SPÖ Tirol: jetzige Kritik zeigt "schwarze Doppelbödigkeit"

- Georg Dornauer jun. definiert die jetzige Kritik von Platter und Co. als "schwarze Doppelbödigkeit".
- Foto: SPÖ Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die schwarz-blaue Bundesregierung steht in heftiger Kritik. Dies wurde auch bei der traditionellen Maifeier des AAB klar. Platter, Zangerl und Palfrader machten ihrem Ärger Luft. Georg Dornauer junior, stv. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol teilt die Kritik, ist allerdings von der plötzlichen Kehrtwende mancher Kritiker verwundert. Schließlich ließen sich "Platter und Co. im vergangenen Jahr gehorsamst vor den türkisen Wahlkampf-Karren spannen ließen", so Dornauer.
TIROL. Nicht nur die "schwarze Dopplebödigkeit" kritisiert der SPÖ-Politiker. "Die Angriffe einer Kurz-geführten Bundesregierung auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren absehbar“, erläutert Dornauer. Die jetzigen Kritiker hätten das "System Kurz" von Anfang an durchschauen können.
Die Kritik an der Regierung
Unter den Kritikern ist auch AK-Präsident Zangerl, der eine Entwicklung zu einer neo-liberalem Regierungsdiktatur befürchtet. Landeshauptmann Platter machte auf der AAB Maifeier seinem Ärger über Sozialministern Beate Hartinger-Klein (FPÖ) Luft und Beate Palfrader, AAB-Chefin und Landesrätin warf der Regierung Kurz vor, Ängste und Xenophobie zu schüren, sowie die die Rechte der Sozialpartner zu hinterfragen.
All diese Bedenken und Vorwürfe hätten die Betroffenen, nach Dornauer schon längst anbringen können. Jetzt wirken sie nur noch wie eine "schwarze Doppelbödigkeit". „Der erhoffte Wahlsieg war der Volkspartei wichtiger, als die Folgen für die Tiroler Bevölkerung“, bilanziert Dornauer.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Neue SPÖ Tirol will weiterhin für Arbeitnehmerrechte kämpfen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.