Flachgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Winter-Check ist wichtig: Franz und Marion Waldherr beugen in ihrem Betrieb unliebsamen Überraschungen vor.

Winter-Check für das Auto - Karosserei Waldherr als Spezialist

Vor der kalten Jahreszeit ist es notwendig, die Funktionsfähigkeit des Autos genau zu überprüfen und die winterlichen Fahrbedingungen vorzubereiten. KOPPL (schw). Zum Winter-Check gehören die Überprüfung der Batteriekapazität, der Kühl- und der Bremsflüssigkeit und des Motorölstands. "Wir füllen den Kühlmittelstand auf, um das Gefrieren der Kühlflüssigkeit zu verhindern. Ein Motorschaden wäre sonst die Folge. Auch die Bremsflüssigkeit und das Motoröl sind bei der Wartung wichtig", erklärt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Franz und Gabriele Schocher freuen sich mit ihrem Hotel-Team der Seerose in Fuschl über die Auszeichnung.
2

Hotel Seerose in Fuschl erhielt TUI Holly 2016 - die Top-Auszeichnung der Hotelbranche

Als einziges Hotel in Österreich wurde das Hotel Seerose in Fuschl vom weltweit größten Reiseveranstalter TUI mit einer hohen Auszeichnung geehrt. FUSCHL (schw). "Wir zählen mit dem Holly 2016 in der Kategorie Individualreisen zu den am besten bewerteten 100 Hotels weltweit. TUI hat weltweit zehntausend Hotels unter Vertrag", freut sich Hotelier Franz Schocher aus Fuschl, dem die höchste Auszeichnung, die TUI an ein Hotel zu vergeben hat, von Cornelia Köhler (TUI) und Christopher Losmann vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Einen Blick hinter die Kulissen gewährten beim Tag der offenen Hoteltür Lorenz Spalt, Josef Jung, Janine Tietze, Alexandra Neuhold, Verena Fettig und Florian Roßegger.
14

Tag der offenen Hoteltür im Schloss Fuschl

Zu einem Blick hinter die Kulissen luden die Schloss Fuschl Betriebe GmbH. beim Tag der offenen Hoteltür. Vorgestellt wurden verschiedene attraktive Lehrberufe. HOF (schw). Österreichs beste Gastgeber überzeugten mit besten Arbeitsplätzen, Ausbildungsstandards und Karrierechancen. Rund 200 Top-Hotels riefen in Österreich zum größten Info-Event rund um Ausbildung und Berufe. Unter dem Motto „eintreten, entdecken und erleben“ informierten Personldirektorin Alexandra Neuhold und ihre Mitarbeiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Franchisenehmer Michael Kühlwein und Andreas Schmidlechner, McDonald's Managing-Direktor-Österreich, begrüßten Bürgermeister Friedrich Kreil als einen der ersten Gäste. | Foto: Franz Neumayr
3

Erste McDonald's-Filiale eröffnete in Straßwalchen

Franchisenehmer Michael Kühlwein setzt dabei auf moderne Technik STRASSWALCHEN (buk). Mit zahlreichen prominenten Gästen aus der Region hat Franchisenehmer Michael Kühlwein seine McDonald's-Filiale in Straßwalchen feierlich eröffnet. Insgesamt bietet der Laden in der Salzburgerstraße 118 Sitzplätze im Innenbereich und – an sonnigen Tagen – weitere 75 Plätze auf der Terrasse. Auch ein McCafé und ein McDrive gehören zum Angebot. Bestellen mit dem Smartphone Betstellt werden kann an der Kassa, an...

Geplant und entwickelt wurden die Rezepturen der Pflegeprodukte für Gesicht, Körper und Haar gemeinsam mit Maria Pieper, der österreichischen Pionierin im Bereich Natur- und Biokosmetik. | Foto: EZA Fairer Handel
3 3

EZA Fairer Handel bringt Bio-zertifizierte Kosmetiklinie auf den Markt

Produktlinie wurde von Salzburger Bio-Kosmetik-Pionierin entwickelt Der Begründer des Fairen Handels in Österreich – EZA Fairer Handel mit Sitz in Köstendorf – hat eine eigene vegane und bio-zertifizierte Kosmetiklinie auf den Markt gebracht. Über 20 pflanzliche Rohstoffe von EZA-Partnerorganisationen in Lateinamerika, Asien und Afrika kommen für die Produktlinie – sie trägt den Namen Biosfair – zum Einsatz. Darunter befinden sich Argan- und Olivenöl, Kakaobutter, Kokosmilch, Rohkaffee,...

