Tag der Lehre Salzburg 2025
Equal Pay Day im Bundesland Salzburg

- Am 23. Februar 2025 fand heuer der Equal Pay Day in Salzburg statt.
- Foto: Arbeitsmarktservice Salzburg
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Am 23. Februar 2025 fand heuer laut Informationen durch das AMS-Salzburg der Equal Pay Day im Bundesland Salzburg statt.
SALZBURG, FLACHGAU. Der Equal Pay Day soll laut dem AMS-Salzburg darauf aufmerksam machen, dass Frauen im Durchschnitt 54 Tage mehr arbeiten müssten, um das gleiche Jahreseinkommen wie Männer zu erhalten.
„Je später im Jahr dieser Tag stattfindet, desto höher ist der geschlechtsspezifische Einkommensunterschied. Österreichweit ist der Equal Pay Day am 13. Februar. Das zeigt, dass in Salzburg das Einkommen sogar noch weiter auseinanderklafft“
sagt die AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer. Aktuell belaufe sich der Gehaltsunterschied laut dem Arbeitsmarktservice in Salzburg auf 14,8 Prozent.
Ungleiche Verhältnisse
Von Jahresbeginn bis zum 23. Februar arbeiten Frauen laut Informationen durch das Arbeitsmarktservice Salzburg – statistisch gesehen – gratis, während Männer bereits ab Jahresbeginn bezahlt werden. Am größten sei der Unterschied, und somit später der Equal Pay Day in Vorarlberg (14. März), am geringsten ist der Unterschied zwischen den Einkommen der Geschlechter in Wien (16. Jänner). Verglichen werden bei der Berechnung des Equal Pay Days die durchschnittlichen Jahres-Bruttobezüge der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ganzjährigen Bezügen und Vollzeitbeschäftigung. Diese Daten werden zu Jahresende auf Basis der Vorjahresdaten publiziert. Der Equal Pay Day 2025 wurde also auf Basis der Daten von 2023 (Statistik Austria) berechnet.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.