Gemeindebauernobmann Franz Gaugl begrüßte die „Olmhoamfoahrer“, die heuer wieder in Freuden von der Alm heimfahren konnten. Alle 195 aufgetriebenen Tiere kamen wieder gesund und wohlgenährt ins Tal zurück. Acht Kälber erblickten in diesem Sommer das Licht der Welt auf der Alm am Hochwechsel.
Die Almbradler sorgten beim Almabtrieb für Musik und Gesang und die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Mönichwald brachte einige Darbietungen. Beim Schätzmelken, bei dem die Menge, die Bgm. Stefan Hold. Wolfgang Fank von der LFS Kirchberg und die Ortsbäuerin Petra Kopper ermolken haben, zu erraten war, waren viel wertvolle Warenpreise zu gewinnen.