Im Bild von links: Co-Geschäftsführer Herbert Sigl jun., Heidi Sigl, Katharina Sigl und Geschäftsführer Herbert Sigl. | Foto: Franz Neumayr

Obertrumer Unternehmen ergatterte beim ALC-Preis Silber

Der Award in der Kategorie "Goldener Mittelbau" ging an die "Relax Natürlich Wohnen GmbH" OBERTRUM (buk). Direkt den zweiten Platz erreicht hat die Firma "Relax Natürlich Wohnen GmbH" beim renommierten "Austria's-Leading-Companies"-Preis (ALC Award). Nachdem die Obertrumer bereits im Vorjahr den Hauptpreis in der Kategorie "Solide Kleinbetriebe" ergatterten, reichten sie heuer aufgrund des konstant wachsenden Umsatzes erstmals ihre Anmeldung für den "Goldenen Mittelbau" – Unternehmen ab zehn...

Bei der Neueröffnung des Cineplexx-Airport feierte einer von insgesamt zwei Dolby-Cinema-Sälen im deutschsprachigen Raum Premiere. | Foto: Cineplexx

Cineplexx zieht nach Neueröffnung positive Bilanz

In gut vier Monaten verzeichnete der Betreiber mehr als 45.000 Besucher im Dolby-Cinema-Saal WALS-SIEZENHEIM (buk). Eine positive Besucherbilanz zieht Cineplexx am Standort Salzburg-Airport gut vier Monate nach der Eröffnung des Dolby-Cinema-Saals. In diesem Zeitraum besuchten bereits mehr als 45.000 Menschen den Dolby-Cinema-Saal. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Besucher", sagt Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter von Cineplexx. Zwei Säle im...

4. Seenland Unternehmerfrühstück

25 Teilnehmer konnten am 10.11.2016 beim 4. Seenland-Unternehmer-Frühstück in der Taferne in Köstendorf begrüßt werden. Schwerpunktthema diesmal war Heizung und Heiztechnik. Gemeinsam mit dem Umwelt Service Salzburg wurde das aktuelle Beratungs- und Förderangebot von Land und Bund vorgestellt. Das nächste Seenland-Unternehmer-Frühstück wird voraussichtlich im Frühjahr 2017 stattfinden. Wo: Regionalverband Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Die Pilger, die Organisatoren iund die beschenkte Bäuerin | Foto: Foto: Neumarkt-Tourismus

Pilger für Bauern

NEUMARKT/SEEKIRCHEN (lin). 120 Pilger haben Geld gegeben für eine vom Schicksal geprüfte Bauernfamilie. Bei der Wallersee-Wallfahrer wurde gesammelt, die Spenden kommen Maria und Andreas Strasser aus Seekirchen zugute, deren Bauernhof im vergangenen Winter abgebrannt ist. Anknüpfend an eine alte Tradition luden die Pfarrgemeinden und Tourismusverbände von Neumarkt, Köstendorf, Henndorf und Seekirchen bereits zum neunten Mal zur Teilnahme an der Wallersee-Wallfahrt ein. Die Wallfahrer machten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Rücktritt bei Palfinger AG

Wolfgang Pilz, Vorstand für Marketing und Vertrieb der Palfinger AG, ist zuerück getretren. Er hat den Aufsichtsrat gebeten, sein Ausscheiden aus dem Vorstandsgremium aus privaten Gründen zu genehmigen. Der Aufsichtsrat hat dies mit sofortiger Wirkung akzeptiert. Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Palfinger jun. kommentierte den Rücktritt von Pilz so: "Wir sind dem Wunsch von Wolfgang Pilz mit großem Bedauern nachgekommen, hat er doch maßgeblich zu den anhaltenden Verkaufserfolgen in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Aktion Winterfit-Machen Sie den Check!

