Überparteilich – international – interkommunal
Veranstaltungen zu 30 Jahre Fall Eiserner Vorhang

- Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher der Auftaktveranstaltung und natürlich in den einzelnen Gemeinden!
v.l.: Christine Hiesl (Gemeindeamt Sandl), Geschäftsführer des Green Belt Center in Windhaag Mag. Andreas Wahl, Irmgard Quass (Hinterglasmuseum), Amtsleiter Leopoldschlag Christian Wöß, Carina Pilgerstorfer (Gemeindeamt Windhaag bei Freistadt), Amtsleiter Rainbach i.M. Otto Elmecker
Foto: Alois Quass, BA - Foto: Alois Quass, BA
- hochgeladen von Carina Pilgerstorfer
Heuer jährt sich zum dreißigsten Mal ein historisches Ereignis, das gerade für das nördliche Mühlviertel und Südböhmen von eminenter Bedeutung war und noch immer ist, nämlich der Fall des Eisernen Vorhanges.
Am 11. Dezember 1989 durchtrennten Politiker aus Oberösterreich und Südböhmen den Stacheldrahtzaun an der österreichisch-tschechischen Grenze in Wullowitz.
Mit der Samtenen Revolution ging die jahrzehntelange Ära des Kalten Krieges zu Ende.
Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchten die Gemeinden Leopoldschlag, Windhaag bei Freistadt, Sandl und Rainbach im Mühlkreis an dieses historische Ereignis erinnern.
Eine gemeinsame Auftaktveranstaltung am Sonntag, 15. September 2019 um 14 Uhr im GH Pammer in Mardetschlag ist der Startschuss für zahlreiche kulturelle Aktivitäten in den vier Grenzgemeinden. Zusammen mit Zeitzeugen und Politikern aus Südböhmen und Österreich soll an die Ereignisse im Spätherbst 1989 erinnert werden und die Aktivitäten der Gemeinden vorgestellt werden.
Details unter: www.eisernervorhang.at oder auf facebook: www.facebook.com/30 Jahre Fall Eiserner Vorhang – 30 Jahre Samtene Revolution
Übersicht der Veranstaltungen:
15.09.2019: gemeinsame Auftaktveranstaltung um 14:00 Uhr im Gasthaus Pammer in Mardetschlag
15.09.-31.10.2019: Ausstellung zum Thema „Fall Eiserner Vorhang“ im Marktgemeindeamt Leopoldschlag
14.+15.09.2019 Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel – Südböhmen in Windhaag bei Freistadt
29.09.2019: 30 Jahre Hinterglasmuseum und 20 Jahre Begegnungsstätte in Sandl
24.10.2019: Ausstellungseröffnung „Sag‘ mir wie war das“ im Green Belt Center
26.10.2019: Begegnungsfest an der Grenze in Hörschlag (Rainbach im Mühlkreis)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.