Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reisefotograf Wolfgang Fuchs entführte mit seiner Folkgruppe "Boxty" das Publikum in die atemberaubenden Plätze von Wales und Conrwalls.
3

Wales und Cornwall
Zwischen Burgruinen, englischen Gärten und Pubkultur

Mit seiner aktuellen Multivisionsshow über Wales und Cornwall tourt Reisefotograf Wolfgang Fuchs aktuell durch die Steiermark und machte dabei auch in Hartberg und Fürstenfeld Station. FÜRSTENFELD/HARTBERG. In den Südwesten von England, nach Wales und Cornwall, führt die aktuelle Reiseshow von Reisefotograf Wolfgang Fuchs. Gemeinsam mit seiner Frau Roswitha und seiner Tochter Jasmin begab er sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Motiven und Menschen. Das Ergebnis ist die aktuelle...

Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer und AWV-Mitarbeiter Josef Notter vor dem „Verpackungsberg“, der in nur einer Woche anfällt. | Foto: Alfred Mayer
9

Unsere Erde
Was passiert mit dem Plastikmüll?

Die WOCHE machte den Lokalaugenschein beim Abfallwirtschaftsverband Hartberg. alfred.mayer@woche.at „Grundsätzlich ist die Vermeidung von Kunststoffmüll immer besser, als die richtige Entsorgung“, mit diesen Worten empfing mich Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer auf der Anlage des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg. Grund für meinen Besuch: Herauszufinden, was mit dem Müll passiert, der – hoffentlich immer richtig – im gelben Sack bzw. in der gelben Tonne landet. Mehr als 1.000 t...

Langjährige Mitglieder der ÖGV Hundeschule Hartberg wurden geehrt. | Foto: KK
2

Hartberg
Mitglieder-Ehrungen bei der Hundeschule Hartberg

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der ÖGV Hundeschule Hartberg konnte Obmann Anton Kitting auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Vom ÖGV Hartberg wurden im Frühjahr und im Herbst Kurse und Ortsgruppenprüfungen durchgeführt. Veranstaltet wurden ein Agilityturnier, das 1. Hartberger Hunderennen, ein Fährtenturnier und eine Hundewanderung im Wechselgebiet. Mitglieder des ÖGV Hartberg konnten mit ihren Hunden bei verschiedenen Turnieren österreichweit tolle Erfolge erzielen. Ehrungen...

Anzeige
Wie man sich bei einem Angriff verteidigt, wird in den Trainingskursen von Guardian Line in Fürstenfeld geschult. | Foto: Guardian Line
3

Fürstenfeld
Mit "Guardian Line" zu einem höheren Sicherheitsgefühl

Um für den Ernstfall bereit zu sein bietet Guardian Line in Fürstenfeld Ausbildungsprogramme und Trainingskurse rund um das Thema Verteidigung und Sicherheit an. FÜRSTENFELD. "Da sich unliebsame Vorfälle mehren haben viele Menschen ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Um diesem gerecht zu werden bietet "Guardian Line" in Fürstenfeld Trainingskurse und Ausbildungsprogramme zum Thema Verteidigung und Sicherheit", erklärt Samuel Paul Geschäftsführer von Guardian Line in Fürstenfeld. Die Kurse sind...

Die erfolgreichen Schülerinnen der Fachschule Vorau. | Foto: FS Vorau

Fachschule Vorau – Bürofachkräfte im med. Bereich ausgebildet

Sieben Schülerinnen der Fachschule Vorau haben die Prüfung zur Bürofachkraft im medizinischen Bereich erfolgreich bestanden. Durch diese Ausbildung in Kooperation mit dem WIFI Steiermark sind sie dazu prädestiniert, sich bei einem Arzt, in einem Krankenhaus, Pflegeheim, oder in einer Therapieeinrichtung zu bewerben. In Kombination mit weiteren Ausbildungen im Sozial oder Gesundheitsbereich haben sie gute Chancen auch in einer leitenden Funktion tätig zu sein. www.fs-vorau.at

Foto: KK

Schäffern: Einbrecher überrascht

Ein 72-Jähriger überraschte Freitagvormittag, 28. Feber, zwei Einbrecher in seinem Haus. Bei einem Gerangel wurde er leicht verletzt. Die Täter konnten flüchten. Gegen 10 Uhr betrat ein 72-Jähriger sein Einfamilienhaus durch die Eingangstüre und überraschte zwei unbekannte Männer, die zuvor durch ein ebenerdiges Fenster in das Haus eingestiegen waren. Im Vorzimmer kam es zum Täterkontakt, wobei der 72-Jährige einen Täter festhalten wollte. Es kam zu einer Rangelei, bei der der Pensionist leicht...