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen gehen merklich zurück. Jetzt braucht es eine Heizung, die fit genug ist für den Winter – dann steht einem gemütlichen und behaglichen Wohnen nichts im Wege. Das Land Salzburg unterstützt Ihren Heizungscheck jetzt mit einer neuen und attraktiven Förderung. Weitere Infos unter: https://www.energieaktiv.at/information-und-beratung/foerdermoeglichkeiten/direktzuschuss/winterfit/ Wo: Regionalverband Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163 Seeham auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: (C) pixabay.com

Seminar: Über Globalisierung

Inhalt: Globalisierung und Weltwirtschaft, Die ökologische Dimension der Globalisierung Wir alle sind „globalisiert“. Keine Person, kein Unternehmen und keine Organisation in einem sogenannten Industriestaat ist nicht in irgendeiner Form in globale Kontexte eingebettet. Aber was ist eigentlich „Globalisierung“? Wie funktioniert die Weltwirtschaft? Welche Rolle spielen Organisationen wie die Welthandelsorganisation oder globale Finanzmärkte? Welche sozialen Auswirkungen hat Globalisierung – bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Südwind Oberösterreich
Neben Las Vegas (im Bild) und San Francisco hat Skidata auch in Miami Beach einen Auftrag an Land gezogen. | Foto: Skidata
2

Skidata rüstet zehn Anlagen in Miami Beach aus

Die US-Stadt hat darüber hinaus mit den Grödigern einen Service-Vertrag über zehn Jahre abgeschlossen. GRÖDIG/MIAMI BEACH (buk). Mit moderner Parking-Technologie aus Grödig werden nun – neben Projekten in Las Vegas und San Francisco – auch zehn Parkgaragen der US-Stadt Miami Beach ausgestattet. Insgesamt geht es hier um mehr als 6.000 Stellplätze. Ziel ist es, hier eine völlig automatisierte Parkraumbewirtschaftung zu ermöglichen. "Der Auftrag in Miami Beach ist der nächste wichtige Schritt, um...

Anzeige
Tausende Sportbegeisterte stürmten österreichweit die Stores von Sports Direct, um ihren Minus-50-Prozent-Gutschein einzulösen. | Foto: Alle: Sports Direct
2 6

Sports Direct löst Run auf Filialen aus – Fortsetzung folgt!

Ein Minus-50-Prozent-Gutschein in allen Ausgaben der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirksblätter, Bezirkszeitung und meine Woche) sorgte am Donnerstag, 3.11., für einen wahren Sturm der österreichischen Sportfans auf die Stores von Sports Direct. Vom neuen Wanderschuh oder Rucksack über das neue Paar Ski bis hin zu Top-Sportmode von Hugo Boss oder Marco Polo deckten sich die begeisterten Kunden mit allem ein, was das Sportlerherz begehrte. Achtung, Fortsetzung folgt! Mit diesem...

Franz Wieland und sein Rote-Rüben-Honig.
2 4

Honig – ein Top-Produkt der Lungauer Imker

Leonhard Gruber und Franz Wieland haben damit begonnen Honige zu veredeln. GÖRIACH, TAMSWEG. "Deine Lebensmittel sollen deine Heilmittel sein, sagte schon Paracelsus", zitiert Leonhard Gruber aus Göriach, der Bezirksobmann der Lungauer Imker. "Leider erkennt man das erst sehr spät, nämlich erst dann, wenn man sich bereits schlecht ernährt hat", fügt er hinzu. Honig anstatt Zucker Geht es nach Gruber und seinem Obmann-Stellvertreter, Franz Wieland aus Tamsweg-Sauerfeld, so ist Honig genauso ein...

Hoch hinaus will die Palfinger AG durch ihren Wachstumskurs. | Foto: Palfinger
4

Palfinger trotzt der divergenten Entwicklungen am Weltmarkt

Mit Zuwächsen von Umsatz und Ergebnis will man den Wachstumskurs fortsetzen. BERGHEIM (ap). „Die ersten neun Monate waren von Umsatzwachstum und Steigerungen der operativen Profitabilität gekennzeichnet", vermeldet Herbert Ortner, CEO der Palfinger AG. Das Unternehmen verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 anhaltendes Wachstum. Umsatz deutlich gestiegen Der Umsatz stieg um 10,9 Prozent und betrug 996,6 Millionen Euro – ein neuerlicher Rekordwert für die ersten drei Quartale....

