Zwölf Hektar Fläche
Inkoba Freistadt eröffnet Betriebsbaugebiet in Lest

Von links: Caroline Plakolm, Thomas Denk, Herbert Brandstötter, Christa Kreindl, Günter Lorenz, Christian Gratzl, Walter Peherstorfer und Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
2Bilder
  • Von links: Caroline Plakolm, Thomas Denk, Herbert Brandstötter, Christa Kreindl, Günter Lorenz, Christian Gratzl, Walter Peherstorfer und Johannes Hinterreither-Kern.
  • Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
  • hochgeladen von Justin Pröll

Am 15. Oktober eröffnete die „Interkommunale Betriebsansiedelung (Inkoba) Freistadt“ ihr inzwischen zehntes Betriebsbaugebiet – und zwar in Lest. Seit 22 Jahren entwickelt der Verband gemeindeübergreifend Firmenstandorte im Bezirk Freistadt und siedelt dort Unternehmen an. Der neue Standort ist vor allem für Produktionsfirmen gedacht. Er umfasst rund zwölf Hektar Fläche – 8,7 davon stehen Betrieben zur Verfügung.

KEFERMARKT. Die Josef Innendorfer GmbH arbeitet bereits an einer Ansiedlung. Laut Kefermarkter Bürgermeister Herbert Brandstötter brauche es allerdings die Zusage von mindestens ein bis zwei weiteren Firmen, bevor der Bau der Infrastruktur gestartet werden könne.

Foto: MeinBezirk/Justin Pröll

Regionaler Nutzen

Dabei interessiert sich Inkoba Freistadt besonders für Produktionsbetriebe: Unternehmen, die etwa in den Bereichen Mechatronik, Mobilität, Energieeffizienz, Kunststoffverarbeitung, Lebensmittelproduktion sowie Metall- oder Holzverarbeitung tätig sind. Der Nutzen für die regionale Wirtschaft ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl.

„Keine Konkurrenz schaffen“

Handelsbetriebe seien für Lest nicht vorgesehen. „Die regionale Wertschöpfung steht im Vordergrund“, sagt Inkoba-Obmann Günter Lorenz. „Die Firmen, die sich hier ansiedeln, sollen bestehende Unternehmen in der Region etwa durch Zulieferung ergänzen. Auch innovative Betriebe sind willkommen. Allerdings wollen wir keine Konkurrenz zu bereits bestehenden Firmen schaffen.“

Vorteilhafte Lage

Der Inkoba-Standort Lest liegt direkt an der B 125 – beidseits der Kefermarkter Landesstraße. Beim Pendlerparkplatz gibt es eine Bushaltestelle. Die S-10-Anschlussstelle Kefermarkt ist einen Kilometer entfernt – die Anschlussstelle Freistadt-Süd circa 3,5 Kilometer. Im südlichen Bereich des Standorts ist eine Erschließung als Stichstraße vorgesehen – im nördlichen Areal als Ring. Auch gibt es ein großflächiges Rückhalte-Erdbecken, das den Anforderungen der Oberflächenentwässerung entspricht.

Wirtschaftsboom durch S 10

Die S 10 ist von enormer Bedeutung für die Wirtschaft im Bezirk Freistadt: Vor 15 Jahren gab es noch rund 3.000 WKO-Mitgliedsbetriebe – inzwischen sind es mehr als 4.500 (Stand: Ende 2024). Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Arbeitgeberbetriebe von knapp 900 auf 1.100. Das Kommunalsteueraufkommen im Bezirk Freistadt hat sich von sieben Mio. Euro auf mehr als 14 Mio. Euro verdoppelt.

Näheres folgt.

Mehr Infos gibt’s hier:
Inkoba Freistadt
Josef Innendorfer GmbH

Von links: Caroline Plakolm, Thomas Denk, Herbert Brandstötter, Christa Kreindl, Günter Lorenz, Christian Gratzl, Walter Peherstorfer und Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.