Schmetterling im Tiergarten
Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Waggon stand in Vollbrand • Ostautobahn war gesperrt
Ein unter der Ostautobahn abgestellter, desolater Waggon brannte am Montag lichterloh. Wegen dem dichten Rauch musste die Ostautobahn gesperrt werden. Auch Mannswörth und Kaiserebersdorf waren betroffen. SIMMERING. Kilometerweit war die Rauchsäule am Montag zu sehen, die direkt unter der Ostautobahn im Simmering (Bereich Warneckestraße) aufstieg. Alarmiert durch den dichten Rauch, der auch die Sicht auf der Autobahn massiv einschränkte, gingen unzählige Notrufe bei der Feuerwehr ein. Die...
Paten für Grabsteine am verfallenen Jüdischen Friedhof Währing gesucht – mit Video
Ein Rundgang mit Jennifer Kickert am Jüdischen Friedhof Währing, für dessen Erhalt die grüne Abgeordnete kämpft. WÄHRING. Jennifer Kickert stolpert über einen Ast, der auf dem verwilderten Boden zwischen Scheinerdbeeren und Brombeersträuchern liegt. "Seit zwölf Jahren ist der Friedhof für die Öffentlichkeit gesperrt, da die Grabsteine nicht mehr standsicher und die 150 Jahre alten Bäume nicht bruchfest sind", erklärt die grüne Gemeinderätin und führt zu einem schiefen Grabmal. "Hier ist Fanny...
Borbone Barber Club - oder: Der Engel mit der Haarschere
Ein Besuch im Borbone Barber Club ist wie eine Italienreise, von der man mit neuem Haarschnitt zurückkommt. INNERE STADT: "Un momento, bitte warten Sie noch einen Augenblick, Angelo kommt gleich - einen Cappuccino?", begrüßt die Empfangsdame, die selber viele Jahre in Italien gelebt hat. Angelo Palladinos Borbone Barber Club in der Hegelgasse erstreckt sich über zwei Stockwerke: oben die Damen, unten die Herren. Im stilsicher durchgestylten Salon hat man nichts dem Zufall, sondern vielmehr den...
Im Tretboot auf der Alten Donau bin ich Kapitän
Beim Bootsverleih Eppel konnte man schon zu Kaisers Zeiten Boot fahren. DONAUSTADT: Jedes Frühjahr werden an der Alten Donau die Boote aus dem Winterquartier zu Wasser gelassen. Bei der Bootsvermietung Eppel pflegt man diese Tradition aber bereits seit 1886, als Johann Eppel im Kaiserwasser eine "Lustschifffahrt" gegründet hatte. "Wir sind die mit Abstand älteste Bootsvermietung an der Alten Donau und hatten hier die ersten benzinbetriebenen Boote. Mein Urgroßvater betrieb auch eine...
Wiener Herzen: Projekt Habibi - Pfarre Franz von Sales
Im Döblinger Flüchtlingsprojekt bewirken viele Hände Großes. Der Namenspatron der Pfarre Franz von Sales bevorzugte den Weg der kleinen Schritte. Das Projekt Habibi, das in der Döblinger Pfarre zur Zeit der großen Fluchtbewegungen im Herbst 2015 gestartet worden ist, erinnert aber fast an Siebenmeilenstiefel: Aktuell betreut Habibi rund 220 geflüchtete Menschen nicht nur mit einem Buddy-Programm, bei dem sie etwa bei Einkäufen oder Behördenwegen im Alltag begleitet werden, sondern auch mittels...
Wahnsinn: Extrem-Freeclimber klettern auf den Donauturm
Die maskierten Freeclimber nennen sich "Urban Monkeys". Ihr Hobby? Waghalsige Selfies auf hohen Gebäuden schießen. Den höchsten Turm Österreichs haben sie nun auf ihrer Liste abgehakt. WIEN. Mit einer absolut irren Aktion machen die "Urban Monkeys" wieder von sich reden. Im kürzlich veröffentlichen Video sind die Extrem-Freeclimber auf der Spitze des Wiener Donauturms zu sehen – fröhlich für Selfies posierend oder auch an der Kante hängend. 252 Meter über dem Donaupark könnte ein kleiner...
