Jugendliche bestens für das Berufsleben vorbereitet

- Die zertifizierten Bauproduktefachberater der Teubl-Gruppe im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Gremialgeschäftsführer Hardo-Horst Hrastnik.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Neun angehende Bauproduktefachberater, darunter Oliver Nöhrer, Adrian Gschiel und Granit Mehmeti von der Teubl Gruppe in St. Johann in der Haide, erhielten in der Landesberufsschule Hartberg aus den Händen von Hardo-Horst Hrastnik, Gremialgeschäftsführer Baustoff, Eisen, Hartwaren und Holzhandel in der Wirtschaftskammer Steiermark, die Urkunde „Zertifizierter Bauproduktefachberater“ überreicht.
Dank galt Klassenvorstand Florian Fabsits, der die Schüler bestens auf die Prüfung vorbereitet hat. Mit dem Zertifikat zeichnet der Baustoffhandel in der Wirtschaftskammer Österreich qualifizierte Lehrlinge aus, die eine Schlüsselstellung in der Baubranche einnehmen. „Diese Lehrlingsinitiative stellt einen wichtigen Impuls für die Aufwertung des Lehrberufes Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffe“ dar, so Gremialgeschäftsführer Hrastnik.
Mit diesem Zertifikat werden seit Jänner 2009 alle Lehrlinge im Lehrberuf Baustoffhandel ausgezeichnet, die den erweiterten Unterricht mit 1.260 Stunden positiv absolviert sowie die Lehrabschlussprüfung bestanden haben. Damit werden Fachkräften im Baustoff-Fachhandel und im Baumarkt vielschichtige Kompetenzen karrierewirksam bescheinigt. Das Zertifikat bietet die Chance auf den sofortigen Zugang zur Weiterbildung „Diplom-Bauproduktefachberater“ des Österreichischen Baustoff-Ausbildungszentrums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.