Meine Stadt
Innenstadt-Beats, Markthallen Repair-Cafe und Altstadtpflaster

MeinBezirk Meine Stadt beleuchtet in dieser Woche die Innsbrucker Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk/Simon Legner
3Bilder
  • MeinBezirk Meine Stadt beleuchtet in dieser Woche die Innsbrucker Innenstadt.
  • Foto: MeinBezirk/Simon Legner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die Innsbrucker Innenstadt hat einiges zu bieten. Unter anderem fand vor Kurzem zum zweiten Mal das beliebte Bridge Beat Festival statt. Beim Repair Cafe in der Innsbrucker Markthalle geht es im September wieder rund und wer es gerne historisch mag: der Stadtturm lädt nicht nur zu einer großartigen Aussicht ein.

INNSBRUCK. Drei Tage bot das Setting des Bridge Beat Festivals am Vorplatz des Landestheaters und im Hofgarten Raum für Begegnung, Austausch und ein Miteinander. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher waren an den Veranstaltungstagen auch bei gewitterbedingten Unterbrechungen mit dabei.

Musik, Begegnung und Emotion - auch bei Gewitter

„Wir sind überwältigt von der Resonanz! Die Atmosphäre war an allen drei Tagen elektrisierend – wir haben gespürt, dass dieses Festival mehr ist als ein Musikprogramm. Es ist ein Statement für Zusammenhalt, Offenheit und kulturellen Dialog“,

freuen sich Heike Kiesling, Geschäftsführerin des Innsbruck Marketing und Marc Hess, künstlerischer Leiter. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher genossen das Festival, betonen die Organisatoren.

Das Bridge Beat Festival 2025 in Innsbruck | Foto: mia*maria-knoll.com
  • Das Bridge Beat Festival 2025 in Innsbruck
  • Foto: mia*maria-knoll.com
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Repair Café in der Markthalle

Mit Projekten wie dem Repair Cafe ist der Nachhaltigkeitstrend auch in Innsbruck angekommen. Im September darf man sich wieder auf eine "Reparturveranstaltung" in der Markthalle freuen. Am 26. September 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr werden wieder defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen oder alte Radl repariert.
Beim Repair Cafe unterstützen ehrenamtliche Expertinnen und Experten sowie Schülerinnen und Schüler der HTL Anichstraße bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. 
Reparaturstationen: Allgemeine Reparatur, Elektrik, Elektronik, Schneiderin, Fahrradtechnik, Schuster & Sattler.
Kosten: Freiwillige Spenden für die Expertinnen und Experten
Verköstigung: Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Markthalle offerieren Speis & Getränk
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Das war das Repair Café in der Markthalle im April:

Repair Cafe Innsbruck - Nachhaltig statt neu!

Innsbruck hat ein neues Altstadtpflaster

Nach einer langen Bauzeit ist die Neupflasterung der Innsbrucker Altstadt abgeschlossen. Besucherinnen und Besucher können sich ab sofort über ein helleres, freundlicheres Stadtbild freuen.

Innsbruck im neuen Glanz - Pflasterung abgeschlossen

Mehr MeineStadt-Beiträge auf MeinBezirk:

Wilten – Geschichte, Kultur und Zukunft
In Igls-Vill gibt es Neues, einiges Altes und was zum Feier

Mehr News aus Innsbruck

MeinBezirk Meine Stadt beleuchtet in dieser Woche die Innsbrucker Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk/Simon Legner
Das Bridge Beat Festival 2025 in Innsbruck | Foto: mia*maria-knoll.com
Bürgermeister Johannes Anzengruber und Stadträtin Mariella Lutz setzen gemeinsam den letzten Pflasterstein in der Herzog-Friedrich-Straße und besiegeln damit den Abschluss der Arbeiten in der Innsbrucker Altstadt. | Foto: © M. Freinhofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.