Armutsgefährdung
Liste Fritz fordert Heizkostenzuschusserhöhung

"Punktgenaue Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol!" Das fordert die Liste Fritz mit LA Sint.  | Foto: Liste Fritz
  • "Punktgenaue Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol!" Das fordert die Liste Fritz mit LA Sint.
  • Foto: Liste Fritz
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Mit der kalten Jahreszeit werden auch wieder die Heizkosten steigen. Für arme und armutsgefährdete Menschen eine große zusätzliche Herausforderung. Mit einer maßvollen Erhöhung des Heizkostenzuschusses will die Liste Fritz, mit voran LA Sint eine "punktgenaue Unterstützung" schaffen. 

Derzeit eine einmalige Zahlung von 225 Euro

Betroffen von der zusätzlichen Belastung an Heizkosten sind meist  Mindestpensionisten, Wenigverdiener, Notstandshilfeempfänger, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen. Sie sind auf die einmalige Zahlung von 225 Euro für die kalte Jahreszeit angewiesen. 
Zirka 12.000 bis 14.000 Menschen nehmen diese Hilfe in Anspruch, "trotz der herrschenden Hochkonjunktur", merkt LA Sint an. 

Heizkostenzuschuss erhöhen

Um den armutsgefährdeten Menschen zu helfen, besser über den Winter zu kommen, wird die Liste Fritz nun einen Dringlichkeitsantrag im November-Landtag einbringen. Ziel ist es, den Heizkostenzuschuss von 225 Euro auf 275 Euro zu erhöhen
"Eine maßvolle Erhöhung um 50 Euro verleitet niemanden dazu, das Geld beim Fenster hinaus zu heizen, zumal mit dem Heizkostenzuschuss nicht die kompletten Heizkosten abgedeckt werden", erläutert Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.

Diese Erhöhung würde das Land ca. 600.000 Euro kosten, rechnet Sint vor und argumentiert: "Wenn die schwarz-grüne Landesregierung 650.000 Euro für eine Werbekampagne zu 200 Jahren Stille Nacht ausgibt, dann ist auch eine zielgerichtete Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol möglich."

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
17.800 Menschen sind in Tirol trotz Arbeit arm

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.