Lehrlinge gesucht

Beiträge zum Thema Lehrlinge gesucht

Die ÖBB bauen ihre Lehrlingsausbildung weiter aus und starten in die nächste Bewerbungsrunde. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
4

Bewerbung bereits möglich
Die ÖBB vergeben 310 neue Lehrstellen in Wien

Die ÖBB starten ihre Lehrlingsoffensive für 2026: Allein in Wien werden rund 310 Ausbildungsplätze vergeben – von Technik bis Kundenservice. Gesucht werden Jugendliche mit Zukunftsambitionen. WIEN. Die ÖBB bauen ihre Lehrlingsausbildung weiter aus und starten in die nächste Bewerbungsrunde. Für den Lehrbeginn im September 2026 werden rund 310 neue Lehrlinge in Wien aufgenommen. Bundesweit sind es etwa 760 Ausbildungsplätze in 26 Lehrberufen. Das Bahnunternehmen spricht von einer "Top-Ausbildung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Lehrlings-Speed-Dating in der Wirtschaftskammer Horn brachte frischen Schwung in die regionale Lehrlingssuche. | Foto: Privat
3

Horn dreht Karriere-Karussell
Speed-Dating für Betriebe und Jugendliche

In Horn trafen Jugendliche und Betriebe beim Lehrlings-Speed-Dating der Wirtschaftskammer Niederösterreich aufeinander. In wenigen Minuten konnten erste Eindrücke gesammelt und Chancen für die berufliche Zukunft eröffnet werden. Das Format erwies sich dabei erneut als Volltreffer. STADT HORN. Das Lehrlings-Speed-Dating in der Wirtschaftskammer Horn brachte frischen Schwung in die regionale Lehrlingssuche. Rund 140 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, in nur wenigen Minuten mit potenziellen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Interessierte Jugendliche können sich bis 31. Dezember auf rund ein Dutzend unterschiedliche Lehrberufe bewerben. (Symbolfoto) | Foto: ThisisEngineering/Unsplash
3

Stadt Wien
Lehrlingssuche startet wieder, Bewerbungen ab 1. Oktober möglich

Von Verwaltung bis Webdesign: Ab 1. Oktober können sich Jugendliche wieder für eine Lehre bei der Stadt Wien bewerben. Die Ausbildung gilt als Sprungbrett für eine sichere Karriere. WIEN. Die Stadt Wien öffnet ab Mittwoch, 1. Oktober, erneut die Bewerbungsphase für Lehrstellen. Interessierte Jugendliche können sich bis 31. Dezember auf rund ein Dutzend unterschiedliche Lehrberufe bewerben – darunter Verwaltungsassistenz, Informationstechnologie, bautechnische Assistenz, Geoinformationstechnik,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Martin H. möchte einmal in einer Großküche arbeiten | Foto: privat / zVg
3

Lehre Purkersdorf
"Wo bleibt bloß der Gastronomie-Nachwuchs?"

Ein Wirtshaus nach dem anderen sperrt in der Region zu. Der Nachwuchs in der Gastronomie fehlt. Ein paar motivierte Lehrlinge trauen sich aber doch noch in die Branche. WOLFSGRABEN/MAUERBACH. "Seit zwei Jahren hatten wir keinen Lehrling mehr", erzählt Oliver Pobaschnig vom Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben. Zehn Lehrlinge aus der Region hat der Lokal-Betreiber über die Jahre ausgebildet und würde auch wieder welche nehmen. Aber "Koch und Kellner will niemand mehr lernen. Das ist aus der Mode...

Geschäftsführer Emil Mackowiak von "Die Wohnraum Sanierer + Installateure" mit seinem Lehrling Max Schmidt aus Purkersdorf | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
3

Lehre Purkersdorf
"Mit unseren Lehrlingen gegen den Fachkräftemangel"

Diese Woche präsentiert MeinBezirk wieder Lehrlinge aus der Region. Aus Purkersdorf stellen wir Installateur-Lehrling Max Schmidt vor, der gemeinsam mit seinem Vorgesetzten über Vorteile und Zukunftschancen spricht. PURKERSDORF. Frisch von der Mittelschule Purkersdorf wusste Max Schmidt nicht, was er beruflich genau machen möchte. Über einen Freund lernte er "Die Wohnraum Sanierer + Installateure" kennen. Bei den sogenannten "Berufspraktischen Tagen" lernte Max drei Tage lang die Firma und das...

