St. Blasen - Ottendorf a.d.R.
TMK Ottendorf zu Gast in St. Blasen

30Bilder

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf besuchte anlässlich des 155. Bestandsjubiläum den Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen.
Am Samstag spielten die Ottendorfer als eine von drei Musikkapellen beim Festkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller mit einem vielfältigen Programm auf und heizten die Stimmung im Festzelt sehr zur Freude des zahlreichen Publikums an. Darunter auch viele mitgereiste Fans aus Ottendorf. Schließlich wurde noch zur Musik der „WüdaraMusi“ getanzt und gefeiert.
Beim Bezirksmusikfest am Sonntag zeigten die Ottendorfer ihre beeindruckende Rasenshow mit zahlreichen Showelementen und abwechslungsreicher Musik unter der Leitung von Bezirksstabführer Siegfried Gosch. Die Musikerinnen und Musikern der anwesenden 20 Musikkapellen und die Gäste auf der vollen Tribüne waren von den Darbietungen sichtlich begeistert.
Ein besonderer Dank gilt Landesobmann-Stv. Christian Flechl, der den Besuch eingefädelt hat. Kennengelernt haben sich die beiden Musikkapellen beim Landes- und Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“. Eine gemeinsame Kapellmeisterausbildung gab ihr übriges. Die Ottendorfer freuen sich schon auf den Gegenbesuch aus St. Blasen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema "Kühlen und Beschatten"
Richtig "cool" durch die heiße Zeit

Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Dabei sollte der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur nicht höher als bei circa fünf bis sechs Grad Celsius liegen. Vor dem Kauf ist es daher sinnvoll, eine...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.