50 Jahre Evangelische Auferstehungskirche Innsbruck – Gustav-Adolf-Fest

- Foto: Hannes Kautzly
- hochgeladen von nadine stöckl
Mit den Begriffen „Zelt – Fest – Verankert“ wurde ein Titel für die Jubiläumsfeiern
gewählt, der die innere Stimmung der Gemeinde widerspiegelt: Die Zeltform der Auferstehungskirche gehört zur Identität dieser Pfarrgemeinde. Das Zelt ist ein Zeichen der Beweglichkeit: Veränderungen sind möglich und notwendig, wenn man mit einem Zelt unterwegs ist. Es erinnert auch daran, dass es keine Paläste braucht, um Gott zu begegnen. Ein Zelt ohne Verankerung bleibt nicht stehen. Wir sind froh, dass das Zelt der Auferstehungskirche auch nach 50 Jahren gut verankert ist und allen
Föhnstürmen standgehalten hat. Inhaltlich wissen wir um unsere feste Verankerung in Gott und Jesus Christus, die uns bei aller Freude zu Veränderung hilft, die Bodenhaftung zu behalten. Wir feiern heute auch das „Gustav-Adolf-Fest“, das im evangelischen Österreich ein Fixpunkt im Jahresablauf ist. Ein Charakteristikum sind die Festzelte, die fast immer gebraucht werden und ohne die ein Gustav-Adolf-Fest eigentlich nicht denkbar ist. Wir freuen uns, dass die Auferstehungskirche in diesem Jahr das Gustav-Adolf-Zelt-Fest beherbergt und die Kirche die Mitte einer ganzen Reihe von Fest-Zelten ist.
Festprogramm, Donnerstag, 19. Juni:
10 Uhr Festgottesdienst (Predigt von Superintendent Mag. Olivier Dantine), Geburtstagstorte, Nachmittagsprogramm mit den Stationen „50 Jahre Auferstehungskirche“ mit Erzählcafé, „Flüchtlingszelt“, „Das Zelt Gottes im Judentum“ u.v.a.m., 16 Uhr Schlussgebet der Religionen Außerdem 18./19.6. Ökumenische Jugendaktion „The Big Chill“.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.