Kärnten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Konrad & Sabine Ponholzer
38

Bildergalerie
Generalversammlung des Pferdezuchtverbandes Kärnten

In Rangersdorf im Mölltal fand die ordentliche Generalversammlung des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten statt. Sabine Ponholzer Obfrau des K23 mit ihrem Team organisiete im Veranstaltungssaal in Rangersdorf die Veranstaltung. Der Einladung folgten viele Funktionäre, Mitglieder sowie Bürgermeister. Die musikalische Umrahmung gestalteten "die G`spasigen", für essen und trinken war ebenfals bestens gesorgt.

129

150 Jahre Feier - TiKo
150 Jahre Tierschutz in Kärnten + Auftaktveranstaltung eines Festjahres @ TiKo Kärnten

klagenfurt (th). Der Landestierschutzverein Kärnten lud zu seinem bereits 150jährigen Bestand auf das Gelände des TiKo in der Judendorfer Straße 46 in Klagenfurt am Freitag, den 31. März 2023, zu seiner Jubiläumsfeier ein.  Den ersten Teil, mit Blick auf die Vergangenheit, geschah bei der Errichtung einer Gedenkstätte, wo mit einer Ehrentafel verstorbenen LegatspenderInnen und der Pflanzung zweier Fächerahornbäume den Großspenderinnen Heidi Goëss-Horten und Herta Veronika Whittall gedacht wird....

Nikals von Bogget, Patricia Novotny, Mike und Finn von Bogget (von links)
24

Bildergalerie
Lavanttaler Baby- und Kinderbörse im KUSS Wolfsberg

LAVANTTAL. Zwei Tage dauerte die zweite Auflage der Lavanttaler Baby- und Kinderbörse im KUSS Wolfsberg. Rund 45 gewerbliche, aber auch viele private Anbieter konnten die Organisatoren Nadja und Christian Schatz für die Kinderbörse gewinnen. Zu kaufen gab es Kleidung, Schuhe, Kinderwägen, Spielzeug und noch vieles mehr. Und alles zu absoluten Top-Preisen. Im Rahmenprogramm fanden außerdem eine Zaubershow und eine Buchvorlesung von „Vivaldi – der Waldwal“ statt. Auch dabei waren Eis von „Happy...

Schulleiter Christoph Platzner und Josef Hillebold mit Michaela Hauser
59

Bildergalerie der MS Seeboden
34. Seebodner Jugendchortag

Einen vollendeten musikalischen Genuss erlebten die Zuhörer auf dem 34. Seebodner Jugendchortag im Kulturhaus. SEEBODEN. "Bei den Konzerten, die ich seit 30 Jahren erlebe, habe ich noch nie einen so sensationell vollen Kultursaal angetroffen!" Dies merkte der Direktor der veranstaltenden Musikmittelschule (MMS) Seeboden, Josef Hillebold, zur Begrüßung der dreistündigen Veranstaltung an. Er erinnerte daran, dass diese alle drei Jahre stattfindenden Jugenchortage "nach dem Schrecken des...

Das "Duo Air" Marlene und Samuel mit ihren Musikschullehrern Birgit Töplitzer und Stefan Kollmann von der Musikschule Südkärnten | Foto: Musikschule Südkärnten
3

Völkermarkt, St. Kanzian, Eberndorf
Junge Talente überzeugten bei Prima la musica

Junge Musiker aus dem Bezirk Völkermarkt freuen sich über tolle Erfolge bei "prima la musica". BEZIRK VÖLKERMARKT, OSSIACH. Der Wettbewerb "prima la musica" ist jedes Jahr etwas Besonderes für junge Musiker. Heuer wurde er zum 31. Mal ausgetragen und insgesamt 252 junge Talente im Alter von sechs bis 19 Jahren stellten sich in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach einer hochkarätigen Jury. Musikschule SüdkärntenDas Team der Musikschule Südkärnten rund um Direktorin Birgit Töplitzer...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Untermitterdorf mit Kommandant Robert Opetnik freute sich, im Beisein der Ehrengäste Mitglieder angeloben, befördern und ehren zu können. | Foto: Feuerwehr Untermitterdorf
2

Feuerwehr Untermitterdorf
4.031 ehrenamtliche Stunden geleistet

Die Feuerwehr Untermitterdorf blickt auf ein intensives Jahr zurück – auch das Bayrische Leistungsabzeichen wurde absolviert. UNTERMITTERDORF. Bei der 97. Jahreshauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf mit Kommandant Oberbrandinspektor Robert Opetnik Bilanz über das Jahr 2022. Die Kameradschaft hat 4.031 Stunden bei 28 Einsätzen, 25 Übungen, 22 Veranstaltungen sowie sonstigen Tätigkeiten des Ortsfeuerwehrausschusses geleistet. Starke MannschaftVon den aktuell insgesamt 57...

