Innsbruck
Vier Bewohner eines Hauses nach Glimmbrand evakuiert

Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2Bilder
  • Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht.
  • Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
  • hochgeladen von BezirksBlätter Tirol

Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht.

INNSBRUCK. Am 28. Dezember gegen 9:30 kam es in einem Haus in Innsbruck in der Wand hinter einem Holzofen zu einem Glimmbrand. Die verständigte Feuerwehr musste rund einen Quadratmeter der Wand öffnen. So wurde das Abgasrohr des Holzofens freigelegt.

Bewohner des Hauses evakuiert

Das Abgasrohr des Holzofens befand sich in unmittelbarer Nähe zu einem tragenden Holzbalken in der Wand. Der Glimmbrand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Die Bau- und Feuerpolizei sprach ein Benutzungsverbot für die Wohnung aus. Die evakuierte Familie wurde durch Beamte der Mobilen Überwachungsgruppe in einem Hotel untergebracht. Keine Person wurde verletzt

Als Brandursache kann nach derzeitigen Erkenntnissen von einer Hitzeeinwirkung durch das Abgasrohr auf die Holzbalken ausgegangen werden.

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck

Offene Fragen nach angeblichem Raub

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck

Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
Am Mittwoch kam es in einem Haus in Innsbruck zu einem Glimmbrand hinter einem Holzofen. Die Familie wurde in einem Hotel untergebracht, solange ein Benutzungsverbot für das Haus besteht. | Foto: WOCHE
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.