21. Honigfest in Hermagor
Tolles Wetter, Musik u. viele Angebote zogen die Besucher an

141Bilder

Die Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee umfasst ein großes Einzugsgebiet und beinhaltet 64 Ortschaften. Die Gemeinde liegt auf 602 mtr. Seehöhe, nahe der italienischen Grenze und hat knapp 7000 Einwohner. Durch den Ortskern fließt die Gössering,  ein kleiner Bach aus dem Gebiet des Reißkofels. Im südlichen Teil vom Ort fließt die Gail, welche in Villach in die Drau mündet. Das dreitägige Honigfest, welches vom Imkerverein Hermagor veranstaltet wurde, fand mitten im Ortskern der Stadt bei freiem Eintritt statt. Zahlreiche Einheimische und Aussteller aus der Umgebung stellten hier ihre Ware aus. Der Bienenzuchtverein Hermagor ist einer der ältesten Vereine Kärntens mit heute über 80 Mitgliedern. Hier kann auf eine Erfahrung von über 100 Jahren Bienenzucht zurückgegriffen werden. Auch die Jugend ist sehr stark im Verein tätig.  Somit ist der Nachwuchs gesichert, was den Obmann Mag. Arno Kronhofer vom Bienenzuchtverein Hermagor sehr freut. An der Ausstellung im Rahmen des Honigfestes nahmen folgende Bienenzuchtvereine und Lieferanten teil:  BZV Hermagor, Nötsch, Kirchbach, St.Stefan, Lesachtal, Gitschtal, Landesverband f. Bienenzucht, BZV-Villach Land mit BZV Umberg, Königinnenzuchtverein Osttirol, BZV Südtirol, Imkereibetriebe aus Friaul sowie Imkereizubehörbetriebe aus Neubersch. Auch aus Scheifling in der Steiermark war ein Stand zu sehen. Im gesamten Gelände vom Gasserplatz - 10.Okt. Strasse - Hauptstrasse - Hauptplatz bis hin zum Langeggerplatz wurden interessante Programminhalte geboten - wie Live-Honigschleudern bis hin zu Honigtombola mit tollen Preisen.  Dazu gab es  an allen drei Tagen den Auftritt von verschiedenen Blasmusikkapellen. Am Freitag den 23. 8. eröffnete die Stadtkapelle Hermagor das Honigfest. Neben den Blasmusikkapellen traten Trachtenkapellen, Folkloregruppen und Gesangvereine auf. Nicht zuletzt war die Veranstaltung durch das tolle Wetter gesegnet. Überall entlang des Festgeländes gab es unzählige regionale Schmankerln zu verkosten, wobei aber der Hauptschwerpunkt auf die verschiedenen Honigsorten und Honigprodukte aus den Imkereien ausgerichtet war. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung - gleich dem Motto: „Die süßesten Tage des Jahres“ !

Bild und Text v.  Hilde u. Anton Steinwider, Fohnsdorf

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.