20. Juni: Demo gegen die Regierung in Wien
Um 18 Uhr versammelt sich der Demozug am Hauptbahnhof. Bis 19.45 Uhr geht es – vorbei am Kanzlerfest im Palais Schönburg – über die Favoritenstraße zum Karlsplatz. WIEN. Die "Plattform für menschliche Asylpolitik" hat angekündigt, am Mittwoch gegen die "FPÖ-ÖVP-Abschiebepolitik" auf die Straße zu gehen. Konkret wird es hauptsächlich die Favoritenstraße im 4. Bezirk sein – die Demo soll um 18 Uhr beim Hauptbahnhof beginnen und dann bis 19.45 Uhr zum Karlsplatz marschieren. Dort ist die...
Wiens erste Galerie für moderne Streichinstrumente ist in Währing
In der Haizingergasse 45 präsentiert Christian Gann moderne Geigen, Bratschen, Celli und Bögen aus Meisterhand. WÄHRING. Normalerweise sind in Galerien Bilder und schicke Kunstwerke ausgestellt. In Währing gibt es jetzt die erste Galerie für Streichinstrumente. "Es ist eher ein Proberaum als ein Museum", sagt Besitzer Christian Gann. Es dient nämlich nicht nur verschiedenen Geigenbaumeistern als Ausstellungsmöglichkeit ihrer Instrumente, sondern vor allem den Musikern als bisher nicht...
200 Unterschriften für mehr Parkplätze am Schafberg
Bezirkschefin Nossek will nun mit den Anrainern nach Lösungen suchen. WÄHRING. Im Bereich des Schönbrunner Grabens und des Schafberges herrscht große Parkplatznot (die bz berichtete). Jetzt übergaben 30 Anrainer Unterschriften unangemeldet an die Bezirksvorstehung Währing. Die Delegation wurde von den ÖVP-Politikern Johannes Schreiber, Nina Pfaller und Klaus Heintzinger begleitet. Die grüne Bezirkschefin Silvia Nossek war zu dieser Zeit nicht im Amtshaus, da sie auswärts bei einem Termin war....
Alles muss raus! Requisitenflohmarkt in der Volksoper
Am 27. Juni können Sie Tische, Stühle und auch riesengroße Teddybären erwerben. ALSERGRUND. Die Volksoper trennt sich von zahlreichen Bühnenutensilien. Zu erwerben sind diese am Mittwoch, 27. Juni zwischen 16 und 20 Uhr bei der Probebühne 2 in der Severingasse/Ecke Wilhelm-Exner-Gasse). Diesmal gibt es unter anderem Puppen, Fahnen sowie die Original-Lenkuchenhexe aus "Hansel und Gretel". Weiters stehen für die Schnäppchenjäger auch Tische, Stühle oder der riesengroße Teddybär aus "Der Vetter...
Art Night: Kennenlernen an der Staffelei
Kultur mal anders: Das deutsche Start-up "Art Night" verbindet bei Workshops Kunst mit Nachtleben. Erstmals finden die Abende auch in Wien statt – und zwar am Neubau. NEUBAU. Hand aufs Herz: Bei Kunst-Workshops geht's selten ausgelassen zu. Abhilfe schaffen will diesbezüglich "ArtNight": Die Kurse des Start-ups aus Berlin finden nämlich in Bars und Restaurants statt. Nach 32 Städten in Deutschland kommt die ArtNight nun erstmals nach Wien – und zwar am Dienstag, 26. Juni, ins "möbel" in der...
Großer Erfolg für Tanzsportclub Schwarz Gold aus Margareten
Beim TSC jubelt man über den fünften Platz bei der Europameisterschaft. MARGARETEN. "Spirit of Life" lautete der Titel der Choreographie, mit der der Tanzsportclub Schwarz Gold (TSC) aus Margareten überzeugte. Bei der Europameisterschaft der Formationen Latein in Kalisz (Polen) erreicht das A-Team den sensationellen fünften Platz. "Wir freuen uns, dass das Team an seine Erfolge der letzten Jahre weiter anknüpfen konnte", so Obmann Andreas Zidtek. Die beiden Trainer Simon Schmidt und Nicole...
Salam Margareten: Brunnenpassage zieht durch die Stadt
Bei sommerlichen Temperaturen ging am Dienstag der erste Auftritt der Theatergruppe „Salam Hawara“ außerhalb der Brunnenpassage über die Bühne. Weitere Auftritte folgen. MARGARETEN. Neugierige Blicke gibt es einige, als die rund 20 Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe Salam Hawara mit ihrer mobilen Bühne am Dienstag, den 5. Juni, durch den Bruno-Kreisky-Park ziehen. Mit einer rollenden Badewanne und einem Fahrrad als Bühne interpretieren sie die griechische Sage „Orpheus und...
