Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Grieskirchen

Im Bezirk Grieskirchen holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit. | Foto: panthermedia/panoramaimages
  • Im Bezirk Grieskirchen holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit.
  • Foto: panthermedia/panoramaimages
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Mit 54,36 Prozent gibt es auch im Bezirk Grieskirchen eine Mehrheit für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. In allen Gemeinden konnte er sich die meisten Stimmen sichern. 

BEZIRK GRIESKIRCHEN. 35.242 der 50.582 Wahlberechtigten gaben bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 im Bezirk Grieskirchen ihre Stimme ab. 54,36 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für Alexander Van der Bellen. Auf Platz zwei hinter Van der Bellen liegt auch in Grieskirchen Walter Rosenkranz mit 22,91 Prozent. Tassilo Wallentin sicherte sich im Bezirk 7,07 Prozent der Stimmen, dahinter folgt Dominik Wlazny mit 6,67 Prozent.

Van der Bellen überall vorne

In allen Gemeinden des Bezirkes Grieskirchen konnte sich Van der Bellen die meisten Stimmen sichern. In Pötting etwa wählten ganze 72,73 Prozent der Wählerinnen und Wähler den alten und neuen Bundespräsidenten. Die wenigsten Stimmen bekam er in der Gemeinde Rottenbach (39,3 Prozent), wo stattdessen 31,48 Prozent ihr Kreuzerl beim FPÖ-Kandidaten Rosenkranz machten. Deutlich über seinem voraussichtlich bundesweiten Ergebnis von 19 Prozent schnitt Rosenkranz außerdem in Steegen ab – dort sicherte er sich 31,49 Prozent der Stimmen.

Staudinger in Geboltskirchen erfolgreich

55,61 Prozent der 1.710 Wähler der Stadt Grieskirchen entschieden sich für Van der Bellen. Rosenkranz sicherte sich in der Bezirkshauptstadt indes 19,59 Prozent, gefolgt von Tassilo Wallentin mit 9,12 Prozent.
In der Gemeinde Geboltskirchen mit 1.150 Wahlberechtigten holte sich Heinrich Staudinger 5,45 Prozent der Wählerstimmen, während er bundesweit auf rund 1,5 Prozent kommt.

Stimmen aus der Region

Alois Giglleitner, Bezirkssprecher der Grünen, freut sich über das Ergebnis, wie er im Gespräch mit der BezirksRundSchau sagt: „Ich bin sehr zufrieden, dass es keine Stichwahl gibt und dass Van der Bellen es im ersten Wahlgang geschafft hat. Ich freue mich über die Wahlergebnisse in den Gemeinden, bei denen er über 50 Prozent erreicht hat. Es zeigt, dass sich die Wähler Van der Bellen weiterhin gut als Bundespräsident vorstellen können. Ein kleiner Wermutstropfen sind für mich die Gemeinden, wie auch meine Heimatgemeinde, bei denen das Ergebnis unter der 50 Prozent-Marke liegt.“
Nicht ganz so zufrieden zeigt sich Wolfgang Klinger, Bezirksparteiobmann der FPÖ Grieskirchen/Eferding: „Wir hätten uns für Walter Rosenkranz natürlich ein besseres Ergebnis erhofft, denn schlussendlich war es weit entfernt von einer Stichwahl. Aber der Wähler hat entschieden und das Ergebnis ist zu akzeptieren.“

Die Kandidaten im Überblick

Der Amtsinhaber wurde von sechs Männern, vier davon politisch eher rechts angesiedelt, herausgefordert. Anbei die Übersicht der Kandidaten: 

Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022

ACHTUNG: Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben den aktuellen Auszählungsstand wider. Achtung: Es handelt sich dabei um keine Hochrechnung

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.