Dornauer zu Schwarz-Grün
Zeit für konstruktive Zusammenarbeit aller Parteien

Landesparteivorsitzender der neuen SPÖ Tirol Georg Dornauer | Foto: SPÖ
  • Landesparteivorsitzender der neuen SPÖ Tirol Georg Dornauer
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Alexander Schguanin

TIROL. Schwarz-Grün ist bestimmt nicht die Wunschregierung des Landesparteivorsitzenden der neuen SPÖ Tirol Georg Dornauer. Für ihn ist es aber besonders wichtig, dass sich die SPÖ in professioneller Art und Weise aus der Opposition heraus konstruktiv einbringen und für Österreich arbeiten wird.

„Wir haben in den vergangenen Monaten turbulente Zeiten erlebt. Jetzt braucht es den notwendigen Mut und die entsprechende Zusammenarbeit aller politischen Parteien, um wieder stabile Verhältnisse zu schaffen und das notwendige Vertrauen in die Politik wieder herzustellen. Vom sinnlosen und üblichen Hick-Hack haben die Menschen genug", so Dornauer. 

Lob an Kurz und Kogler

Hinsichtlich der Personalentscheidungen äußert sich Dornauer überwiegend positiv. Er fordert aber gleichzeitig dazu auf, das ideologische Fundament nicht mit dem Ministerposten über Bord zu werfen.

„Kogler und Kurz haben teils vernünftige und kompetente Akteure präsentiert. Es wird abzuwarten sein, ob und inwiefern das künftige Regierungsteam die Wahlversprechen auch einhält", erklärt der Tiroler SPÖ-Landesparteiobmann und führt fort: „In Tirol haben wir ja bekanntlich leider erleben müssen, wie unter Schwarz-Grün der Verkehr mehr geworden ist, die Kosten fürs Wohnen gestiegen sind und die angekündigte Energiewende ausgeblieben ist.“

Fehler korrigieren

Handlungsbedarf sieht Dornauer auch bei der Sozialhilfe. Er ist gespannt auf die zukünftigen Lösungen: „Im Koalitionsabkommen findet sich überraschender Weise dazu nichts. Und das obwohl der VfGH wesentliche Teile des Gesetzes gekippt hat. Hier werden Türkis und Grün jedenfalls menschliche und soziale Lösungen präsentieren und die Fehler der vergangenen Regierung korrigieren müssen.“

Mehr zum Thema
Politik in Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.