Steyr & Steyr-Land
Lehrlinge werden dringend gesucht

Weniger Lehrlinge in Steyr-Stadt. Auch in Steyr-Land sind die Lehrlingszahlen gesunken. STEYR, STEYR-LAND. 682 Lehrlinge gibt es mit Stichtag August in Steyr-Stadt. 735 waren es 2024. In Steyr-Land sind 510 junge Menschen in einem Lehrverhältnis. Vergangenes Jahr waren es noch 523. In der Region bieten über 400 Ausbildungsbetriebe insgesamt rund 200 Lehrausbildungen an. Nach wie vor bildet die Sparte Gewerbe und Handwerk mit 568 Auszubildenden in Steyr & Steyr-Land die meisten Lehrlinge aus....

Monika Taboga, AMS-St. Pölten Geschäftsstellenleiterin, informiert über den aktuellen Stand in Sachen Lehrstellen. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Schwerpunkt Lehre
Zukunft sichern: Lehrstellen entdecken

Das AMS St. Pölten unterstützt Jugendliche dabei, passende Lehrstellen zu finden, ihre Talente zu erkennen und praxisnahe Berufe wie Pflege, Handwerk oder Coding selbst zu entdecken. ZENTRALRAUM/ ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Jugendliche stehen oft vor der Frage, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Das AMS St. Pölten unterstützt sie dabei, passende Lehrstellen zu finden, ihre Talente zu erkennen und Berufe praxisnah kennenzulernen. Zimmerberuf ist attraktiv Beliebte Lehrstellen, wie etwa im...

Derzeit gibt es 33 sofort verfügbare Lehrstellen und 47 nicht sofort verfügbare Lehrstellen im Bezirk.
 | Foto: Archiv/MEV
4

Lehrstellen im Bezirk Hallein
80 Chancen für die Fachkräfte von morgen

Im Tennengau stehen aktuell 80 Lehrstellen zur Verfügung. Während besonders Handel, Metall/Elektro und Fremdenverkehr Lehrlinge suchen, setzt das AMS Hallein auf Information, Begleitung und Veranstaltungen wie die „Erlebniswelt Lehre“, um Jugendliche für die Berufswelt von morgen vorzubereiten. HALLEIN. Im Bezirk Hallein sind derzeit 33 sofort verfügbare und 47 nicht sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet. Damit zeigt sich ein solides Angebot für Jugendliche, die in die Berufswelt einsteigen...

Anzeige
Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu gewinnen. | Foto: AustroCel Hallein
8

Deine Zukunft startet hier
Lehre bei AustroCel Hallein

Du suchst einen spannenden und zukunftssicheren Beruf in einem innovativen Umfeld? Die moderne Bioraffinerie AustroCel Hallein nutzt Fichtenholz bis zur letzten Faser – für Zellstoff und Bioendergieprodukte. Leiste mit uns gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt. HALLEIN. Die AustroCel Hallein bietet dir eine Ausbildung in folgenden Lehrberufen: 🔬 Chemieverfahrenstechnik – Die Kunst, aus Fichtenholz nachhaltige Produkte wie Zellstoff, Bioethanol, Biogas, Strom und Wärme zu...

Anzeige
240 Lehrlinge führen sieben BILLA Märkte in Eigenregie. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Eigenverantwortlich und praxisnah
Lehrlinge führen BILLA Märkte

Von 5. bis 9. Mai leiten 240 BILLA Lehrlinge im Rahmen der Lehrlingsinitiative „Lehrlinge führen Märkte“ sieben Märkte in Eigenregie. Die Initiative fördert eigenverantwortliches Arbeiten und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung. Bereits zum 13. Mal übernehmen engagierte Nachwuchstalente die Leitung ausgewählter BILLA und BILLA PLUS Märkte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Salzburg. Dabei stellen die Lehrlinge ihr Organisationstalent, ihre Teamfähigkeit und...

  • Werbung Österreich
AMS Leibnitz Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl (Bildmitte) mit den Vertretern der Unternehmen sowie einem Teil ihres Teams.
4

AMS Speeddating
AMS Speeddating in Leibnitz übertraf alle Erwartungen

Erfolgreiches Lehrstellen-Speeddating im AMS Leibnitz: Jugendliche knüpfen wertvolle berufliche Kontakte. Um junge Menschen und Betriebe, welche Lehrlinge suchen, zusammenzubringen wurde beim Arbeitsmarktservice Leibnitz zum Speeddating aufgerufen. LEIBNITZ. Acht Firmen aus dem Bezirk Leibnitz, welche derzeit aktiv auf Lehrlingssuche sind, meldeten sich zum Speeddating des AMS Leibnitz, welches kürzlich über die Bühne ging, an. An den Stationen hatten Jugendliche die Möglichkeit, in...

