Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit 1,5 Jahren lebt Hani Hasan in Innsbruck: Er arbeitet mit Holz.
INNSBRUCK. Der junge Syrer lebt seit 1,5 Jahren in Innsbruck und ist zur Zeit auf der Suche nach einer Arbeit. Kürzlich hat er seinen Asylstatus erhalten und im Grunde steht ihm nichts im Weg. Außer, dass er als Kunsttischler in Tirol kaum Möglichkeiten hat. Dabei ist der 30 Jahre alte Syrer aus Aleppo ein echter Meister seines Handwerks. Vor dem Krieg flüchtete der Künstler erst in den Libanon, dann in die Türkei und zuletzt nach Österreich. Zweimal in der Woche geht er in die WerkStatt in Hötting, um nicht aus der Übung zu kommen.
Kunsttischler
In seinem Heimatland und in der Türkei machte er Möbelverzierungen und Kirchentore. Bei unserem Gespräch im Café Central zeigt er auf einen dekorativen Holzspiegel und meint: "Das kann ich auch." Aber in Tirol hat er noch keine geeignete Stelle gefunden. Tischler sei er keiner: Er kann Verzierungen jeglicher Art. Daher half ihm seine Deutschlehrerin und veröffentlichte auf Facebook einen Post, der beinahe 1.000-mal geteilt wurde. Trotzdem ist er immer noch auf der Suche. Hasan ist zuversichtlich und meint: "Hoffentlich finde ich bald etwas. Ich möchte wieder arbeiten."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.