Imst - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Zum 30-Jahre-Jubiläum des Mazda MX-5 gibt es das limitierte Sondermodell MX-5 30th Anniversary. | Foto: Mazda
2

Der Mazda MX-5 wird 30

Der Mazda MX-5 feierte vor 30 Jahre seine Weltpremiere in Chicago – nun gibt es anlässlich dieses runden Geburtstages ein limitiertes Sondermodell des Kultroadsters, von dem bislang über eine Million Exemplare verkauft wurden: den Mazda MX-5 30th Anniversary. Geburtstags-LookDer Mazda MX-5 30th Anniversary fällt auf den ersten Blick durch seinen exklusiven Geburtstags-Look in Racing Orange auf. Der knallige Farbton unterstreicht den sportlichen Auftritt und ist auch im Innenraum zu finden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW Passat fährt teilautonom und ist gespickt mit Assistenzsystemen. | Foto: Volkswagen

Neuer VW Passat fährt teilautomatisiert

Der neue VW Passat wird als erster VW teilautomatisiert fahren. Dank neuem „Travel Assist“ ist teilautomatisiertes Fahren von 0 bis 210 km/h möglich. Darüber hinaus verfügt der VW Passat über die innovativste Ausbaustufe von IQ.Drive, dem neuen Sammelbegriff für Assistenzsysteme bei VW. Highlights des VW PassatDen neuen Passat gibt es mit LED-Matrixscheinwerfern, einem berührungssensitiven Lenkrad oder „We Connect“: Damit sind Streaming-Dienste oder auch Web-Radio an Bord. Der neue Passat zählt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
So füllen Sie den Unfallbericht richtig aus. | Foto: Foto: pixabay
2

Motor & Mobilität
Einen Unfallbericht sachlich ausfüllen

Kommt es zu einem Unfall ist ein Unfallbericht unabdingbar. Auf den ersten Blick wirkt der Unfallbericht strukturiert, doch wie genau müssen die Angaben sein? Die wichtigsten Infos finden Sie hier. Die fünf W-FragenFür die Versicherung von Bedeutung ist in erster Linie die Beantwortung der wichtigsten W-Fragen. Was ist passiert? Wer war involviert? Wo ist der Unfall passiert? Wann ist der Unfall passiert? Warum ist der Unfall passiert? Gehen Sie dabei chronologisch, also schrittweise, vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wenn der Lenker des beschädigten Fahrzeugs nicht anwesend ist, muss das Kennzeichen notiert und der Schaden sofort bei der Polizei gemeldet werden.  | Foto: Foto: Brugger

Parkschaden verursacht – Was tun?
So machen Sie nach einem Unfall bzw. Parkschaden alles richtig

Reicht es, wenn ich beim Parken ein Auto beschädige, meine Daten hinter die Windschutzscheibe stecke? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema. Muss man immer die Polizei verständigen? Nein, nur wenn es Verletzte gibt. Entsteht nur Sachschaden und die Unfallbeteiligten können sich mit Name und Anschrift ausweisen (z.B. Zulassungsbescheinigung), reicht das aus. Wer trotzdem die Polizei ruft, muss die so genannte „Blaulichtsteuer“ (Unfallmeldegebühr) in Höhe von 36 Euro bezahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Škoda Fabia wird 20 und feiert seinen Geburtstag mit dem Sondermodell Fabia 20. | Foto: Škoda
3

Škoda Fabia wird 20

Der Škoda Fabia wird 20 Jahre alt – und feiert dies mit einem Sondermodell, dem Škoda Fabia 20. Diesen gibt es als Kurzheckvariante oder Combi und mit einer umfangreichen Serienausstattung inklusive fünf Jahre Škoda Plus Garantie. Die Preise beginnen bei 11.480 Euro bzw. 12.380 für den Combi. Fabia in FaktenDie Fakten zum Škoda Fabia sind eindrucksvoll: Seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 wurde er über vier Millionen Mal verkauft. Er ist eines der meistverkauften Fahrzeuge in diesem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Volvo 360c-Konzept kann man fahren, schlafen, arbeiten und wohnen. | Foto: Volvocargroup
9

