Wirtschaft
Handwerker-Parken in Innsbruck gefordert

Handwerksbetriebe sollen in Innsbruck kostenlos parken dürfen. | Foto: Stadtblatt
  • Handwerksbetriebe sollen in Innsbruck kostenlos parken dürfen.
  • Foto: Stadtblatt
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Die Parkplatzsituation für die heimischen Firmen und Handwerksbetriebe in der Landeshauptstadt rückt in den Mittelpunkt. Mit einer Petition wird ein kostenloses "Handwerker-Parken" gefordert.

Kostenbelastung

Die freiheitliche LAbg. Evelyn Achhorner fordert in einer Aussendung kostenfreies Parken für Firmen und Handwerksbetriebe in Innsbruck, „im Sinne der Wirtschaft, der Kundinnen und Kunden und Bauherrn.“ Evelyn Achhorner konkretisiert: „Jeder braucht Handwerker, sei es wegen eines Umbaus, Neubaus oder einer Reparatur.“ Sie verweist darauf, dass durch die Parkgebühren das Geschäftsleben für Firmen in Innsbruck schwierig und teuer geworden ist. „Abgesehen davon, dass es kaum mehr Parkplätze in der Stadt gibt, ist das Parken zum Kosten- und Zeitfaktor geworden. Alle 1,5 Stunden muss die Arbeit unterbrochen und die Parkgebühr nachgeworfen werden. Man müsste sogar den Parkplatz wechseln. Ein acht Stunden Tag kostet so 16 Euro, außer man findet eine Parkstraße mit acht Euro“, schildert Achhorner, die darauf verweist, dass das Parken in einer Parkgarage noch mehr kostet, und die Parkgaragen meist weit vom Arbeitsplatz entfernt seien.

Handwerker-Parken

Der Innsbrucker Unternehmer Christian Huber will mit der Plattform besttiroler.club durch eine Petition Abhilfe schaffen.  „Die erhöhten Parkgebühren sowie die generelle Parksituation im Stadtgebiet von Innsbruck sorgen für eine große Belastung der heimischen Handwerksunternehmen, die ihre Leistungen vor Ort beim jeweiligen Kunden durchführen müssen. Die bestehenden rechtlichen Regelungen stellen eine Schwächung der Handwerksposition im täglichen Wettbewerb dar. Die ökologische Frage „scheinbar günstiges Produkt über Onlinehandel“ gegen „Qualitätsprodukt mit Service eines regionalen bzw. lokalen Unternehmens“ ist ebenfalls in den Raum zu stellen“, meint Huber. Mit der Online-Petition für das „Handwerker-Parken in Innsbruck“ will die Plattform besttiroler.club Abhilfe schaffen. „Wir wollen damit eine breite Diskussion entfachen und eine kooperative Lösung vorschlagen bzw. zu dieser unseren Teil beitragen“, hält Christian Huber fest. In der Begründung der Petition heißt es: „Um den lokalen Unternehmern, die im Handwerksbereich mit Zustellung, Aufbau, Anschlussarbeiten udgl. tätig sind, einen fairen Wettbewerb zu garantieren, fordern wir die Einführung eines „Handwerker-Parksystems“ in der Landeshauptstadt Innsbruck. Handwerksunternehmen erhalten gegen einen Jahresbeitrag eine „Handwerks-Parkuhr“, die ihnen ermöglicht, im Stadtgebiet für max. 4 Stunden kostenlos bei der Durchführung ihrer Arbeiten zu parken.“ Die Ausgabe dieser Parkgenehmigungen ist an einige Voraussetzungen gebunden.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.