Tiroler Investitionsprojekte: Landesbeihilfen von 840.000 Euro

- LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf unterstützen ein geordnetes Wachstum der Tiroler Betriebe, die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und die Absicherung der bestehenden Stellen.
- Foto: © Land Tirol/Berger
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Sieben weiteren Tiroler Betrieben wurde im Rahmen des Impulspaketes Tirol das Förderungsansuchen für Investitionsprojekte genehmigt. Die Landesregierung beschloss die Förderung in einer Höhe von insgesamt 840.960 Euro. Mit Beihilfen wie diesen, soll der Standort Tirol gestärkt werden, ist der Tenor der Regierung.
TIROL. Aus der Förderung erhofft man sich auch neue Innovationen und ein geordnetes Wachstum der Tiroler Betriebe. Woraus wiederum neue Arbeitsplätze entstehen und der Erhalt bestehender Stellen gesichert werden kann.
Die aktuellen Projekte
Unter den aktuellen Landesbeihilfen findet man unter anderem die Errichtung eines Betriebsgebäudes, zweier Produktionshallen, eines Entwicklungszentrums für Software zur Digitalisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen und die Erweiterung von Fertigungstechnologien.
Bei der Vergabe der Förderungshilfen achtete man besonders darauf, dass Impulse für ein nachhaltiges Wachstum in Tiroler Regionen geschaffen werden konnte. Deswegen sind die Empfänger der Förderungen meist kleine und mittlere Unternehmen, denn diese sichern auch die Arbeitsstellen in den Regionen.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
50 Mio Euro an Wirtschaftsförderung in 2017
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.