Frei im Theater 06
Das Tabu Depression

- Christine Frei in den BezirksBlättern Innsbruck
- Foto: Frei
- hochgeladen von Georg Herrmann
Zuweilen gibt es erstaunliche Koinzidenzen. Abseits von einer aufgebrachten Fanbase, welche die Vertreibung aus dem tänzerischen Wohlfühlparadies fürchtet, übergab das Theater praesent am vergangenen Freitag einem Kollegen die Bühne, der dort ein Thema verhandelte, das Jan Böhmermann drei Stunden später ebenfalls eine Sendung wert war: das Tabu Depression.

- Berührend und hinreißend zugleich: Roman Blumenschein in „Morgen ist leider auch noch ein Tag“, nach dem gleichnamigen Roman von Tobi Katze.
- Foto: Theater Praesent
- hochgeladen von Georg Herrmann
Beides sollte man gesehen haben, das eine lässt sich noch streamen, für Roman Blumenscheins berührende Performance in „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ nach dem gleichnamigen Roman von Tobis Katze gibt es hoffentlich bald Folgetermine. Dieser mit feinsinniger Selbstironie und hinreißend ernstem Humor gestaltete Monolog ist einerseits in der Analyse dessen, wie Umfeld und Betroffene diese Krankheit erleben und nicht anerkennen wollen, so messerscharf am Punkt und gleichzeitig trotz aller aufgezeigten Abgründe so herzerwärmend ermutigend, dass man diesen Theaterabend eigentlich als Sozialprophylaxe sehen und empfehlen muss.
Dies um so mehr, als bereits vor der Pandemie jeder fünfte im Laufe seines Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen war, mit der Pandemie sind die Zahlen geradezu besorgniserregend gestiegen. Gleichzeitig fehlt es seit Jahren an Therapieplätzen. Auch die von Roman Blumenschein verkörperte Figur wartet Monate darauf.
Schon irgendwie seltsam, dass man sich in der Pandemie zwar zurecht vor einer Triage-Situation in den Intensivstationen fürchtet, doch psychisch Erkrankte lässt man Monate warten, wissend, dass der eine oder andere sich vielleicht davor umbringen könnte. Auch deshalb kam Böhmermanns beinharte Abrechnung mit diesem gesundheitspolitischen Notstand zur rechten Zeit, ebenso wie dieses berührende Theaterstück.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.