Tiroler Jugendwort des Jahres: #bae!

Kurt Arnold (Tir. Kulturservicestelle), LR Beate Palfrader, Daniela Jourdan (Marketing Tir. Vers.), Franz Mair (Vorstand Tir. Versicherung)
5Bilder
  • Kurt Arnold (Tir. Kulturservicestelle), LR Beate Palfrader, Daniela Jourdan (Marketing Tir. Vers.), Franz Mair (Vorstand Tir. Versicherung)
  • hochgeladen von Sara Erb (sara)

INNENSTADT (sara). Es ist das beliebteste Wort an Tirols Schulen, kommt ursprünglich aus den USA, ist eine Kurzform von 'Babe', verdankt seine Popularität den Sozialen Medien, wird eigentlich nicht gesprochen, sondern geschrieben und gehashtagt (#bae) – Die Rede ist vom Jugendwort des Jahres: 'bae'! Das Wort ist ein Akronym und steht für 'before anyone else' oder 'before anything else'. Gemeint ist damit eine sehr wichtige Person oder ein sehr wichtiges Ding. Allerdings wird das Wort überwiegend im Netz verwendet. LR Beate Palfrader: "Die Jungen sind 'Digital Natives', sie verwenden diese Sprache sehr viel und oft auch nur im Netz."

Das Besondere am Tiroler Jugendwort
Die Tiroler Versicherung fragte 600 SchülerInnen (Altersdurchschnitt: 14 Jahre), welches ihr Lieblingswort sei. Und eben das ist der Unterschied zu anderen Jugendwort-Analysen. "Im Unterschied zum Langenscheidt-Verlag lassen wir ausschließlich die Jugendlichen das Jugendwort des Jahres bestimmen. 'Fly sein' wurde in Deutschland kürzlich als Jugendwort gekürt, dieses Wort hat in den Sprachgebrauch der Tiroler Jugendlichen keinen Einzug gefunden", so Franz Mair, Vorstand der Tiroler Versicherung.

Die Jugendwörter der letzten Jahre
Das Jugendwort 2015 war 'nice' (heuer auf Platz 4), 2014 wurde 'YOLO' (you only live once - man lebt nur einmal) zum meistverwendeten Wort an Tirols Schulen gekürt (heuer Platz 11). Palfrader fand vor allem den Einfluss dieser Wörter faszinierend. "Wir haben festgestellt, dass Jugendwörter wirklich Eingang in den alltäglichen generellen Sprachgebrauch finden. Auch Erwachsene verwenden diese Wörter teilweise, vor allem 'geil', 'chillen' oder 'isso' (für 'ist so') höre ich häufig von Erwachsenen und wir sagen das selbst sehr oft im Büro", so die Landesrätin.

Die 12 beliebtesten Jugendwörter 2016
1. bae – Das wissen wir jetzt schon! 'before anyone/anything else'
2. Alter – mittlerweile altbekannt, ist eine Anrede (auch für Frauen, ja!)
3. isso – Abkürzung für 'ist so', wird auch von der Landesrätin verwendet
4. zach – vor allem im Unterinntal bei jeder Altersgruppe weit verbreitet, heißt 'heftig'
4. nice – 'nett' auf Englisch
6. Hopfensmoothie – soll ein Bier sein
7. dap – das beschreibt einen Tanzstil
7. chillen – mittlerweile jedem ein Begriff, steht für 'rumhängen' und 'relaxen'
9. Gönnung/gönnen – "Gönn' dir!" ist auch wohl jedem ein Begriff, Lebenseinstellung (eine gute!)
9. Bambusleitung – kreative Art, eine schlechte Internetverbindung zu betiteln
11. YOLO – auch eine Lebenseinstellung, 'Man lebt nur einmal' ('you only live once')
12. geil – Tja, wer das nicht kennt...

Kurt Arnold (Tir. Kulturservicestelle), LR Beate Palfrader, Daniela Jourdan (Marketing Tir. Vers.), Franz Mair (Vorstand Tir. Versicherung)
Reiter, Arnold, Palfrader, Mair
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.