Künstlerin Hedwig Sablatnig mit (von links) Raimund Grilc, Bürgermeister Hermann Srienz, Chorleiter Franz Josef Isak und Gemeinderat Walter Duller | Foto: Privat
3

St. Michael ob Bleiburg
Farbenfrohe und sangesfrohe Eröffnung

VÖLKERMARKT, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Farbenfroh schmückt die aktuelle Ausstellung der Völkermarkterin Hedwig Sablatnig das Marktgemeindeamt in St. Michael ob Bleiburg (zu besichtigen bis 19. Mai während der Amtsstunden). Bürgermeister Hermann Srienz eröffnete die Ausstellung am 17. März und Raimund Grilc stellte mit anerkennenden Worten die Künstlerin und ihre Bilder vor. Das Chorensemble Völkermarkt unter der Leitung von Franz Josef Isak umrahmte die Eröffnung mit festlichem Gesang –...

"Art 13"-Obfrau Herlinde Sander und Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch bei der Ausstellungseröffnung mit Ehrengästen und Mitwirkenden | Foto: Privat/V.Gotthardt
3

Turmgalerie Völkermarkt
Ausstellung von Christine Meklin-Sumnitsch

Die Bleiburger Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch stellte einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens in der Turmgalerie in Völkermarkt aus. VÖLKERMARKT, BLEIBURG. Auf Einladung des Kunstvereins "Art 13" mit Obfrau Herlinde Sander stellte Christine Meklin-Sumnitsch, Künstlerin und Direktorin der Mittelschule Bleiburg, Werke unter dem Titel "Lebensräume/Lebenswelten/Življenski prostori" in der Turmgalerie aus. Vernissage in der GalerieZur Vernissage begrüßte Herlinde Sander die...

Meinbezirk-Reporter Lukas Moser im Gespräch mit Eishockey-Tormann Ali Schmidt | Foto: Meinbezirk.at
18:34

Abschied von Ali Schmidt
"War eine coole Reise, ich habe hier alles gelernt"

Die Nachricht vom Abgang des zweiten VSV-Torhüters Alexander "Ali" Schmidt emotionalisierte ganz Eishockey-Kärnten. Wir trafen ihn noch einmal in der Villacher Stadthalle, mit der er so viele schöne, aber auch bittere Erinnerungen verbindet. Im Video das Gespräch mit unserem Reporter Lukas Moser. VILLACH. Es ist ein nachdenklicher Ali Schmidt, der uns noch einmal zum Abschied in der Villacher Stadthalle begrüßt. Die Entscheidung, dass er nun getrennte Wege mit seinem Herzensverein VSV geht (wir...

Alle beteiligten Personen freuten sich über das fertiggestellte Projekt. | Foto: RegionalMedien
21

Bildergalerie
Projekt Akkustikdecke wurde umgesetzt

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die neue schalldämmende Akustikdecke und die neue dimmbare Beleuchtung im Tageszentrum Spittal offiziell übergeben. SPITTAL. Aufgrund der Gebäudeakustik war der Lärmpegel in dem psychiatrischen Tageszentrum in Spittal immer sehr hoch und der Normalwert wurde oft überschritten. Dank der gesponserten schalldämmenden Akustikdecke ist der Lärmpegel nun um einiges geringer und dadurch vor allem während den laufenden Gruppenaktivitäten angenehmer....

