Taxi bitte! Neues Anruf-Sammeltaxi zum Buspreis in Osttirol

- hochgeladen von Verkehrsverbund Tirol
Ein Taxi für mich - und wenige andere.
Es gilt ein Fahrplan.
Ich muss anrufen.
Nur den VVT-Ticketpreis bezahlen.
Das neue Anruf-Sammeltaxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT) funktioniert so einfach:
Fahrplan checken, 1 Stunde vor der Fahrt anrufen, an der Sammelstelle sein. Es gilt das SchulPlus-Ticket, das Jahres-Ticket Seniorin, das Tirolticket - alles, worauf VVT steht - oder der Fahrer stellt ein Einzelticket ab 2,00 Euro aus. SUPER.
WO? Vorerst nur in Osttirol!
Pustertaler Höhenstraße - AST962T - Bundschuh Reisen - Hotline +43 (0)676 841 540 700 (Mo-Sa, das ganze Jahr)
Hier gehts zum Info-Folder und Hier zum Fahrplan für's Pustertal.
Defereggental - AST953T - Autoreisen Blaßnig - Hotline +43 664 1964 433 (täglich, das ganze Jahr)
Hier gehts zum Info-Folder und Hier zum Fahrplan vom Defereggental.
Sicher und entspannt zur nächsten Linie
Das Anruf-Sammeltaxi fährt entlang seines Fahrplanes und bleibt dort stehen, wo eine Sammelstelle (meist Bushaltestelle) gekennzeichnet ist. An der Pustertaler Höhenstraße sind es 21 Sammelstellen in Anras, Assling und Thal. Im Defereggental sind es 32 Sammelstellen in St. Jakob, St. Veit, Hopfgarten und Huben.
GANZ SICHER GÜNSTIG
Keine Angst vor dem Taxi-Tarif: Da das Anruf-Sammeltaxi, ja nicht direkt vor die Haustüre kommt (außer man wohnt zufällig direkt neben der Sammestelle), und weil es einen Fahrplan einhalten muss, kommt es eher einem "Rufbus" nahe. Daher bezahlt der Fahrgast den "Buspreis"! Genau gesagt, den Preis eines VVT-Tickets für diese Strecke. Das sind 2,00 / 2,90 / 3,60 / 4,50 Euro; oder Sie zücken das Jahres / Semester / Monats-Ticket und steigen einfach ein.
Taxi bitte! Gute Reise!
Hier gibt's nochmal alle Infos als PDF zum Downloaden!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.