Im Volvo 360c-Konzept arbeiten und schlafen

Wer heute noch mit einem „normalen“ Auto zur Arbeit fährt, könnte „morgen schon“ im Volvo 360 c-Konzept bequem in den Job pendeln und dabei arbeiten oder schlafen. Autonom und vernetztDas autonome, elektrische und vernetzte Volvo 360c-Konzept bietet vier Nutzungsmöglichkeiten: als Schlafumgebung, mobiles Büro, Wohnzimmer und Unterhaltungsraum. Somit kann Zeit beim Pendeln sinnvoll genutzt und angenehm verbracht werden. Vollautonomes Reisen wirkt sich dadurch neben geringerer Umweltverschmutzung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Ducati Diavel 1260 gibt es in Sandsteingrau – im Sattel Ducati-Rennfahrer Andrea Dovizioso.  | Foto: Ducati
4

Die neue Diavel – wie immer unkonventionell
Neue Ducati Diavel 1260

Die Produktion der neuen Ducati Diavel 1260 hat im Jänner begonnen, ab Mitte Februar ist das Motorrad bei den Ducati-Händlern verfügbar. Wie es sich für eine Ducati Diavel geziemt, ist auch die neue 1260 unkonventionell und speziell in ihrer Persönlichkeit und ihrem Design.  Mehr, mehr, mehrDie zweite Generation dieses unverwechselbaren Bikes hat mehr von allem: mehr Leistung, mehr markante Linien, sie macht mehr Spaß und bietet mehr Komfort – und ist als Diavel 1260 und als sportlichere Diavel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mazda6 Sport Combi im Test: Viel Platz, noch mehr Ausstattung und eine eher ungewöhnliche Motorisierung. | Foto: Mazda
2 9

Japanisches Verwöhnprogramm
Mazda6 Sport Combi im Test

Antrieb: 3/5Statt auf Turboaufladung setzt Mazda lieber auf Hubraum, 2,5 Liter sind bei einem Vierzylinder selten. Das Triebwerk ist sehr laufruhig, lässt aber für 192 PS etwas an Punch vermissen, die Turbodiesel sind spritziger. Fahrwerk: 4/5Trotz wuchtiger 19-Zoll-Alufelgen zeigen sich das Fahrwerk und damit auch der Komfort ausgewogen. Kurze Stöße werden ebenso gut gefiltert wie längere Bodenwellen. Innere Werte: 4/5Die Platzverhältnisse an Bord sind tadellos, auch im Fond gibt’s genügend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Historische Flitzer waren die Hingucker beim GP Ice Race in Zell am See. 
 | Foto: Foto: GP Ice Race
5

Eine Show auf Eis
GP Ice Race war ein Erfolg!

Das GP Ice Race, ein Revival des legendären von 1937 bis 1974 veranstalteten Eisrennens in Zell am See, war ein voller Erfolg. Spektakuläre Show auf EisTausende Rennsportfans, darunter auch Prominente wie Walter Röhrl, Hans-Joachim Stuck, Kult-Schauspieler David Hasselhoff oder der ehemalige Formel 1-Fahrer Mark Webber, verfolgten vom 19. bis 20. Jänner die spektakuläre Show auf Eis. Über 130 Teilnehmer nahmen in historischen und modernen Renn- und Rallyeautos an zahlreichen sportlichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Fiat 500 ist Mittelpunkt einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art. 
 | Foto: Foto: FCA

Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

Ein Fiat 500 ist Teil der Ausstellung „The Value of Good Design“ im New Yorker Museum of Modern Art von 10. Februar bis 27. Mai 2019. Italienische IkoneBereits seit 2017 gehört ein historischer Fiat 500 zur permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Nun ist die italienische Ikone zum ersten Mal öffentlich im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design“ zu sehen, die außergewöhnliche Stücke zum Thema Industriedesign zeigt. Der ausgestellte Fiat 500 stammt aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Typisch für den effizienten Dreizylinder-Motor des Seat Ateca ist der leicht röhrende Sound. | Foto: Foto: Seat
9

Seat Ateca: Dank Einstiegsmotorisierung ein trendiger City-SUV
Seat Ateca im Test

Antrieb: 5/5 Der 1.0-Dreizylinder stellt den flink-flotten Einstieg ins Ateca-Fahren dar: Die kleinste Ateca-Motorisierung kann sich sehen lassen und bringt den Stadt-SUV auch auf Autobahnen spritzig und kräftig voran. Fahrwerk: 3/5 Tendenziell eher sportlich abgestimmt, aber komfortabel genug für Langstrecken. Sehr leichträdrig, mit zwei Fingern agil und direkt zu lenken. Das Sechsgangschaltgetriebe lässt sich kurz genug schalten. Innere Werte: 4/5 Überraschend viel Sitzplatz bei den doch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mini feiert das 60-jährige Bestehen der Marke mit einem Sondermodell. | Foto: BMW Group