Sandra Krautwaschl liest aus ihrem Buch "Verschwendungsfreie Zone".  | Foto: podesser.net
2

Sandra Krautwaschl liest in Hartberg

Am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr präsentiert Sandra Krautwaschl, Klubobfrau der Grünen im Steirischen Landtag, ihr aktuelles Buch „Verschwendungsfreie Zone“ im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl in Hartberg. Worum geht es? Nachdem der Selbstversuch ihrer Familie, ganz ohne Plastik auszukommen, der Sandra Krautwaschls Leben grundlegend verändert hatte, erkannte sie: Einfach Plastik durch andere Materialien zu ersetzen kann nicht die Lösung sein. Sie fand zu einem praktischen Minimalismus,...

Die Liebhaberbühne Hartberg lädt heuer zur Komödie „Reset – alles auf Anfang“ in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: KK
2

„Reset – alles auf Anfang“

Zum 100-Jahr-Jubiläum präsentiert die Liebhaberbühne Hartberg heuer „Reset – alles auf Anfang“, eine Komödie in drei Akten von Michael Niavarani und Roman Frankl. Premiere ist am Freitag, 27. März, um 19.30 Uhr; die weiteren Aufführungstermine: Samstag, 28. März, 19.30 Uhr; Samstag, 4. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 5. April, 17 Uhr; jeweils in der in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Kartenreservierungen und Kartenvorverkauf unter Tel.: 0664/300 47 54 bzw. 03332/665 56; auch heuer wird wieder eine...

Kommandant HBI Patrick Notter und sein Stellvertreter OBI Johannes Schantl im Kreis der Gratulanten. | Foto: FF Mönichwald
2

Neues Feuerwehrkommando in Mönichwald

Der Rücktritt von Johannes Gruber als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mönichwald machte eine Ersatzwahl zum Kommandant beziehungsweise Kommandant-Stellvertreter notwendig. Diese fand am 29. Februar 2020 im Anschluss an die 96. Ordentliche Wehrversammlung im Seegasthof Breineder statt. Zum neuen Kommandanten gewählt wurde HBI Patrick Notter, neuer Kommandant-Stellvertreter ist OBI Johannes Schantl. Die Wahl wurde von LFR Thomas Gruber geleitet. Dieser gratulierte im Anschluss auch gleich...

Schon im Jahr 2017 war die Marktgemeinde Ilz Austragungsort für das Bezirksjugendsingen. | Foto: WOCHE

Bezirksjugendsingen in Ilz
600 Kinder beim Bezirksjugendsingen in Ilz

Mehr als 20 Gruppen und Chöre mit über 600 Musizierenden nehmen am Bezirksjugendsingen in der Sporthalle Ilz teil. Kinder- und Jugendchöre geben am Donnerstag, 12. März, ab 9.30 Uhr in der Sporthalle Ilz beim Bezirksjugendsingen eine Talentprobe ab. Veranstaltet wird der musikalische Kinder- und Jugendevent vom Landesjugendreferat der Bildungsdirektion Steiermark in Kooperation mit der Volksschule Ilz als Gastgeberin. Das klingenden Ereignis wird von von Volksschuldirektorin OSR Christine...

Wie ein Regenschirm: Für die S7-Brücken bei Rudersdorf wurden je vier 54 Tonnen schwere Träger abfgesenkt und ausgeklappt. | Foto: Martin Wurglits
2 Video 16

Klappbrücken
Weltneuheit im Brückenbau überspannt Lafnitz bei Rudersdorf

Für den Brückenbau ist eine kleine Revolution, die beim Bau der Schnellstraße S7 bei Rudersdorf zum Tragen kommt. Für die Errichtung von zwei Brücken über die Lafnitz und den Lahnbach bringt die Autobahngesellschaft ASFINAG die neue "Klapp"-Methode zum Einsatz. Ausklappen wie einen RegenschirmDabei wird die Brücke in senkrechter Lage hergestellt. An beiden Seiten eines Betonpfeilers werden vertikal Träger montiert, die - ähnlich wie ein Regenschirm - ausgeklappt werden. Die beiden Träger sind...

45

50. Generalversammlung des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld

Über 350 Auftritte der Musikkapellen im Vereinsjahr 2019 berichteten Bezirksobmann Karl Hackl, Bezirkskapellmeister Bernhard Posch und Bezirksstabführer Siegfried Gosch. Um für die Herausforderungen einer zukunftsweisenden Jugendarbeit gerüstet zu sein, wurde das Jugendteam mit Jugendreferent Matthias Stadlober und seinen Stellvertretern Sascha Peindl, Mirjam Natter und Andrea Siegl präsentiert, nachdem Engelbert Urschler nach knapp sieben Jahren seine Funktion zurückgelegt hat. Schwerpunkte...

