Bildungsangebot nach Volksschule
Schulen & Schwerpunkte im Bezirk Freistadt

- Foto: Panthermedia_net/oksun70
- hochgeladen von Roland Wolf
Im Bezirk Freistadt sollte jeder Jugendliche die richtige Schule für sich finden können.
BEZIRK FREISTADT. Bei 16 Neuen Mittelschulen, vier höheren Schulen und einer landwirtschaftlichen Fachschule im Bezirk Freistadt haben Schüler und Eltern schon beinahe „die Qual der Wahl“. Um die Entscheidung, welche Schule die Richtige sei, etwas zu erleichtern, finden Sie hier einen Überblick über das Schulangebot im Bezirk Freistadt nach der Volksschule. Polytechnische Schulen und Berufsschulen sind darin nicht enthalten. HINWEIS: Diese Liste ist KEIN Ranking der Schulen, sondern lediglich eine Aufzählung.
----
ABZ Hagenberg
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Zwei Fachrichtungen: Betriebs- & Haushaltsmanagement und Fachrichtung Landwirtschaft
- Wahlschwerpunkte Fachrichtung "Betriebs- & Haushaltsmanagement": Gesundheit und Soziale Berufe (im Anschluss Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz möglich), Betriebs- und Haushaltsmanagement, Floristik und Gartendesign
- Wahlschwerpunkte "Landwirtschaft": Grünland (Rinder, Schafe, Ziegen), Ackerbau (Rinder, Schweine, Geflügel), Forst (Wald, Holz, Energie)
- Fachrichtungsübergreifender Unterricht
- Praxis auf Schullandwirtschaft, (Fach-)Exkursionen und Fachreisen ins Ausland
- Fachkurse, Tanzkurse und Führerscheine möglich
- Inklusive Schülerheim
Kontakt
ABZ Hagenberg
Veichter 99, 4232 Hagenberg im Mühlkreis
ooe-landwirtschaftsschulen.at
-----
Borg für Kommunikation Hagenberg
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Freude am Sprechen, Sprachen, Medien sowie neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Fokus
- Ab der 6. Klasse dritte zusätzliche, maturafähige Fremdsprache
- Ab der 6. Klasse Pflichtfächer Kommunikation und Medienkunde bzw. Rhetorik
- Ab der 7. Klasse: Musikerziehung oder visuelle Kommunikation
- Durch die gute Zusammenarbeit mit der Fachhochschule ("Übungsschule" für den Lehrgang CBL - Computer-basiertes Lernen bzw. KWM - Kommunikation, Wissen, Medien), dem Institut für symbolisches Rechnen (RISC) der JKU Linz und den zahlreichen Firmen ergeben sich viele neue Perspektiven für Schüler und Lehrer.
Kontakt
BORG Hagenberg (HagenBORG)
Softwarepark 21, 4232 Hagenberg i. Mühlkreis
borglinz.eduhi.at
----
BG / BRG Freistadt
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Vielfältiges und buntes Angebot an Fächern und fächerübergreifenden Projekten
- Fundierte sprachliche Bildung in der Muttersprache und in Fremdsprachen
- Naturwissenschaftliche Talentförderung (Mathematik-, Physik- und Chemieolympiaden)
- Besondere musische Förderung (z. B. Schulchöre)
- Zugang zur Welt der Literatur und Kunst
- Hohes Niveau an sportlicher Förderung (z. B. Faustball)
- Praktisch orientierte Medienerziehung durch Schulradio (Teilnahme an diversen Festivals)
Kontakt
BG/BRG Freistadt
Zemannstraße 4, 4240 Freistadt
bgfrei.at
----
BHAK / HTL Freistadt
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Arbeitsmarkt- und praxisorientierte Ausbildung
- Technik, Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Management im Fokus
- Partnerschule des Linzer Technikums (LITEC)
- Tabletklassen
- Werkstättenunterricht und Junior Companies
Kontakt
BHAK & HTL Freistadt
Brauhausstraße 10, 4240 Freistadt
hakhtlfreistadt.at
-----
HLW / HLK Freistadt
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- HLW: Humanökologie, Gesundheit und Soziales, Gastronomie und Hotellerie, Wirtschaftliche Bildung, Gesundheit, Fitness und Kommunikation, Ernährungs- und Lebensmitteltechnologie
- HLK: Kommunikations- und Mediendesign mit Vertiefung "Medien und IT" oder "Bionik und Biotechnologie"
- Berufsausbildung HLW: Bürokauffrau/mann, Restaurantfachfrau/mann, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Koch/Köchin, Sozialberufe, Berufe im Gesundheitsweisen, Berufe in der Verwaltung; Zusatzausbildungen: Junior Fitness- und Wellnesstrainer/in, Jungsommelier