Diskussion um Tankstelle in Margareten
Die Diskonttankstelle am Hundsturm soll zu laut sein. Sie existiert allerdings bereits seit 44 Jahren. MARGARETEN. Sie ist eben billig. Eine der billigsten Tankstellen in der Stadt. Und das in einer Zeit, in der innerstädtische Tankstellen grundsätzlich Mangelware sind. Aus diesem Grund zieht es täglich zahlreiche Autofahrer zur Tankstelle Strohmeier am Hundsturm. "Die Tankstelle gibt es seit 1974""Von drei Seiten stellen sie sich an, es ist schon laut", sagt ein unmittelbarer Anrainer. Ein...
Kritik an "Pissoir" bei Straßenbahnstation
Bei der Station Arbeitergasse entsteht ein Pissoir, lautet der O-Ton. Eine WC-Anlage wäre die Lösung. MARGARETEN. "Ein vermutlich betrunkener Mann sah mir quasi direkt ins Gesicht, hat seine Hose aufgemacht, sein bestes Stück herausgeholt und einfach in hohem Bogen in meine Richtung los gepinkelt. Um mich zu treffen, war er natürlich zu weit weg. Ich fand das extrem eklig, respekt- und distanzlos." Eine Anrainerin schilderte ihre Erlebnisse an der Straßenbahnstation Arbeitergasse/Gürtel. Ein...
Ein Fernbusterminal auf der Wieden?
Studie bevorzugt den Verteilerkreis, Favoriten lehnt ab. Wohin jetzt? WIEDEN. Bus-Terminals für Fernreisen sind in ganz Wien verstreut: beim Hauptbahnhof, in der Leopoldstadt und bei Erdberg finden sich die drei größten. "Wien braucht einen zentralen Bahnhof für Fernbusse", das meinen Busbetreiber, die Wirtschaftskammer und die Verantwortlichen der Stadt. Uneins sind sie aber darüber, wo die rund 700 Busse täglich hinfahren sollen. Emissions-Belastung am Wiedner Gürtel höherNach langen...
Dialogveranstaltung zur Schleifmühlgasse geplant
Wie soll sich die Schleifmühlgasse entwickeln? Bezirksvorsteher Leo Plasch lädt zur Dialogveranstaltung. WIEDEN. Lange wurde über Probleme und mögliche Lösungen in der Schleifmühlgasse diskutiert. Bei so manchem Anrainer steigt der Unmut über Beschmierungen und Lautstärke. "Überall liegt etwas herum, Sachen werden bemalt und beschädigt", erzählt ein Bewohner. Anrainer und Wirtschaftstreibende liefern IdeenEine Dialogveranstaltung soll nun Klarheit über Wünsche und Anregungen bringen. Die...
Schlingermarkt: Längere Öffnungszeiten durch neue Marktordnung
Ab Oktober sollen Standler länger am Markt ihre Waren verkaufen dürfen. Die bz hat sich umgehört, ob längere Öffnungszeiten bei allen gut ankommen. FLORIDSDORF. Verpflichtende Öffnungszeiten, höhere Gebühren und absolutes Rauchverbot in Innenräumen – das sind nur drei Punkte der neuen Marktordnung, die ab Herbst gelten soll. Am Schlingermarkt gibt es schon länger Probleme mit den unterschiedlichen Öffnungszeiten der Standler. So sperren einige bereits zu Mittag ihre Geschäfte zu, während andere...
Vienna Capitals kooperieren mit Ballsportgymnasium
LANDSTRASSE. Die Vienna Capitals Hockey Academy ist die Kaderschmiede von Österreichs Eishockey-Topklub. Und jetzt auch Kooperationspartner des Wiener Ballsportgymnasiums in der Landstraße. „Das Ballsportgymnasium ist der starke Partner, den wir für unsere Talente gesucht haben. Weder Schule noch Eishockey bleiben auf der Strecke, beide Säulen ergänzen sich optimal", freut sich Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy. Auch das Gymnasium freut sich über seinen neuen...
Neue App erleichtert Kinobesuche
Mit einer neuen App machen zwei Landstraßer Unternehmer den Kinobesuch wieder zum Erlebnis. LANDSTRASSE. Wer kennt es nicht: Es gibt einen neuen Film, den man unbedingt sehen will. Doch die Freunde haben keine Zeit. Zuhause bleiben oder sich alleine in den Saal setzen? Bei einer Umfrage gaben über 76% der Befragten an, schon einmal oder mehrmals zu Hause geblieben zu sein, weil sie keine Kinobegleitung gefunden haben. Ebenfalls 76% können sich vorstellen, mit Personen ins Kino zu gehen, die...