Weltweiter Klimastreik
„Fridays For Future“ erreicht Innsbruck

- Auch in anderen Städten Österreichs wurde bereits fürs Klima gestreikt, wie hier in Wien
- Foto: Fridays For Future Austria
- hochgeladen von Laura Sternagel
Am kommenden Freitag werden weltweit wieder tausende SchülerInnen unter dem Slogan „Fridays For Future“ auf die Straße gehen. Auch in Innsbruck werden zahlreiche Kinder und Jugendliche erwartet, die mit ihrem Protest auf die Klimakrise und die ignorante Politik aufmerksam machen wollen.
„Wir sind die letzte Generation die die Klimakrise abwenden kann. Dafür müssen wir aber jetzt handeln. Und zwar weltweit“ – Stefanie Jicha, Bildungssprecherin Grüne
Heftig diskutiert wird in diesem Zusammenhang das Fernbleiben vom Unterricht. Ein einheitliches Vorgehen ist nicht in Sicht, obwohl der Tiroler Bildungsdirektor Paul Gappmaier die Teilnahme an der Demo begrüßt und sogar eine Empfehlung ausgesprochen hat.
Die Grüne Bildungssprecherin Stephanie Jicha geht daher einen Schritt weiter und spricht sich für eine generelle Ausnahme für die Großdemo aus. „Die SchülerInnen fehlen nicht unentschuldigt, sondern haben den besten Grund überhaupt: sie gehen für ihre Zukunft auf die Straße. Und sie gehen auf die Straße, weil Generationen von PolitikerInnen ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Kein Klassenvorstand sollte seinen SchülerInnen dafür sanktionieren. Vielmehr sollten alle Schulen geschlossen an der Demonstration teilnehmen“, ruft die Grüne Bildungssprecherin auf.
Die Demonstration findet am Freitag, den 15. März ab 10 Uhr vor der Annasäule in Innsbruck statt. SchülerInnen organisieren die Veranstaltung selbst.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.