- Berufsausbildung HLK: Mediendesign, kaufmännische Berufe, künstlerisch-kreative Berufe, Berufe in der Informationstechnologie, angewandtes Informationsmanagement
Kontakt
HLW/HLK Freistadt
Schmiedgasse 2, 4240 Freistadt
hlw-freistadt.at
----
Musikmittelschule Freistadt (MMS)
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Unesco Musikmittelschule
- Programm Erasmusplus
- Kooperation mit Intrerreg
- Musikklassen mit zusätzlichem Musikunterricht, Tanzunterricht und verpflichtendem Musikinstrument sowie Ensembleunterricht
- Musische Klassen mit der Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen, Rhythmusschulung und Tanzunterricht
- Technikklassen mit vermehrtem Werkunterricht, Bionik und Informatik
- Musicalproduktionen
Kontakt
MMS Freistadt
Bahnhofstraße 18, 4240 Freistadt
mms-freistadt.at
----
NMS Bad Zell
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Naturparkschule
- Projekt: "Neue Medien verbinden uns"
- Digi-TNMS Zertifikat (Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule)
Kontakt
NMS Bad Zell
Schulstraße 4 · 4283 Bad Zell ·
nmsbadzell.eduhi.at
---
NMS Marianum Freistadt
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Soziale Integration aller Kinder
- Breit gefächertes Bildungsangebot, zahlreiche Wahlpflichtgegenstände
- Kooperative und offene Unterrichtsformen (Teamteaching und individuelle Lerngruppen)
- Praxisorientierter und themenzentrierter Unterricht
- Besondere Herausforderungen für leistungsstarke Schüler, Fördermöglichkeiten für leistungsschwächere Kinder und soziale und pädagogische Integration für Kinder mit SPF
- Entwicklung wird ohne geschlechtsspezifische Einschränkungen gefördert (technisches und textiles Werken)
- Angebote in den Bereichen Kunst und Kultur, Bewegung und Sport und eLearning
- Tabletklassen
- Faustball
Kontakt
NMS Marianum Freistadt
Sankt-Peter-Straße 2, 4240 Freistadt
marianum-freistadt.at
-----
NMS Grünbach
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Digitaler Schwerpunkt und Berufsorientierung
- Angebot zur Absolvierung des europäischen Computerführerscheins (ECDL)
- E-Education-Expert-Schule
- Familiäre Kleinschule mit vier Klassen
- Gelebte Schulpartnerschaft und gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Kontakt
NMS Grünbach
Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach
schulen.eduhi.at/nms.gruenbach
-----
NMS Gutau
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Erste Lions-Quest-Schule im Mühlviertel
- Soziales Lernen in allen Klassen
- Berufsorientierung in der 3. und 4. Klasse
- Teilnahme an "Tischler Trophy"
- Darstellendes Spiel
- Schule für "Hand, Herz und Verstand"
- Handlungsorientierter Unterricht
- Förderung handwerklicher und sportlicher Fähigkeiten
- Emotionales und soziales Lernen, Gemeinschaftsbildung, Vermittlung von Werten
- Verständnis für die Mitmenschen und für die Werte der Umwelt
- Förderung musischer bzw. musikalischer Fähigkeiten
- Auseinandersetzen mit modernen Techniken und neuen Technologien
Kontakt
NMS Gutau
Pregartner Straße 4, 4293 Gautau
nmsgutau.at
-----
NMS Königswiesen
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Klimabündnis-Schule
- Zahlreiche alternative Gegenstände wie Informatik, Ernährungslehre oder Volleyball
- Inoffizieller Schwerpunkt: Sport und Bewegung
- Schulsport-Gütesiegel in Gold
- ECDL ("Computer-Führerschein")
- Erste-Hilfe-Kurse für 4. Klassen
Kontakt
NMS Königswiesen
Schulstraße 5, 4280 Königswiesen
nmskoenigswiesen.jimdo.com
----
NMS Liebenau
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- NAWI (Physik, Biologie, Geografie) durchgehend von der 1. bis zur 4. Klasse
- Informatik, ECDL und Computerschreiben ebenfalls von der 1. bis zur 4. Klasse
- E-Education-Expert-Schule
- Schulsport-Gütesiegel in Gold
- Familiäre Kleinschule mit zirka 60 Schülern
Kontakt
NMS Liebenau
Liebenau 78, 4252 Liebenau
----
NMS Neumarkt
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Naturparkschule
- E-Education-Expert-Schule
- Soziales Engagement (Beispiel: Schulbau in Kenia finanziert)
- Wahlpflichtfach "Kreative Schiene"
- Wahlpflichtfach "Fit und gesund"
- Aktive Arbeit für den Klimaschutz
- Jährliche Fremdsprachenwoche
