Umwelt
HLW Neumarkt erhält die Fairtrade-Zertifizierung

Von links nach rechts: Cornelia Fasching (projektbetreuende Lehrerin), Selina Baumann, Leonie Hufnagl (projektbetreuende Schülerinnen) | Foto: HLW Neumarkt
  • Von links nach rechts: Cornelia Fasching (projektbetreuende Lehrerin), Selina Baumann, Leonie Hufnagl (projektbetreuende Schülerinnen)
  • Foto: HLW Neumarkt
  • hochgeladen von Rosa Besler

Die Schülerinnen Selina Baumann und Leonie Hufnagl haben mit ihrem Diplomarbeitsprojekt dazu beigetragen, dass die HLW Neumarkt (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe)nun offiziell die Fairtrade-Zertifizierung trägt. 

NEUMARKT. Mit dem Diplomarbeitsprojekt haben die beiden Schülerinnen der HLW Neumarkt aufgeführt wie Fairtrade-Prinzipien im Schulalltag integriert werden können. Sie haben damit ein deutliches Zeichen für ethisches und gerechtes Handeln gesetzt. 

"Die HLW Neumarkt am Wallersee ist deshalb stolz darauf, nun Teil dieses Netzwerks zu sein. Die Fairtrade-Zertifizierung ist ein Beweis dafür, dass gemeinsame Anstrengungen echte Veränderungen bewirken können. Die Schule wird sich deshalb auch weiterhin für Fairtrade und die damit verbundenen Werte einsetzen und das Projekt auch in den nächsten Jahren fortsetzen", so die Direktion HLW Neumarkt.

Das Fairtrade-Zertifikat steht dafür, dass fair gehandelt wird und bessere Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Zu dem ist das Zertifikat ein Nachweis dafür, dass Produzenten weltweit einen gerechten Preis erhalten. Die HLW Neumarkt  engagiert sich für die soziale und ökologische Verantwortung.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

HLW-Schülerin gewinnt zweiten Platz
Nächtliche Suchaktion nach Vermisstem
Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.