Sonderedition zum Jubiläum
Mini wird 60

Mini feiert seinen 60sten Geburtstag. Anlässlich des sechs Jahrzehnte langen Bestehens der Marke präsentiert Mini ein exklusives Modell: die Mini 60 Years Edition, die sowohl die britische Herkunft als auch den sportlichen Charakter der Marke betont. Immerhin war der Premium-Kleinwagen erfolgreich auf Rundstrecken und Rallyes unterwegs, drei Gesamtsiege bei der Rallye Monte Carlo in den 1960er-Jahren krönten seine Sportkarriere. Das JubiläumsdesignNeben Metalliclackierungen in Schwarz, Grau,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Toyota GR Supra gibt es in acht Außenfarben, darunter kräftige Rot-, Gelb- und Blau-Töne.  | Foto: Toyota
2

Super, der neue Toyota GR Supra

Die fünfte Generation des legendären Toyota GR Supra, des Sportwagen-Modells von Toyota, besticht durch kompromissloses Fahrvergnügen. Sportler durch und durchDie lange Motorhaube, die kompakte Karosserie und die muskulösen Kotflügel identifizieren ihn als klassischen Sportler. Unter der Haube werkt ein Sechszylinder-3.0 Liter-Frontmotor mit Twin-Scroll-Turbolader mit 340 PS und einem Drehmoment von 500 Nm. Durch eine Launch Control kann der Toyota GR Supra in 4,3 Sekunden von Null auf 100 km/h...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zumindest am Bild des neuen Ford Mustang Shelby GT500 kann sich Österreich erfreuen – das Muscle Car kommt nur nach Nordamerika. | Foto: Ford
2

Der stärkste Mustang in der über 50-jährigen Geschichte
Ford Mustang Shelby GT500

Der neue Ford Mustang Shelby GT500 ist nicht nur der stärkste Mustang in der über 50-jährigen Geschichte der amerikanischen Sportwagen-Legende. Er ist auch das bislang leistungsstärkste Ford-Serienmodell. Ein Mega-Muscle Car Für den neuen Shelby GT500 haben die Experten von Ford Performance einen 700 PS/513 kW starken 5,2 Liter großen Kompressor-V8-Motor entwickelt. Das Muscle Car sprintet damit in gut drei Sekunden von null auf 96 km/h (60 Meilen/h). Dazu gibt es die kraftvollste Bremsanlage,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Audi ist erstmals Partner des weltweit bekannten Wings for Life World Run. | Foto: Audi

Audi ist Partner des Wings for Life World Run

Audi ist erstmals Partner beim Wings for Life World Run. Die Charity-Veranstaltung, die bislang über 23 Millionen Euro für Forschungsprojekte zur Heilung von Querschnittslähmung lukriert hat, startet am 5. Mai 2019. Auto als ZiellinieDer neue Audi e-tron ist dabei die berühmte bewegliche Ziellinie und nimmt 30 Minuten nach dem offiziellen Start als Catcher Car die Verfolgung der Teilnehmer auf. Der e-tron beginnt mit 14 km/h und steigert seine Geschwindigkeit pro weiterer halber Stunde bis auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Santa Fe schützt seine Insassen in der vierten Generation wie kein Hyundai je zuvor. | Foto: Hyundai
6

So sicher, elegant und fürsorglich wie noch nie
Hyundai Santa Fe im Test

Antrieb: 4/5Dank Top-Motorisierung kombiniert mit dem situativen, schlupfabhängigen neuen Allradsystem HTRAC und erstmals drei Fahrmodi brilliert der Hyundai Santa Fe auf jedem Untergrund und in jeder Situation. Fahrwerk: 4/5Agil, souverän und bequem im Handling. Trotz fast zwei Tonnen Gewicht wirkt der Parade-SUV elegant und ist federleicht zu handhaben und dirigieren. Innere Werte: 4/5Die großen Fenster lassen den edlen, lounge-ähnlichen Innenraum noch geräumiger erscheinen. Auf allen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Zum Start der Rubrik Motor & Mobilität gibt es 5 tolle Goodie Bags zu gewinnen! | Foto: Bezirksblätter Tirol
2

Gewinnspiel
Zum Start von Motor & Mobilität 1 von 5 Bezirksblätter Goodie Bags gewinnen!

Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt und unsere Rubrik Motor & Mobilität auf den neuesten Stand gebracht. Um die neue Seite gebührend zu feiern, verlosen wir unter allen TeilnehmerInnen fünf tolle Bezirksblätter Goodie Bags, bestehend aus Eiskratzer, Taschenlampe, Taschenmesser, Schildkappe und Schlüsselanhänger. Motor & MobilitätAutofreaks und Sonntagsfahrer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Nicht nur lokale Berichte und aktuelle Trends, sondern auch mehr als 400 Testberichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Eine der zwei Europapremieren auf der Vienna Autoshow 2019: der Rolls Royce Cullinan. | Foto: Rolls Royce
2

Vienna Autoshow 2019
Premieren auf der Vienna Autoshow

Zu den interessantesten Österreich-Premieren auf der Vienna Autoshow 2019 zählen unter anderem Audi e-tron, VW T-Cross, Seats neues SUV-Flaggschiff Tarraco, Ford Focus Active und Ford Ranger Raptor oder der neue BMW X7. Auch die PSA-Modelle Citroën C5 Aircross, DS 3 Crossback und Peugeot 508 SW, der neue Toyota Corolla und RAV4, Kias neuer ProCeed Shooting Brake, die neue Mercedes-Benz B-Klasse oder das Tesla Model 3 reihen sich unter die Österreich-Debüts. Neu in EuropaDie beiden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Seat Tarraco hat ein innovatives System zur Vermeidung von Fahrradunfällen an Bord. | Foto: Seat
2

Der Seat Tarraco erkennt Fahrräder

In Europa sind Fahrradfahrer in acht Prozent der Verkehrsunfälle involviert. Grund genug für Seat, mithilfe eines neuen Assistenzsystems an Bord des neuen Seat Tarraco das Radfahren auf der Straße sicherer zu machen. So funktioniert das neue System im Seat Tarraco Wer am Steuer eines Seat Tarraco sitzt und sich Fahrradfahrern nähert, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, erkennt der frontseitig montierte Radar die Radfahrer, sobald der Abstand zwischen Auto und Fahrrädern geringer wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Honda CR-V: Die neue Generation des SUV beeindruckt mit noch mehr Komfort, Geräumigkeit und Konnektivität.  | Foto: Honda
9

Einer der meistverkauften SUV weltweit nun noch besser
Honda CR-V im Test

Antrieb: 3/5Aktuell gibt es den Honda CR-V als Benziner oder ganz neu als Hybridversion. Der 1.5 VTEC-Test-Turbobenziner zeichnet sich durch eine gute Kombination aus Effizienz und Leistung aus – perfekt für die entspannt-ökonomische Fortbewegung. Fahrwerk: 3/5Von Kopf bis Fuß auf lustvollen Komfort ausgelegt ist das neue leichte, aber dennoch steifere Fahrwerk. Auffallend: deutlich dezimierte Geräuscherzeugung und Vibrationen. Innere Werte: 4/5Der Kofferraum befindet sich in der gerade...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die innovative Mobility Door von Jaguar Land Rover erleichtert den Ein- und Ausstieg. | Foto: Jaguar Land Rover
2

Die Autotür von Jaguar Land Rover öffnet und schließt automatisch
Mobility Door von Jaguar Land Rover

Die neue „Mobility Door“ von Jaguar Land Rover öffnet und schließt automatisch. Zur Aktivierung verwendet sie Bewegungssensoren und Technologien, die man schon aus den schlüssellosen Zugangssystemen kennt: Sobald sich der Fahrer dem Auto nähert, geht die Fahrertüre automatisch auf. Coole TüreMit dieser Innovation erleichtert Jaguar Land Rover das Ein- und Aussteigen in Fahrzeuge wesentlich, vor allem Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Die neuen Türen werden derzeit in einem Range...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Porsche 718 T ist als Boxster und Cayman erhältlich. | Foto: Porsche

Porsche bietet den 718 T als Boxster und als Cayman an
Der neue Porsche 718 T

Der 718 T von Porsche entspricht dem zweisitzigen puristischen Konzept des 911 T von 1968. Er erweitert die Boxster- und Cayman-Modellpalette mit einem 220 kW/300 PS starken Turbo-Vierzylinder-Boxermotor. Performance purEtliche Ausstattungselemente unterstreichen den Performance-Charakter der T-Modelle: Das sind 20 Zoll Leichtmetallräder, das PASM-Sportfahrwerk (Porsche Active Stability Management) inklusive 20 Millimeter Tieferlegung oder auch der verkürzte Schalthebel mit rotem Schaltschema....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.