Mit "C" wie Zusammenarbeit: FI stellt Kandidaten vor

Eine "Wohngarantie" will die Bürgermeisterfraktion durchsetzen. Niemand soll länger als zwei Jahre auf eine Stadtwohnung warten müssen. Das FI-Wahlkampfbudget beträgt 450.000 Euro.
  • Eine "Wohngarantie" will die Bürgermeisterfraktion durchsetzen. Niemand soll länger als zwei Jahre auf eine Stadtwohnung warten müssen. Das FI-Wahlkampfbudget beträgt 450.000 Euro.
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

"Das 'C' steht für Zusammenarbeit", scherzte Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. Vergangenen Freitag präsentierte die Spitzenkandidatin von "Für Innsbruck" auf der Villa Blanka ihre Liste für die Gemeinderatswahl.

Viele bekannte Gesichter

Personelle Überraschungen gibt es unter den Kandidaten indes kaum. Auch bei der Liste setzt FI – wie im bisherigen Wahlkampf – auf das Motto "weiter so". Einzig auf Platz drei und sechs finden sich mit Schuldirektorin Brigitte Berchtold und Studentin Theresa Ringler zwei neue Gesichter im vorderen Bereich der Liste. Das "Kampfmandat" besetzt Friseurmeister Werner Degler. Er kandidiert auf Platz zehn und zehn Mandate zu erreichen, ist das erklärte Ziel der Listenchefin. Den Platz hinter Oppitz-Plörer nimmt Christoph Kaufmann ein. Er soll weiterhin Vizebürgermeister bleiben.

Abgrenzen von Partnern

Auch wenn die Stadtchefin keinen Hehl daraus macht, dass sie sich mit den aktuellen Koalitionspartnern auch weiterhin eine Zusammenarbeit vorstellen kann – "Alle konstruktiven Kräfte in die Regierung einbinden" – versucht Oppitz-Plörer, sich von ihren Konkurrenten abzugrenzen. FI sei "moderner und liberaler" als die ÖVP, setze im Gegensatz zu den Grünen aber auch auf Verbote. Von der SPÖ unterscheide FI, dass man bei großen Projekten immer "das Einvernehmen mit allen Teilen der Bevölkerung" im Blick habe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.