Finanzpolizei am Kebabstand
"Aktion scharf" zeigt 29 Verstöße in Tirol

In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht.  | Foto: Getty Images
2Bilder
  • In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht.
  • Foto: Getty Images
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. Auch in Tirol wurde die Finanzpolizei fündig.

TIROL. Die Beliebtheit von Kebab, Dürüm, Döner oder belegter Pide ist groß. Auch in Tirol gibt es zahlreiche Anbieter des türkischen "Fast-Food"-Angebotes. Nach mehreren Hinweisen und Anzeigen führte die Finanzpolizei zwischen 12. und 16. August eine Schwerpunktkontrollen in allen Bundesländern durch. Vor allem Schwarzarbeit, nicht vorhandene bzw. nicht verwendete Registrierkassen sowie Übertretungen nach der Gewerbeordnung wurden dabei beanstandet. Auch in Tirol wurde die Finanzpolizei fündig.


Anmerkung der Redaktion: Heißt es eigentlich Kebab oder Kebap? Man sieht beide Schreibweisen. Das Wort Kebab kam aus dem Türkischen, wo es mit »p« geschrieben wird, ins Deutsche, stammt aber ursprünglich aus dem Arabischen »kabāb«. Im Duden ist denn auch unter »Kebap« zu lesen: »türkische Schreibung von Kebab«. Der Duden empfiehlt die Schreibweise »Döner Kebab«, zulässig sind darüber hinaus aber auch »Döner Kebap«, »Dönerkebab« und »Dönerkebap«. 

Erschreckende Bilanz

„Die Bilanz dieser Schwerpunktaktion ist leider erschreckend. Als Finanzpolizei gehen wir konsequent gegen diese Art des Betruges vor und schützen damit alle ehrlichen Unternehmen. Wir werden auch weiterhin solche großangelegten Kontrollen durchführen, um hier für Ordnung zu sorgen“, so Finanzminister Magnus Brunner. Von den 418 kontrollierten Dienstnehmern waren 286 ausländischer Herkunft, in vielen Fällen gab es Verfehlungen: 51 Verstöße wegen falscher bzw. nicht vorhandener Arbeitszeitaufzeichnungen, 40 Fälle von Meldeverstößen zur Sozialversicherung, 13 Verstöße gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz, 10 Verstöße gegen das Arbeitslosenversicherungsgesetz und zwei Fälle von Lohndumping stehen zu Buche. In 48 Fällen lagen Übertretungen nach der Gewerbeordnung vor. Die Finanzpolizei stellte auch eklatante Verfehlungen bei der Registrierkassenpflicht fest: In 48 Fällen fehlte die Registrierkasse bzw. wurde diese einfach nicht verwendet. Zudem wurde in 60 Fällen keine oder keine korrekte Rechnung ausgegeben. Im Rahmen der Kontrollen wurden zudem knapp 40.000 Euro an Abgabenrückständen eingetrieben. Bei drei Kebabständen herrschten derart schlechte Hygienebedingungen, dass die Lebensmittelaufsicht verständigt werden musste. In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht. Den Betrieben drohen nun Nachzahlungen, äußerst empfindliche Strafen und weitere Ermittlungen wegen der zahlreichen Verstöße.

Finanzpolizei: „Aktion scharf“ bei Kebabständen bringt massive Verstöße zum Vorschein | Foto: BMF
  • Finanzpolizei: „Aktion scharf“ bei Kebabständen bringt massive Verstöße zum Vorschein
  • Foto: BMF
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mehr zum Thema Kebap auf MeinBezirk finden Sie hier

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht.  | Foto: Getty Images
Finanzpolizei: „Aktion scharf“ bei Kebabständen bringt massive Verstöße zum Vorschein | Foto: BMF
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.