Foto: Carmen Kurcz
1:57

Lange Nacht der Lehre Salzburg
Lehrberufe im "Sternbräu" hautnah erleben

Vom 10. bis 14. Februar 2025 öffnet die „Lange Nacht der Lehre“ in Salzburg ihre Türen, um Jugendlichen Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu ermöglichen. Den Auftakt machte die Stadt Salzburg am 10. Februar 2025. Interessierte konnten sich dabei auch beim Sternbräu in der Stadt Salzburg informieren. Im Beitrag verrät Lehrlingsbeauftragter Barry die Vorteile einer Ausbildung in der Gastronomie. SALZBURG. Die „Lange Nacht der Lehre“ lädt vom 10. bis 14. Februar 2025 in ganz Salzburg dazu ein,...

Foto: Carmen Kurcz
2:34

Lange Nacht der Lehre in Salzburg
Einblick zur Lehre im Goldenen Hirsch

Direkt in Betriebe hineinschnuppern, sich über eine Lehre informieren und erste Eindrücke sammeln: Das bietet die Lange Nacht der Lehre. Montagabend, den 10. Februar, haben einige junge Salzburgerinnen und Salzburger die Chance genutzt und sich ein Bild potenzieller Lehrstellen gemacht. Mit dabei war auch das Hotel Goldener Hirsch in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Die „Lange Nacht der Lehre“ ist eine spannende Initiative, die heuer erstmals in allen Bezirken des Bundeslandes Salzburg...

In der Steiermark stehen rund 120 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Lehre bei den ÖBB
Für eine Top-Ausbildung in der Steiermark bewerben

Die Suche nach der nächsten Generation an Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern für das neue Lehrjahr mit Start im September 2025 läuft auf Hochtouren. Österreichweit nehmen die ÖBB heuer mehr als 600 neue Lehrlinge in 26 unterschiedlichen Lehrberufen auf. STEIERMARK. Wer Interesse hat und noch einen Platz ergattern will, sollte nicht mehr lange zögern und sich gleich auf lehre.oebb.at bewerben. Auch in der Steiermark gibt es noch freie Plätze. Rund 120 Lehrstellen in der Steiermark In der...

Offene Lehrstellen: In diesen elf Lehrberufen werden noch Nachwuchskräfte gesucht. | Foto: Wiener Stadtwerke/Thomas Geiblinger
17

Fernwärme, Mechatronik & Co.
In diesen Bereichen sucht Wien noch Lehrlinge

Die Wiener Stadtwerke sind weiterhin auf der Suche nach Nachwuchskräften. Vor allem technikaffine Mädchen seien dabei gefragt. In diesen Bereichen gibt es noch offene Lehrstellen. WIEN. Wie die Wiener Stadtwerke mitteilen, starten 235 Lehrlinge in 20 Lehrberufen ab Herbst ihre Ausbildung. In elf dieser Berufe werden aber weiterhin Nachwuchskräfte gesucht, darunter für den Bereich Elektrotechnik, Mechatronik und in der neu eingeführten Fernwärmetechnik. Die Stadt Wien habe sich das Ziel gesetzt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Ausbildung zum Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker ab Herbst 2025. | Foto: Busatis
4

Ausbildungen
Neue Lehrberufe bei Busatis in Purgstall vorgestellt

Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker werden ab Herbst 2025 bei Busatis in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. Bereits seit mehr als 90 Jahren legt die Firma Busatis in Purgstall einen besonderen Fokus auf die Lehrlingsausbildung. "Unsere Lehrlinge sind unsere Fachkräfte von morgen", erzählt Geschäftsführer Christoph Jordan und ergänzt: "Damit ist die Lehrlingsausbildung eine der Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens." Was macht ein Prozesstechniker?Prozesstechniker...

  • Scheibbs
  • PR-Redaktion Niederösterreich

St. Andrä
Anton Meyer Raumausstattung sucht aktuell Lehrlinge

Die Firma Anton Meyer Raumausstattung bildet derzeit drei Lehrlinge aus und vermittelt ihnen das nötige Fachwissen. ST. ANDRÄ. Die Anton Meyer Raumausstattung GmbH in St. Andrä, ein Familienunternehmen seit 1926, bietet jungen Menschen fundierte Lehrstellen in den Berufen „Tapezierer und Raumausstatter“ sowie „Einzelhandel mit Schwerpunkt Raumausstattung“. „Wir bilden aktuell drei Lehrlinge aus, und jeder Lehrberuf dauert drei Jahre bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP)“, so Geschäftsführer Anton...