- Erfolgreiche Teilnahme an der Österreichischen Legoleague
- Neumarkter Apfelsaft: im Herbst wird von den ersten Klassen eine Jahresration Apfelsaft hergestellt, die dann als Pausendrink zur Verfügung steht
- Bewegte Pause
Kontakt
Naturparkmittelschule Neumarkt
Meraner Weg 3, 8820 Neumarkt
nms-neumarkt.at
----
NMS Pregarten
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Digi-TNMS
- Wahlmodule in der 3. und 4. Klasse (Computerfit, Forscherteam, Vital & gesund, Französisch, Klangbild)
- Angebot zur Absolvierung des europäischen Computerführerscheins (ECDL)
- Jährliche Bildungsmesse an der Schule in Kooperation mit der Polytechnischen Schule Pregarten
- Projekt „Technik Talentinnen“ gemeinsam mit Wirtschaftskammer und Technologiezentrum Freistadt
- Kinderuni
- IPads im Unterricht
- Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung
Kontakt
NMS Pregarten
Althauser Str. 10, 4230 Pregarten
nms-pregarten.com
-----
NMS Rainbach
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Digi-TNMS-Schule
- Bibliothek
- Tischtennis, Wuzler, Schach
- Bewegte Pause im Turnsaal, Ballspiele am Kunstrasen
- Bio-Äpfel für die Stärkung
- ABCi – Sprachworkshop
- ECDL
- Projekte mit Partnerschule Fantova in Kaplice
- Theater- und Gitarrenunterricht
Kontakt
NMS Rainbach
Schulstraße 16, 4261 Rainbach im Mühlkreis
msrainbach.at
----
Sport-Neue-Mittelschule Sandl
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Schule mit sportlichem Schwerpunkt: Sieben Stunden Sport pro Woche
- Tischtennisteam
- Projekt „Sport-NMS Sandl goes Hinterglasmuseum“ wurde 2016 mit Volkskulturpreis ausgezeichnet
- Intensiv-Sprachwoche "English in Action"
- Erste-Hilfe-Unterricht in den 4. Klassen
Kontakt
Sport-Neue Mittelschule Sandl
Kirchenplatz 3, 4251 Sandl
ms-sandl.at
----
NMS St. Leonhard
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Englisch-Konversation und Geometrisches Zeichnen in der 3. und 4. Klasse
- Verstärktes Einbeziehen der EDV als Werkzeug Anregung zur Selbsttätigkeit:
Informatik von der 2. bis zur 4. Klasse (ECDL-Prüfung möglich) - Spielmusik von der 1. bis zur 4. Klasse
- Freigegenstände: Französisch sowie Maschinenschreiben
- Erste-Hilfe-Kurs in der 4. Klasse
- Betriebsbesuche
Kontakt
NMS St. Leonhard
Schulstraße 9, 4294 St. Leonhard
ms-stleonhard.jimdo.com
----
NMS St. Oswald
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Aktivitäten im musischen, kreativen und sportlichen Bereichen
- 4 Stunden Englisch in allen Klassen
- Informatik von der ersten bis zur vierten Klasse
- Multimediale Schule
- Je eine Stunde Berufsorientierung in der 3. und 4. Klasse
- Erste-Hilfe-Ausbildung in der 4. Klasse
- ECDL-Ausbildungsmöglichkeit
- Viele Zusatzangebote: Sucht- und Gewaltprävention, Zeitung in der Schule, English in Action, Mitarbeit an diversen Projekten
- Teilnahme an Wettbewerben (Schülerliga, Laufveranstaltungen etc.)
- Zertifizierte Gesunde Küche in der Schülerausspeisung
Kontakt
NMS St. Oswald
Markt 71, 4271 St. Oswald
nms-st-oswald.at
---
NMS Tragwein
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Informatik und Englisch
- Berufsorientierung
- Gute Förderung von Begabungen
Kontakt
NMS Tragwein
Schulstraße 8, 4284 Tragwein
nms-tragwein.at
----
NMS Unterweißenbach
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- NMS und Polytechnische Schule unter einem Dach
- In der 1. Klasse: Soziales Lernen und Methodentraining
- Schwimm- und Kennenlernwoche, Sommersportwoche, Skikurs, Wienwoche
- Verbindliche Übung: Digitale Grundkenntnisse
- Computerführerschein (ECDL)
- Gesunde Küche
Kontakt
NMS Untwerweißenbach
Schulstraße 1, 4273 Unterweißenbach
nmsunterweissenbach.eduhi.at
----
NMS Windhaag
Schwerpunkte / Besonderheiten:
- Anton Bruckner Schule
- Mädchen und Technik? Ja! Selbstverständlich!
- Verständnis und Geduld für Kinder mit Lernproblemen
- Interessens- und Begabtenförderung durch autonome Stundentafel
- Computerführerschein (ECDL)
- Berufsorientierung in der 3. und 4. Klasse
- Neue Schulbibliothek mit integriertem Schauraum
- Musikschule im Haus
Kontakt
Schulstraße 2, 4263 Windhaag
mswindhaag.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.