Antrittsbesuch in Tirol
Belgischen Botschafterin bei LH Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle empfing vor kurzem die belgische Botschafterin in Österreich, Caroline Vermeulen, im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol
  • Landeshauptmann Anton Mattle empfing vor kurzem die belgische Botschafterin in Österreich, Caroline Vermeulen, im Landhaus in Innsbruck.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Georg Larcher

Vor kurzem war die belgische Botschafterin in Österreich, Caroline Vermeulen, im Landhaus in Innsbruck. Sie wurde dort von Landeshauptmann Anton Mattle empfangen.

TIROL. Beim ersten Treffen waren die Europäische Union, gemeinsame Herausforderungen wie die hohe Inflation aber auch der Transit Thema.

„Umso größer die globalen Herausforderungen, umso wichtiger eine starke und geeinte Europäische Union. Belgien ist als Gründungsmitglied der EU ein wichtiger Partner und Brüssel ist das politische Herz Europas“,

hieß LH Mattle die Botschafterin in Tirol willkommen. Die Verbindung zwischen Belgien und Tirol reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück, als Tirol und die belgische Region Flandern der Habsburger-Monarchie angehörten.

„Heute sind wir beide aktiver Teil der Europäischen Union, des Europarats, der Vereinten Nationen, der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Schulter an Schulter bewältigen wir gemeinsame Herausforderungen“,

erklärt LH Mattle. Auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit wurde thematisiert:
Die Tiroler Exporte nach Belgien betrugen im Jahr 2021 knapp 190 Millionen Euro. Dieser Betrag macht 1,28 Prozent des Gesamtexports der Tiroler Wirtschaft aus.
Die Importe wiederum betrugen knapp 140 Millionen, welche 0,98 Prozent des Gesamtimports ausmachen.
Außerdem konnten in der Tourismussaison 2019/20 rund 200.000 belgische Ankünfte in Tirol, Großteils im Winter, verzeichnet werden. Zusätzlich gab es rund 1,2 Millionen Nächtigungen von Belgierinnen und Belgiern im Tiroler Tourismus.

Mattle betonte:

„Belgien ist ein bedeutender Partner des Tiroler Tourismus, dessen Gäste nicht nur unsere atemberaubende Berglandschaft, sondern auch die Tiroler Kultur und Gastfreundschaft zu schätzen wissen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.