Ein einzigartiges Event mit viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik. Im Bild von links nach rechts zu sehen: Christopher Knapp (Leiter KMU Steinmayr & Co), Nicole Madreiter (Allianz), Fanak Rezayan (Mitarbeiterin Steinmayr & Co), Michael Perlornigg (Gastgeber & Geschäftsführer Steinmayr & Co) | Foto: Wolfgang Lackner, Innfoto
23

It's showtime - großes Steinmayr & Co Event im Landestheater mit Vorpremiere des Tanztheater Stücks MAYERLING

Its showtime - versicherte Unterhaltung Die Firma Steinmayr & Co Insurance Broker GmbH feierte einen fulminanten Abend gemeinsam mit langjährigen Kunden und Freunden. Die beiden Gastgeber, Geschäftsführer und langjährige Förderer der TanzCompany Innsbruck, Christian Steinmayr und Michael Perlornigg von Steinmayr & Co Insurance Broker GmbH in Innsbruck, luden am vergangenen Mittwoch, den 19.November 2016 zu einem ganz besonderem Event ins Tiroler Landestheater ein. Das alljährliche Steinmayr &...

Matthias Greisberger ist der neue Leiter des LFI Salzburg | Foto: LK Salzburg

Matthias Greisberger neuer Leiter des LFI

SALZBURG (lg). Pünktlich zum Start der neuen Bildungssaison startet das Landwirtschaftliche Forschungsinstitut Salzburg (LFI) mit einem neuen Mann an der Spitze: der BOKU-Absolvent Matthias Greisberger aus Plainfeld leitet seit einem Monat das im Heffterhof stationierte LFI. Sein Ziel ist es, unter anderem das konsumentenorientierte Programm des LFI weiter auszubauen. "Wir treffen mit unserem Angebot gezielt die heutige Nachfrage. Die Leute wollen lernen, sind sehr interessiert an Fortbildungen...

Die neue Lagerhaus-Zentrale | Foto: RVS

Neue Lagerhaus-Zentrale eröffnet

SALZBURG (lg). Nach 14-monatiger Bauzeit wurde die neue Lagerhaus-Zentrale in der Gerberstraße 2 in Bergheim eröffnet. Bisher getrennte Abteilungen wurden zusammengelegt, um Synergien zu nutzen und die Wege eines mittelständischen Unternehmens kürzer zu machen. Rund 4,9 Millionen Euro investierte der Raiffeisen-Verband-Salzburg (RVS) in den neuen Komplex, in dem 74 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Areal verfügt über eine bebaute Fläche von 2.000 Quadratmeter und 74 Parkplätze. Der Büroneubau...

Mit ihrem Taufe Sweet Table – am Bild ist eine Beispieltorte, nicht das Siegerprojekt – hat Juristin und Konditormeisterin Andrea Isabelle Streitwieser den Handwerkspreis der Wirtschaftskammer gewonnen. Platz zwei ging an Schlosserei-Inhaber Christian Wieber und seine Mitarbeiter. Sie hatten herausragende Zunftschilder für einen Immobilienmakler in New York angefertigt.
7

Handwerkspreis für Tortenkünstlerin und Kunstschlosser

Mit ihrem Taufe Sweet Table hat Juristin und Konditormeisterin Andrea Isabelle Streitwieser den diesjährigen Handwerkspreis der Wirtschaftskammer gewonnen. Platz zwei ging an Schlosserei-Inhaber Christian Wieber und seine Mitarbeiter. Sie hatten herausragende Zunftschilder für einen Immobilienmakler in New York angefertigt. Der dritte Platz des Handwerkspreises ging an den Salzburger Steinmetz Erich Reichl. Er hatte den historischen Fußboden der Pfarrkirche Mariapfarr (Lungau) sowie den...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.