In Althofen
Neuer Betrieb "TL-Metalltechnik" sucht Lehrling

Vergangenen Oktober hat im Industriepark Süd das Unternehmen TL-Metalltechnik seinen Betrieb aufgenommen. Thomas Leitgeb bietet dort alle klassischen Schlossereitätigkeiten an. ALTHOFEN. „Wir haben uns auf keine spezielle Tätigkeit spezialisiert, sondern decken mit großen und kleinen Aufträgen vieles ab, wie beispielsweise die Reparatur und Instandsetzung von verschiedenen Elementen wie Toranlagen, Anfertigungen wie Türen, Tore, Zäune, Terrassen, Vordächer oder Carports, Messerschleifen und...

Wirtschaft in der Region
Erstes Lehrlingsspeed Dating in Purkersdorf

Ein großer Erfolg war das erste Lehrlingsspeed Dating im Pfarrzentrum Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Den teilnehmenden Unternehmen hat das Konzept sehr gut gefallen, sie bekamen bereits vor der Veranstaltung Einsicht in die Lebensläufe. Den Schülerinnen und Schülern wurden bei den Gesprächen die Berufsbilder erklärt, somit erhielten sie einen Überblick und Eindrücke in die Unternehmensprofile. Weitere Gespräche Manche Jugendliche wurden von den Unternehmen zu weiteren Gesprächen eingeladen....

Eine sichere Wahl
Krisenfeste Lehrberufe mit Zukunft

Die besten Zukunftsaussichten als Lehrling hat man in den Bereichen Handwerk, Industrie, IT, Gesundheit und Pflege, weiß AMS-Leiter-Stellvertreter Stefan Seilinger. MeinBezirk: Wie ist die aktuelle Situation für Lehrlinge am regionalen Arbeitsmarkt? Seilinger: Jede wirtschaftliche Flaute hat auch Auswirkungen auf den Lehrstellenmarkt. Die Unternehmen suchen in diesem wirtschaftlichen Umfeld nicht mit der Brechstange nach Fachkräften von morgen. Die Auswahlkriterien werden nachgeschärft. Es...

Ein Mitarbeiter von SW Automatisierung im Gespräch mit einem potentiellen Lehrling und dessen Mutter | Foto: Dominik Kretz
4

Lange Nacht der Lehre
Fachkräfte für die lokale Region gesucht

Fachkräfte werden landesweit gesucht. 330 Lehrstellensuchende stehen 1.067 Lehrstellen gegenüber. SALZBURG/GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Ende Februar sind im Bundesland Salzburg 12.254 Personen als arbeitslos beim AMS vorgemerkt gewesen. Das sind 759 mehr als vor einem Jahr (+6,6 Prozent). Es gibt etwa 278.000 unselbstständig Beschäftigte, rund 2.000 Personen (+0,7 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent (vorläufig...

LehrlingsRundSchau 2024
Sei Teil der LehrlingsRundSchau Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Bei der LehrlingsRundSchau wird nicht nur über diese geschrieben – Lehrlinge dürfen selbst Hand anlegen und die Zeitung gestalten. Diese spezielle Ausgabe erscheint am 26. und 27. September 2024. Die Auszubildenden erhalten die Möglichkeit, die Redakteure bei ihrer Arbeit zu unterstützen und bekommen einen Einblick in deren Alltag. Lehrlinge schreiben mit Im letzten Jahr unterstützten zwei Lehrlinge die Vöcklabrucker Schreiberinnen: Lena Gebetsroither aus Seewalchen lernt...

"Bei uns sieht man mehr"
Wo Kleinbetriebe ihren Vorteil sehen

Klein- und Mittelbetriebe haben im Kampf um Lehrlinge oft einen schweren Stand gegen Großfirmen. Doch sie versuchen, mit ihren eigenen Vorteilen Jugendliche für einen Ausbildungsplatz zu begeistern. BEZIRK. Wenn sich angehende Lehrlinge um Ausbildungsplätze erkundigen, kommen sie meist nicht um die großen Unternehmen in der Region herum. Sie haben viel zu bieten und überzeugen mit Benefits. Doch es gibt Klein- und Mittelbetriebe, die sich dem Kampf um die Lehrlinge stellen. "Lernen breites...

Arbeitsmarkt in Salzburg
Alo-Quote in Salzburg weiterhin niedrig

Mit Salzburg bei 4,2 Prozent Arbeitssuchende ist Salzburg nach dem Bundesland Oberösterreich mit 3,9 Prozent die zweitniedrigste Quote in ganz Österreich. Im Österreichschnitt liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,3 Prozent. SALZBURG/HALLEIN. Die Arbeitslosigkeit im Bundesland Salzburg bleibt auch im Oktober auf niedrigem Niveau. Nach einer vorläufigen Schätzung des Arbeitsmarktservices (AMS) liegt diese in Salzburg bei 4,2 Prozent. Das ist nach dem Bundesland Oberösterreich mit 3,9 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.