Sicher rollerskaten: Schulungen an Tiroler Volksschulen

Vizepräsidentin Sieglinde Schneider, Direktorin Carmen Leitner, Präsident Rudi Warzilek sowie die beiden Trainer Herbert Nitzlnader und Margit Schöffthaler zeigten den SchülerInnen wie man sicher inlineskatet. | Foto: Leitner
3Bilder
  • Vizepräsidentin Sieglinde Schneider, Direktorin Carmen Leitner, Präsident Rudi Warzilek sowie die beiden Trainer Herbert Nitzlnader und Margit Schöffthaler zeigten den SchülerInnen wie man sicher inlineskatet.
  • Foto: Leitner
  • hochgeladen von Katja Urthaler (kurt)

Der "Verein Sicheres Tirol"(VST) zeigte gemeinsam mit ausgebildetetn Trainern Inline-Skating-Schule "Kid Venture" über 1.500 Kindern, wie man sicher auf den Rollerskates unterwegs ist. Von Anfang Mai bis Juli wurden tirolweit Schulungen an den Volksschulen durchgeführt.

(kurt). Laut Statistik der Universitätsklinik ist rollerskaten unter den registrierten Sportarten nach wie vor eine der gefährlichsten. Eine dieser Schulungen fand mit der Volksschule Igls-Vill statt. 59 VolksschulerInnen übten dabei das Fallen mit Schutzausrüctung, den richtigen Umgang mit den Sportgeräten und das richtige und sichere Verhalten im Straßenverkehr. Nach der Absolvierung der Schulung erhielt jedes kind auch noch einen "Inline-Skater-Führerschein" und einen Folder auf dem das Gerlernte daheim nachgelesen werden kann.
"Tirol ist das einzige Bundesland, das ein solches kostenloses SChulungsprogramm für Inline-Skates für Volksschulkinder anbietet. Da die Gesamtkosten für die Durchführung des Projekts vom Verein Sicheres Tirol übernommen werden, ist eine Teilnahme auch für sozial schwächere Familien möglich. Es freut uns, dass seit dem Jahr 1999 über 27.500 Kinder geschult werden konnten. Die positive Resonanz von den Kindern , Lehrern und den Eltern ermutigt uns zum Weitermachen", sagte Projektleiterin und Vizepräsidentin des VST Sieglinde Schneider.

Vizepräsidentin Sieglinde Schneider, Direktorin Carmen Leitner, Präsident Rudi Warzilek sowie die beiden Trainer Herbert Nitzlnader und Margit Schöffthaler zeigten den SchülerInnen wie man sicher inlineskatet. | Foto: Leitner
Geübt wurde nicht nur der Umgang mit den Rollerskates, sonder auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und das Fallen. | Foto: Leitner
Foto: Leitner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.