Kampf gegen den Transit - Thema bei der Mobilitätskonferenz in Triest

Die vier VerkehrsreferentInnen bei der 3. EUSALP-Mobilitätskonferenz in Trient: Ingrid Felipe (Tirol), Florian Mussner (Südtirol), Elisa De Berti (Veneto) und Mauro Gilmozzi (Trentino) diskutierten über die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätspolitik im Alpenraum. | Foto: Land Tirol
  • Die vier VerkehrsreferentInnen bei der 3. EUSALP-Mobilitätskonferenz in Trient: Ingrid Felipe (Tirol), Florian Mussner (Südtirol), Elisa De Berti (Veneto) und Mauro Gilmozzi (Trentino) diskutierten über die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätspolitik im Alpenraum.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. In der vergangenen Woche fand der Brenner-Transit-Gipfel in Bozen statt. Gestern, Mittwoch, 20. Juni, wurde die dritte EUSALP-Mobilitätskonferenz in Trient abgehalten. Mit dabei waren u.a. die Verkehrsreferentin LHSTvin Ingrid Felipe, der Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher und der Verkehrslandesrat von Trento, Mauro Gilmozzi. Das Hauptthema war "sekundäre Verkehrsnetze".

Tirol ist auf Hilfe angewiesen

Bei der EUSALP-Mobilitätskonferenz wies Ingrid Felipe darauf hin, dass Tirol den Transitverkehr durch Tirol nicht alleine verringern könnte. Dies gelinge nur mit der Unterstützung der Nachbarländer und überregionaler Verbände wie der EUSALP. "Laufender Politischer und fachlicher Austausch und die Verständigung mit allen Beteiligten auf gemeinsame Ziel, muss weiter unsere Strategie sein", so Ingrid Felipe.

Arbeitsgruppe Mobilität der EUSALP setzt sich mit dem Thema Verkehr im Alpenraum auseinander.

Dieses Jahr hat das Land Tirol die Präsidentschaft der EUSALP (EU-Strategie für den Alpenraum) inne. Bei der Arbeitsgruppe für Mobilität hat die Euregio (die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino) den Vorsitz. Bei der Tagung wurde länderübergreifend an Lösungen gearbeitet. Diese Lösungen sollen in Folge auch politisch umgesetzt werden. Weiters soll mit der Arbeitsgruppe Mobilität ein gemeinsames Verständnis von Verkehrspolitik, konkreten Vorgehensweisen und Verantwortlichkeiten im gesamten Alpenraum entwickelt werden. "Das Thema Verkehr hat für die Makroregion Alpenraum eine große Bedeutung. Die oberste Priorität hat weiterhin die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene," so Ingrid Felipe: Tirol solle diesbezüglich ein "Smart Land" werden.

Mehr zum Thema

Deutsche Absage zu Brenner-Basis-Gipfel: Tiroler Politik enttäuscht und verärgert
LH Platter: „Es braucht konkrete Strategie zur Transitbekämpfung“ update

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.