Coronaauswirkungen
Klinik schränkt Leistungen ein, Stellungskommission ausgesetzt

Aufgrund der deutlich steigenden Belastung der Intensivstationen musste an der Innsbrucker Klinik damit begonnen werden Leistungen zu reduzieren. Außerdem müssen BesucherInnen und Begleitpersonen für den Zutritt zum Krankenhaus ab 15. November den "Grünen Pass" vorweisen. | Foto: Luftschiffhafen
  • Aufgrund der deutlich steigenden Belastung der Intensivstationen musste an der Innsbrucker Klinik damit begonnen werden Leistungen zu reduzieren. Außerdem müssen BesucherInnen und Begleitpersonen für den Zutritt zum Krankenhaus ab 15. November den "Grünen Pass" vorweisen.
  • Foto: Luftschiffhafen
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Die Coronaentwicklung führt zu Einschränkungen der Leistungen bei der Innsbrucker Klinik. Ab 15.11. gelten außerdem neue Zutrittsregeln. Die Stellungskommission des Militärkommandos Tirol setzt bis 18.11. ihre Arbeit aus.

Reduktion der Leistungen

Derzeit steigt die Zahl der COVID-Patientinnen und -Patienten, vor allem im kritischen Intensivbereich deutlich an. Mit Stand heute (10.11.) liegen in Innsbruck 20 COVID-Patientinnen und -Patienten auf einer Intensivstation (davon einer geimpft). In Hall liegen vier Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation (davon keiner geimpft). Dazu kommt ein derzeit höherer Anteil an Akutpatientinnen und -patienten, der in den nächsten Wochen sicher weiter steigen wird. Vor diesem Hintergrund hat die Klinikleitung beschlossen Leistungen zu reduzieren. Davon nicht betroffen sind natürlich Notfälle oder Eingriffe, die dringend notwendig sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, Kapazitäten für die Versorgung von kritischen nicht-COVID-PatientInnen und COVID-PatientInnen verfügbar zu haben.

Neue Regelung

Ab dem 15. November gilt auch in der Klinik Innsbruck der „Grüne Pass“. Besucherinnen und Besucher sowie Begleitpersonen müssen vor Betreten des Krankenhauses den „Grünen Pass“ vorweisen. Ausgenommen sind natürlich Notfälle, wie zum Beispiel die Begleitung eines minderjährigen Kindes.

Stellungskommission

Wegen der Infektion einer Mitarbeiterin und der daraus folgenden Quarantäne-Absonderungen im Bereich der Stellungskommission wird der Stellungsbetrieb in Tirol vorerst ausgesetzt. Um zusätzliche Ansteckungen beim Personal sowie den Stellungspflichtigen zu vermeiden, habe man sich entschieden, den Stellungsbetrieb vorübergehend zu unterbrechen, berichtete der Militärkommandant von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein. Stellungspflichtige, deren Termin für die Stellung am 10. und 11. November gewesen wäre, erhalten einen neuen Stellungstermin. Aus derzeitiger Sicht werde die Stellung mit 18. November planmäßig fortgesetzt.  Mehr dazu ...

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.