Die Inn-Piratigen Massnahmen als Tiroler für Tiroler für die Nachcoronazeit. Prolog zur Serie
Vorrede zu den konkreten politischen Maßnahmen am methodischen Leitfaden des ideologischen Programms

Das ideologische Programm sagt, was man will.

Zumindest im Wahlkampf fragen einen dazu die Reporter, wie das gehen soll, vor allem: "Wie wird das eigentlich finanziert?"

Es ist zu spät in kommenden Wahlkämpfen zum Denken aufzufordern, weil die Meinungen regelmässig vorgefasst scheinen, zumal als dann mehr die medienloyale Propaganda herrscht & die Prämie auf den faktischen Machtbesitz darin besteht, dass sich neue Aufassungen erst mit der Zeit bilden können & somit  der  bereits herrschende Machthaber alle wichtigen Mittel für den Erfolg bereits in Händen hält, nicht nur die finanziellen.

Sehr ernüchternd wirken aber echte Schockerlebnisse, wie plötzliche Arbeitslosigkeit, Delogierung, Armut & das "freie" Leben auf der Strasse. Ein coronaler Side-Effekt so 2 say!

Das rekrutiert verstärkend die Reservearmee, die der Soziologe Vilfredo Pareto als schlummernde Elite im historischen Wechsel & Kreislauf der Geschichte von Elite zur nachrückenden Reserve-Elite geortet hat.
 
Wir Stellvertreter der konservativen Revolution haben immer schon gerne mit Begriffen  & Methoden aus der marxistischen Schatztruhe im Ideologischen geliebäugelt. Der Mehrwert darin besteht, dass sie der Gegner versteht, weil er sie dereinst gefürchtet hat. Uns erscheinen freilich der Marxismus als veraltete geistige Basis, weil die zentralen Definitionen nicht mehr greifen, vor allem & zu allererst VOLK & STAAT ALS RECHTLICHES REICH DES ARBEITERS.

Ob die Zeit in der Not schon ausreicht uns Neo-Idealisten fundamental gemeinsam finderisch werden zu lassen, kann noch nicht gesagt werden. Fest steht schon jetzt, dass eine Wiederentdeckung des GENOSSENSCHAFTSPRINZIPS, des lokalen TAUSCHEN & TEILENS & die regionale Nachbarschaftshilfe nicht nur theoretisch & ideologisch, sondern aus der Notwendigkeit heraus tatsächlich schon stattfindet, was bald alle denkbaren Fraktionen für sich beansprochen werden, sodaß die wahre AVANTGARDE in den politischen Aktionen wohl sehr radikal durchgreifen wird müssen, um sich als rechtmässige Vordenkerschaft legitimerweise doch einmal breitflächig, also im ganzen Alpenraum zur echten politischen Teilhabe durchzusetzen.

Unsere Methodik folgt in der kommenden Folge der Darstellung KONKRETER POLITISCHER MASSNAHMEN einer materialistischen Dialektik zum Historischen, als das, was schon einmal im Bodenständigen aber auch im elitären Kreisen der Geldwirtschaft effektiv funktioniert hat, also nicht mehr bewiesen, sondern nur erinnernd organisiert werden muss.

Das System der einzelnen Massnahmen also wie folgt:

THESE als Darstellung des Problems samt den persönlichen biographischen Erfahrungen zum gesamten Überbau der Massnahme als Geistesposition.

ANTITHETISCHE Erfassung des herrschenden Status Quo: Analyse des Mangels im System.

SYNTHESE zu PLAN & AUFGABE als vorgeschlagene politische Massnahme auch & gerade für den ebenso volkswerbenden Gegner. Was wir bereits vorgedacht & gemacht haben stellen wir allen Gemein-Wohlmeinenden zur Verfügung, gerade die schonungslose Selbstkritik, warum vieles im Nur-Pecuniären trotz Einhaltung der vorgegebenen finanzrechtlichen Systemspielregeln gerade am Banken-Sektor scheiterte.

GANZ WICHTIG am Schluss jeder Massnahmen-Darstellung: DER VERBINDLICHE ZEITHORIZONT zur Umsetzung oder wenigstens das szenarische Auslöse-Ereignis zum Zeitplan!!!

Unser Selbstbewußtsein einer zum Heil & zur Rettung bestimmten neuen soziologischen Klasse anzugehören, ist, wie zu beweisen sein wird, ungebrochen.

Dieser Prädestinationsglaube hat vorbildgebend Jesuiten, Semiten & echte, weil politische & authentische Fälle romantischer Konvertiten stehts über sich selbst hinausgehoben & möge auch wegweisend zu den Zielen für die Kommune von TIROLER FÜR TIROLER & allen anderen positiven Kräften in Tirol & für die neue FREIHEIT IM ALPENRAUM in Parteinahme für einen heimattreuen Sozialismus die verbundenen Genossen einen.

EIDTREUE SOZIALISTEN ALLER VÖLKER & LÄNDER! SAMMELT EUCH ZUR EINHEIT EURER HEIMAT!!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.