IVB
Haltestelle Botanikerstraße entfällt und hohe Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit: Bestnoten gab es u. a. beim Platzangebot in den Fahrzeugen, den Anschlüssen, der Sauberkeit und Gepflegtheit in den Fahrzeugen sowie dem Onlineauftritt. | Foto: IVB
2Bilder
  • Kundenzufriedenheit: Bestnoten gab es u. a. beim Platzangebot in den Fahrzeugen, den Anschlüssen, der Sauberkeit und Gepflegtheit in den Fahrzeugen sowie dem Onlineauftritt.
  • Foto: IVB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Aufgrund einer Baustelle sind die Brandjoch-, Botaniker- und auch die Oppolzerstraße ab kommenden Montag nur als Einbahn in Fahrtrichtung Süden passierbar. Die IVB-Linien A und N8 werden lokal umgeleitet, die Haltestelle Botanikerstraße entfällt. Beim Kundenbarometer erhalten die IVB ein gutes Zeugnis. Mit einer Schulnote von 2,30 ist die Zufriedenheit der Innsbruckerinnen und Innsbrucker mit dem Leistungsangebot der IVB sehr hoch.

INNSBRUCK. Alle Jahre wieder werden das Angebot und die Dienstleistungen der IVB bei den Kundinnen und Kunden abgefragt und im Vergleich zu anderen Öffi-Anbietern im deutschsprachigen Raum gestellt. Das Zeugnis fällt durchwegs positiv aus:

Die IVB zählte im abgelaufenen Jahr wieder zu den Vorzeigebetrieben, freut sich Geschäftsführer Martin Baltes: „Das ist vor allem ein Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Visitenkarte im täglichen Betrieb sind.“

IVB-Linien A und N8 werden lokal umgeleitet, die Haltestelle Botanikerstraße entfällt.  | Foto: IVB
  • IVB-Linien A und N8 werden lokal umgeleitet, die Haltestelle Botanikerstraße entfällt.
  • Foto: IVB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mehr zu den Innsbrucker Verkehrsbetrieben auf MeinBezirk.at finden Sie hier

Zeugnisnote

Die aktuelle Umfrage wurde von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut bei insgesamt 41 Verkehrsunternehmen und -verbünden durchgeführt. Mit einer Schulnote von 2,30 ist die Zufriedenheit der Innsbruckerinnen und Innsbrucker mit dem Leistungsangebot der IVB sehr hoch. Bestnoten gab es u. a. beim Platzangebot in den Fahrzeugen, den Anschlüssen, der Sauberkeit und Gepflegtheit in den Fahrzeugen sowie dem Onlineauftritt. Nachhaltige Verbesserung gegenüber den Vorjahren wurden in der Kommunikation an den Haltestellen bei Störungen und Verspätungen erzielt. „Insofern ist die regelmäßige und kritische Beurteilung unserer Kundinnen und Kunden ein wichtiges Instrument, um das Angebot ständig weiter zu verbessern“, so Baltes. Die IVB nimmt übrigens als einziges österreichisches Verkehrsunternehmen am ÖPNV-KundInnenbarometer teil.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Kundenzufriedenheit: Bestnoten gab es u. a. beim Platzangebot in den Fahrzeugen, den Anschlüssen, der Sauberkeit und Gepflegtheit in den Fahrzeugen sowie dem Onlineauftritt. | Foto: IVB
IVB-Linien A und N8 werden lokal umgeleitet, die Haltestelle Botanikerstraße entfällt.  | Foto: IVB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.