Große Freue über kleine Blumen. :-)
6 8 80

Jänner und Februar 2020
Bilder des Monats Steiermark

So schnell geht es und schon sind wieder zwei Monate um. Das Jahr 2020 hat wunderbar angefangen – das beweisen auch die Fotos unserer Regionauten.  Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Anschauen! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem:...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Künstlerin Ingrid Wiener mit Kuratorin Michaela Leutzendorff-Pakesch, Rita Schreiner und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
2

Ingrid Wiener zeigt ihre "northwest passage"

Noch bis 29. März ist im Museum Hartberg die Ausstellung "northwest passage" mit den unverwechselbaren Webarbeiten und Traumzeichnungen von Ingrid Wiener zu sehen. Die von Michaela Leutzendorff-Pakesch kuratierte Schau widmet sich jenem Werk, das im äußersten Nordwesten Kanadas entstanden ist und von einem Leben zwischen Forschung und Abenteuer zeugt. Am Yukon River hatte Ingrid Wiener ihre Gobelinweberei weiterentwickelt, ihren Blick auf das Alltägliche gewandelt und neue künstlerische...

Foto: Manfred Glößl
42

Das Vorauer Noarrnkastl baut die erste Vorauer U-Bahn!

Alle Jahre wieder, kommt der Noarrnkastlchef Markus Gruber m Faschingsdienstag auf die Erde nieder – so in etwa kann man die heurige „Öffnungszeremonien“ des Vorauer – Noarrnkastls deuten, als sich Markus mittels Baukrans von hoch oben sanft zum Vorauer Griesplatz befördern ließ und damit die Stimmung der Besucher schon zu Beginn an kräftig aufheizte. Diese Riesenstimmung hielt tatsächlich pausenlos bis zur letzten Sekunde der Sketches an. Unter den 16 Programmpunkten befanden sich etliche...

Bgm. Marcus Martschitsch und Susanne Förster im Kreis der Vertreter der zahlreichen Hartberger Bildungseinrichtungen. | Foto: Alfred Mayer

Campus Hartberg mit Leben erfüllt

Neue Homepage und Ausstellung in der Campus-Galerie offiziell vorgestellt. Bereits seit mehreren Jahren wird am Projekt Campus Hartberg gearbeitet. Ziel ist es, das umfassende Angebot für Schüler aus den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Gesundheit besser zu vernetzen und damit besser zugänglich zu machen. Unter der Projektleitung von Susanne Förster von der Stadtgemeinde Hartberg wurden nun gleich mehrere entscheidende Impulse gesetzt und in Anwesenheit von Vertretern der Hartberger...

Für Kinder im Bezirk: Die Vertreter der Dorfgemeinschaft Eggendorf überreichten den Erlös des Benefiz-Silvesterlaufes. | Foto: Alfred Mayer

In Eggendorf wurde für den Kinderfonds gelaufen

Mit mehr als 400 Teilnehmern und rund 1.000 absolvierten Dorfrunden war der bereits 13. Benefiz-Silvesterlauf der Dorfgemeinschaft Eggendorf ein voller Erfolg. Gelaufen wurde heuer für den Kinderfonds des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld und vor wenigen Tagen stellten sich Robert Dittrich, Alexander Schlögl und Philip Kogler mit einem Scheck in der Höhe von 5.000 Euro bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, dem Leiter des Sozialreferates Bernd Holzer und der Leiterin des Bereiches Sozialarbeit Gerda...

Die Funktionäre der 15 steirischen Leader-Regionen trafen sich zur Obleute-Sitzung in Gleisdorf und wählten ihr neues Führungsteam. | Foto: Christian Hütter
2

Sitzung und Neuwahl
15 steirische Regionen ziehen an einem Strang

Bei der ersten Steirischen Leader-Obleute-Sitzung wurde Christoph Stark einstimmig zum Sprecher aller 15 steirischen Leader-Regionen gewählt. REGION. Kürzlich trafen sich zur 1. Steirischen Leader-Obleute-Sitzung die Funktionäre und Geschäftsführer aller 15 steirischen Leader-Regionen in Gleisdorf. Sie machten gemeinsam einen ersten Blick zurück auf eine sehr erfolgreiche Periode 2014-2020. 50 Millionen Euro Förderung, 32 fixe Mitarbeiter und rund 50.000 involvierte Personen in innovativen...

