Neuer Standort für Betonwerk?

Grüne und FPS wehren sich gemeinsam gegen das geplante Projekt – wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.

HENNDORF (buk). Heftige Diskussionen in Henndorf hat die von der ÖVP beschlossene Übersiedelung des bestehenden Betonwerks ausgelöst. "Durch das Werk mit einem Wahnsinnssilo, der 28 Meter hoch werden soll, wird die Landschaft im Bereich der Abzweigung zur Altentannerstraße unwiderruflich verändert", kritisiert der Grüne Gemeindevertreter Christian Piller. Er sieht "absolut keinen Grund, hier Unternehmen auf Grünland anzusiedeln". Die Politik müsse mutiger werden und auch einmal "Nein" sagen – vor allem, wenn eine Gemeinde finanziell so gut aufgestellt sei wie Henndorf: "Wir brauchen das nicht und halten es gegenüber der Bevölkerung und kommenden Generationen für unverantwortlich."

FPS-Gemeinderat Johann Spöttl stellt sich zwar nicht grundsätzlich gegen ein neues Gewerbegebiet, sieht den Standort für ein Betonwerk allerdings als absolut nicht geeignet: "Hier kann kein Schotter abgebaut werden, es wäre ein reines Transportwerk – der Lkw-Verkehr wird neue Dimensionen annehmen." Zudem sehe das räumliche Entwicklungskonzept (REK) vor, hier nur Gewerbe anzusiedeln, deren Haupttätigkeit im Innenraum stattfindet.

Vom Projekt überzeugt ist hingegen Bürgermeister Rupert Eder, dessen Partei ÖVP die absolute Mehrheit hält. Der Betonmischbetrieb bestehe bereits seit 1970, "wenn nicht länger". Am derzeitigen Standort würden vor allem die Anrainer unter der Lärm- und Staubbelastung – die künftig durch den Silo verringert werden soll – leiden. "Am neuen Standort, den sogar LH-Stv. Astrid Rössler vorgeschlagen hat, wird es Begleitmaßnahmen geben, um das Werk harmonisch zu integrieren", erzählt der Ortschef.

Online-Petition und Aushang

Damit es gar nicht soweit kommt, hat Piller eine Online-Petition gestartet, die bis Redaktionsschluss knapp 290 Unterstützer zählte. Spöttl, der als einer der ersten unterschrieben hat, spricht hier von einer "seltenen, grün-hellblauen Kooperation". Zudem hat der FPS-Gemeinderat Bilder angefertigt, die das Ausmaß des Projektes zeigen sollen, und diese im Schaukasten der Gemeinde aufgehängt. Darüber hinaus wird er auch offiziell Einspruch erheben.

Sowohl Piller als auch Spöttl fordern jetzt als nächsten Schritt eine Bürgerbefragung. Ortschef Eder ist hingegen überzeugt, dass es darauf ankomme, wen man befragt: "Am jetzigen Standort fordern sicher auch mehr als 200 Menschen, dass das Werk wegkommt. Für eine Befragung gibt es genaue Regeln, wenn sie abzuhalten ist, ist sie abzuhalten."

Hier geht's zum Kommentar "Wenn aus Gegnern Partner werden"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.