche.
4Bilder
  • Pflastermeister Robert Fischer hat über 30 Jahre Erfahrung in der Branche.
  • hochgeladen von Jorrit Rheinfrank

ST. GEORGEN (jrh). "Man bewegt sich ständig auf Pflasterflächen, vor allem in der Salzburger Innenstadt", streicht Johann Ramböck die Wichtigkeit seines Berufs hervor. "Vielen ist oft nicht bewusst, wo der Pflasterer überall seine Hände im Spiel hatte", sagte Ramböck mit Überzeugung. Seine Firma in St. Georgen stellt Betonpflastersteine her, verkauft und verlegt sie auch. "Beim Verlegen ist nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität, mathematisches Grundverständnis und räumliches Denken gefragt", weiß Ramböck.

"Gute Bezahlung"

"Der Beruf Pflasterer ist eine hochqualifizierte und darüber hinaus auch eine gut bezahlte Arbeit", verrät Innungsmeister Richard Michels im Bezirksblätter-Interview. Laut Kollektivvertrag verdient man im ersten Lehrjahr beinahe tausend Euro, im zweiten Lehrjahr fast anderthalbtausend und im dritten Lehrjahr knapp zweitausend Euro brutto. "Außerdem ist es ein sicherer Job", meint Ramböck. "Ich kenne nämlich keinen Pflasterer der zurzeit arbeitslos ist", ergänzt er.

Lehrlinge gesucht

"Was den Nachwuchs angeht, haben wir in der Branche aktuell ein kleines Tief", bedauert Ramböck. Aus diesem Grund war man auch heuer wieder bei der Berufserlebniswelt im Lehrbauhof vertreten. Dort hatte man die Möglichkeit in den Lehrberuf reinzuschnuppern und das Pflastern einmal selber auszuprobieren. "Angebot für Interessierte gibt es genug", meint Michels. Der Innungsmeister verkündet: "In ganz Salzburg gibt es 34 Pflasterer-Betriebe, sieben davon sind sogar Meisterbetriebe."

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081

Pflastermeister Robert Fischer hat über 30 Jahre Erfahrung in der Branche.
Christoph (l.) und Johann Ramböck verlegen nicht nur Betonpflastersteine, sondern stellen diese auch selber her.
Christoph (r.) und Johann Ramböck verlegen nicht nur Betonpflastersteine, sondern stellen diese auch selber her.
"Rechnen und Theorie gehören genau so zum Beruf, wie das Handwerk selbst", weiß Innungsmeister Richard Michels.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.