WK-Tirol
Politik lässt Zulieferer der Gastromie und Hotellerie verhungern

Die Branchensprecher fordern abschließend, dass das angekündigte Umsatzersatzmodell für indirekt betroffene Betriebe schnellstmöglich freigegeben werden muss | Foto: pixabay (Symbolbild)
  • Die Branchensprecher fordern abschließend, dass das angekündigte Umsatzersatzmodell für indirekt betroffene Betriebe schnellstmöglich freigegeben werden muss
  • Foto: pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammer stellt klar, dass das angekündigte Umsatzersatzmodell für indirekt betroffene Betriebe so schnell wie möglich freigegeben werden muss, um viele Unternehmen zu unterstützen. Von Branchen, die direkt von den durch die Regierung verordneten Corona-Maßnahmen betroffen sind - etwa der Gastronomie und der Hotellerie, wird der gröbste Schaden mit Hilfe von Umsatzersatz und Co. ferngehalten. Die indirekt betroffenen Zulieferbetriebe sind meist härter getroffen.

Große Kunden fallen weg

„Egal ob Lebensmittel-Großhändler, Weinhändler, Metzger oder Bäcker - alle leiden darunter, dass aufgrund der Schließung der Hotellerie und der Gastronomie große Kunden komplett wegfallen. Die Regierung lässt die Zulieferbetriebe mit diesem untragbaren Problem im Regen stehen - da gibt es nichts zu beschönigen. Damit sind Liquiditätsprobleme unausweichlich und viele Betriebe werden regelrecht in den Konkurs getrieben“, erklären die Obleute des Tiroler Lebensmittelhandels, des Tiroler Agrarhandels und des Tiroler Lebensmittelgewerbes Stefan Mair, Erich Schwarzenberger und Alfons Wachter unisono.

Kein messbarer Erfolg

Sie unterstreichen, dass die Bundesregierung seit Monaten unmissverständlich auf die prekäre Lage der Zulieferer hingewiesen und eindringlich um Hilfe und Unterstützung gebeten wurde - ohne messbaren Erfolg: "Bei den zahlreichen Pressekonferenzen der Bundesregierung bekommt man immer wieder zu hören, dass die österreichischen Unterstützungsmaßnahmen im internationalen Vergleich sehr großzügig ausfallen würden. In unserem Bereich ist davon leider noch überhaupt nichts zu spüren. Das muss sich umgehend ändern, denn eine Auszahlung des Umsatzersatzes erst im Feber nächsten Jahres kommt für viele Betriebe in der Branche mit Sicherheit zu spät. Und das würde dann das gesamte System gefährden, denn ohne die Zulieferer ist auch das Wiederhochfahren der Gastronomie und Hotellerie im nächsten Jahr schlicht nicht möglich."

Forderung an die Bundesregierung

Die Branchensprecher fordern abschließend, dass das angekündigte Umsatzersatzmodell für indirekt betroffene Betriebe schnellstmöglich freigegeben werden muss: "Die Nerven liegen blank und es wird hier endlich ein positives Signal und wirklich rasche und unbürokratische Unterstützung benötigt."

Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.