Die Ehrengäste rund um LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Herbert Lebitsch gratulierten den Pöllauer Rinderzüchtern. | Foto: Alfred Mayer
2

Mit Optimismus in die Zukunft

Generalversammlung der Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau. Bei der Generalversammlung der Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau konnten Obmann Johann Maier, Aufsichtsratsvorsitzender Martin Heil und Geschäftsführer Hans-Peter Maierhofer den Mitgliedern sowie zahlreichen Ehrengästen eine erfolgreiche Bilanz präsentieren. Die Viehzuchtgenossenschaft Pöllau mit ihren mehr als 110 Mitgliedern kann auf eine mehr als 80-jährige Erfahrung in Sachen Milchwirtschaft und Zucht verweisen. Mehr als 50...

Eine spannende Zeitreise durch Fürstenfelds Geschichte, erleben Besucher wieder ab März bei Führungen am Festungsweg Fürstenfeld. | Foto: Christian Thomaser

Ab März
Festungsweg Fürstenfeld hat wieder Saison

Ab März lockt wieder der Festungsweg mit einer spannenden Zeitreise durch Fürstenfelds Geschichte. FÜRSTENFELD. Ab März gibt es pro Woche wieder eine fixe Führung am Festungsweg. Jeden Samstag beginnt um 14 Uhr in der Pfeilburg eine spannende Zeitreise durch die Thermenhauptstadt Fürstenfeld. Die Besucher erwarten mittelalterliche Bauten, geheimnisvolle Bunker, beeindruckende Video und Animationen und der Gang über eine 130 Jahre alte Eisenbrücke in 18 Meter Höhe. Führungszeiten 2020 und...

Hermann Wilfinger feierte im Kreise seiner Musikerkollegen vom MV Lafnitz seinen 80. Geburtstag. | Foto: Heinz Bayer
2

Musiklegende feierte Runden

Hermann Wilfinger ist seit 67 Jahren Mitglied des Musikvereines Lafnitz. Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz sind zahlreich und gern der Einladung ihres Ehrenkapellmeisters Hermann Wilfinger gefolgt, um mit ihm gemeinsam seinen 80. Geburtstag zu feiern. Hermann Wilfinger ist bereits seit 67 Jahren Mitglied des Musikvereins Lafnitz. Fast 20 Jahre war er als Kapellmeister, 31 Jahre als Stabführer, 2 Jahre als Obmann und 12 Jahre als Notenwart tätig. Die Funktion des...

Exkursionstipp für alle umliegenden Schulen: die Wanderausstellung „Klimaversum“ in der NMS Rohrbach an der Lafnitz - noch bis 12. März. | Foto: KK

Wanderausstellung
"Kilmaversum" lädt in der NMS Rohrbach/Lafnitz zum Entdecken

Was ist Wetter und Klima, warum wird es wärmer und wie kann ich mit meinem Verhalten gegen den Klimawandel wirken? Das alles erfahren kleine und große Interessierte noch bis 12. März bei der Klimaversum-Ausstellung in der NMS Rohrbach an der Lafnitz. ROHRBACH/LAFNITZ. Die erfolgreiche, interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz" vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde,...

Noch ist Benjamin mit den getupften Ohren bei seiner großen Hasenfamilie gut aufgehoben. | Foto: WOCHE
3

Kindermusical BG/BRG Fürstenfeld
Großer Applaus für die jungen Künstler des Gymnasiums

FÜRSTENFELD. Bereits zum neunten Mal brachten die Musikklassen des BG/BRG Fürstenfeld mit "Benjamin & Don Carlo" in der Stadthalle ein Kindermusical zur Aufführung. An zwei Tagen standen bei insgesamt sechs Vorstellungen je 40 Erstklässler und Zweitklässler auf der Bühne. Direktor Martin Steiner dirigierte, das Orchester nahm hinter der Bühne Platz. Für das aufwendige Bühnenbild zeichnete Professorin Katharina Rungaldier mit ihrem Oberstufenkurs verantwortlich. Vordergründig geht es im Stück um...

Schäumt und riecht gut: Mit "Lush" wurde das Badezimmer weitestgehend plastikfrei. "Naked products" nennt man das passenderweise. | Foto: Lush
1 2

Fasten-Tagebuch
Selbsttest, Teil 2: Weniger Plastik im Badezimmer

Zugegeben, das ist schon eine eigenartige Sache in unserem Badezimmer, das würde wohl auch in Nicht-Klimaschutz-Zeiten ein wenig eigenartig wirken: Am Board neben der Dusche reiht sich Shampoo an Duschgel, Peeling-Creme an Bodylotion (und noch so ein paar Dinge, deren Namen und Nutzen nur meine Frau kennt), insgesamt so an die zehn bis zwölf Packungen. Also: Was liegt näher, als hier einmal aufzuräumen. Dusche plastikfrei?Gesagt, getan. Na ja, ganz so einfach ist das dann doch nicht. Denn woher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.