"Weg der Vielfalt" komplettiert
Eröffnung der neuen Auwaldbrücke

- Die feierliche Eröffnung der Auwaldbrücke mit Alkovens Bürgermeisterin Monika Rainer (4. v. r.) und Kulturausschuss-Obfrau Sieglinde Ortmayer (2. v. l.).
- Foto: BRS/Pointinger
- hochgeladen von Michaela Klinger
Mit der feierlichen Eröffnung des Fußgängerübergangs im Auwald vervollständigte die Gemeinde Alkoven den "Weg der Vielfalt".
ALKOVEN. Bereits 2016 entstand die Idee vom "Weg der Vielfalt", einem Rundweg, der vom Donauradweg zum Institut Hartheim führt und nun mit der Eröffnung der Auwaldbrücke komplettiert wurde. Der Weg gliedert sich in zwei Teile:
- Der Erlebnisraum Alkoven – Hartheim wurde vom Institut umgesetzt. Es entstand unter anderem ein Sinnes- und Therapiegarten mit Rollstuhl-Parcours.
- Der Erlebnisraum Alkoven – Donau-Auen wurde von der Gemeinde Alkoven gestaltet und bietet Infopunkte zum Auwald, der Donau und dem Hochwasser sowie zu Obst und Gemüse.
"Segen von oben"
Am Tag der Brückeneröffnung öffneten sich auch die Schleusen des Himmels. Die geladenen Ehrengäste nahmen die "Segnung von oben" gelassen und durchschnitten mit Bürgermeisterin Monika Rainer das Band. Mit dabei waren etwa Alkovens Kulturausschuss-Obfrau Sieglinde Ortmayer, Infrastrukturausschuss-Obmann Clemens Kreinecker, Regef-Obmann Mario Hermüller und Regef-Geschäftsführerin Susanne Kreinecker. Während der Eröffnungsreden legte der Starkregen eine Pause ein.
Brücke misst Pegel
Die neue Brücke ist für Fußgänger konzipiert, bietet aber genug Platz, um Fahrräder darüberzuschieben. Die Spannweite der Stahlkonstruktion misst 32 Meter. Praktisch: Per Fernübertragung kann über einen Pegelmesser der Wasserstand ausgelesen und im Falle eines Hochwassers rechtzeitig Alarm geschlagen werden. Die Kosten des Leader-Projekts decken zum Großteil EU- sowie Bundes- und Landesfördermittel.
Zur Sache
Bis zum Herbst entstehen ständig weitere Stationen auf dem Rundweg, darunter auch der "Hotspot Auwald". Dabei handelt es sich um einen naturnahen Spielplatz, der Jung und Alt zum Erforschen und Entspannen einladen soll.
Am 26. Oktober folgt anlässlich des Alkovner Gemeindewandertags die formelle Eröffnung des vollendeten "Wegs der Vielfalt".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.