Euregio-Treffen zu Dorferneuerung und Lokaler Agenda 21

v.li.: Frank Weber, Martina Pecher, Carlo Calderon, Andreas Gruber, Diana Ortner, Sylvia Ganthaler, Adriano Oggiano, Nikolaus Juen, Stefan Schöpf und Stanislaus Unterberger. | Foto: Land Tirol/Zach
  • v.li.: Frank Weber, Martina Pecher, Carlo Calderon, Andreas Gruber, Diana Ortner, Sylvia Ganthaler, Adriano Oggiano, Nikolaus Juen, Stefan Schöpf und Stanislaus Unterberger.
  • Foto: Land Tirol/Zach
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Bereits im Oktober 2016 unterzeichneten die Länder Trentino, Südtirol und Tirol eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung des ländlichen Raums. Kürzlich erfolgte der erste Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern aus Südtirol und Nordtirol.

Dorferneuerung und Lokale Agenda 21

Zu dem Treffen im Tiroler Landhaus in Innsbruck kam eine Südtiroler Delegation, um mit ExpertInnen aus Tirol die aktuellen Themen zu diskutieren. Die Themen waren verschiedene Bereiche der Dorferneuerung und der Lokalen Agenda 21. Es wurden Fragen der Entwicklung ländlicher Räume, dies vor allem unter dem Aspekt vorrangiger Herausforderungen wie Bildung, Leerstand, leistbares Wohnen usw. diskutiert. Die Südtiroler Delegation bestand aus VertreterInnen entsprechender Verwaltungsabteilungen, der Ortsplanung, der Architekturstiftung Südtirol sowie Mitgliedern des Landesbeirates für Baukultur aus Bozen.

Lokale Agenda 21

Die lokale Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm. Durch dieses soll der Entwicklungsprozess auf Gemeindeebene in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung erfolgen. Die Entwicklung soll in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht verfolgt werden. Die Themenfelder betreffen Wohnen und Wohnqualität, Mobilität, Energie, Gesundheit und Umwelt, Versorgung und Entsorgung, Auswirkung unseres Konsumverhaltens, Kultur und Bildung, Tourismus und Freizeitangebote sowie Integration und Soziale Netze.

Mehr zum Thema

Masterplan für den ländlichen Raum zum Ziel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.