Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Weltweit müssen sich Millionen von Erwachsenen und Kindern der täglichen Herausforderung stellen, mit Stottern zu leben. Durch den „Welttag des Stotterns“ soll das Bewusstsein für diese Sprechablauf-störung geschärft werden. Über das Stottern gibt es in vielen Teilen der Bevölkerung ein Wissensdefizit. Um diese Situation zu verbessern wurde vor 21 Jahren der gemeinnützige Verein ÖSIS (ÖSTERREICHISCHE SELSBHILFE-INITIATIVE STOTTERN) gegründet. Hilfesuchende können sich unverbindlich über Entstehung, Verlauf und Therapiemöglichkeiten informieren. Um die Therapiesituation stotternder Menschen zu verbessern, arbeiten wir mit Experten aus dem deutschsprachigen Raum zusammen.
„Geschichten austauschen - Wahrnehmung ändern"
Wir laden ein zum
Tag der offenen Tür
am Samstag, den 22. Oktober von 9 bis 17 Uhr
im ÖSIS-Büro in Innsbruck, Brixner Straße 3, 1 Stock (Nähe Hauptbahnhof)
• Informationsmaterial für Eltern, Pädagogen und Therapeuten steht zur Verfügung.
• Unsere Bibliothek mit Büchern und DVD´s steht jedem Interessierten offen.
• Unsere MitarbeiterInnen beantworten gerne Ihre Fragen.
Wann: 22.10.2011 ganztags Wo: ÖSIS Büro, Brixner Straße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter. Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.