Mobilität in der Stadt
Neue Radbügel in der Innenstadt

Die Vizebürgermeistern präsentiert die zwölf neuen Bügel. | Foto: IKM
2Bilder
  • Die Vizebürgermeistern präsentiert die zwölf neuen Bügel.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Nadine Isser

26 neue Radabstellplätze sind nun an der Kreuzung Fallmerayerstraße und Anichstraße

INNENSTADT. Innsbrucks Vizebürgermeisterin versucht die Stadt radfahrfreundlicher zu machen, Stück für Stück. Ein wichtiger Punkt dabei sind die Abstellplätze für Fahrräder, denn die, aus Platzmangel oft an der Hauswand abgestellten Fahrräder, sind ein Hindernis für Fußgänger, insbesondere für blinde oder beeinträchtige Personen, Rollstuhlfahrende oder Personen mit Kinderwägen. Sinnvolle Radabstellplätze, wo die Räder niemanden im Weg umgehen, sind daher von Vorteil.  „Im Zentrum ist der Platz knapp. Trotzdem schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten das Rad sicher zu versperren und zwar so, dass es niemandem im Weg ist“, betont Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl. Die 13 Radbügel, die sich direkt an der Kreuzung zwischen Fallmerayerstaße und Anichstraße befinden, sind bereits im Einsatz.

Geordnetes Abstellen

„Die neuen Bügel tragen durch ihre Form zu mehr Ordnung in den Abstellanlagen“, erklärt Arnold Poller von der städtischen Straßenverwaltung. Die Modelle sind unten in der Mitte schmaler. Das soll einerseits dazu führen, das Rad mittig abzustellen und andererseits soll dadurch vermieden werden, dass mehrere Räder an einem Bügel angehängt werden und auf die Straße oder den Gehsteig hinausragen.

Mit Maßnahmen, die der Verbesserung der Radinfrastruktur sowie der stärkeren Bewusstseinsbildung dienen, will die Stadt Innsbruck den Radverkehr weiter stärken. Noch in diesem Monat wird dem Innsbrucker Gemeinderat der Radmasterplan vorgelegt. Dieser beinhaltet unter anderem eine systematische Radverkehrsplanung durch die gesamte Stadt. Weitere Fahrradbügel sind zeitnah an fünf weiteren, stark von Radfahrerinnen und Radfahrer frequentierten Standorten geplant. Noch gibt es einige Stellen in Innsbruck, die wenig Platz für Fahrräder bieten.

Fahrräder, die im Weg stehen, sollen vermieden werden.  Auch der Müllkübel an dieser Stelle ist eher ungünstig platziert.  | Foto: Facebook
  • Fahrräder, die im Weg stehen, sollen vermieden werden. Auch der Müllkübel an dieser Stelle ist eher ungünstig platziert.
  • Foto: Facebook
  • hochgeladen von Nadine Isser

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier.

Die Vizebürgermeistern präsentiert die zwölf neuen Bügel. | Foto: IKM
Fahrräder, die im Weg stehen, sollen vermieden werden.  Auch der Müllkübel an dieser Stelle ist eher ungünstig platziert.  | Foto: Facebook
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.