60 Jahre lang stand Mandy auf der Bühne. Nun verstarb er 88-jährig in Wien | Foto: Schremmer
1 1 Video 2

Trauer auch in Kärnten
Bambis-Legende "Mandy" 88-jährig verstorben

Die 1960er Jahre waren die große Zeit der Bambis, auch am Wörthersee wurden Songs "Sommertraum" oder "Nur ein Bild von dir" als Gassenhauer in Dauerschleife gespielt. Nun ist der Bambis-Frontmann Georg Oswald, besser bekannt als "Mandy", im Alter von 88 Jahren verstorben. KÄRNTEN/WIEN. Groß war die Enttäuschung bei den noch immer zahlreichen Fans, als sich "Mandy" Mitte des vergangenen Jahres gesundheitsbedingt von der Bühne zurückzog, das Mikro für immer aus der Hand gab. Die Bambis prägten...

Melissa Naschenweng trauert um ihre Großmutter | Foto: Privat
1

"I bleib dei Kind"
Schlagerstar Melissa Naschenweng in tiefer Trauer

So sehr freute sich unser Kärntner Schlagersternchen Melissa Naschenweng, dass ihre Bergbauerntour endlich gestartet war, nun ist die Lesachtalerin jedoch in tiefer Trauer. Ihre Großmutter ist verstorben. LESACHTAL. Die sonst meist so gut aufgelegte Melissa Naschenweng scheint untröstlich zu sein: "So nah liegen wieder einmal Freud und Leid beisammen", schreibt sie heute in den Morgenstunden auf ihrer Facebook-Seite. In der Nacht auf Samstag verstarb ihre "über alles geliebte Oma". Sie sei gut...

90

Konzert
Trachtenkapelle Ebene Reichenau in der CMA Ossiach

Zu einem Konzert lud die Trachtenkapelle Ebene Reichenau in die CMA Ossiach. OSSIACH. Im Rahmen eines Konzertes vereinten sich die Trachtenkapelle Ebene Reichenau und die Bergbau- und Hüttentraditionsmusik Arnoldstein zu einer musikalischen Reise durch das Leben. In der Lebenssinfonie wurden Emotionen des Lebens und Lebensabschnitte musikalisch unter der Leitung von Boštjan Dimnik dargestellt. Für Lachsalven sorgten die Kabarettisten vom Verein der Humormedizin Frau Lore und Herr Klaus (Julia...

Caroline Holleis organisierte wieder einen großartigen Ostermarkt.  | Foto: Egon Rutter
31

Ostermarkt in der Greißlerei Rasch
Alles für das perfekte Osterfest

Caroline und Christian Holleis von der Greißlerei Rasch in Bodensdorf organisierten auch heuer wieder einen Ostermarkt mit großem Angebot. BODENSDORF. Die nicht gerade günstigen Wetterverhältnisse konnte die Freude der Aussteller und auch der Besuche des Ostermarktes in der Greißlerei Rasch nicht trüben. Caroline und Christian Holleis starteten unter dem Motto "Komm vorbei und genieße" mit zahlreichen Standlern den heurigen Ostermarkt. Geboten wurden Kunstgegenstände, Osterdekorationen aber...

52

Internationaler Dance Contest
Ein Fest für Tänzerinnen und Tänzer

Der Internationale Dance Contest fand im Stadtsaal Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Nach zwei Jahren Pause fanden sich über 250 Teilnehmer zum Internationalen Dance Contest im Feldkirchner Stadtsaal ein. Organisatorin Ulrike Adler-Wiegele, von der gleichnamigen Tanzakademie, veranstaltete diesen Tanzwettbewerb. Die internationale Fachjury – bestehend aus San Lane, Marius Crovid und Ina Trabesinger – bewerteten nicht nur die Darbietungen der jungen Tänzerinnen und Tänzer, sondern auch die Tänzer...

Konstantin Wecker
28

Bildergalerie
Konstantin Wecker liest in Obervellach

Die vielseitige Künstlerpersönlichkeit Konstantin Wecker, der als Schriftsteller, Liedermacher, Schauspieler und Komponist im Deutschen Sprachraum bekannt ist, gab im Kultursaal in Obervellach eine Lesung aus " Poesie und Wiederstand". Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Mölltaler Geschichten Festival Komitee. Sprecherin Sabine Seidler Obfrau Pro Mölltal

Wolfgang Stefitz (3.v.li.) ist der neue Schinkenkaiser  | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Der Titel des Schinkenkaisers geht nach Mittlern

Heute ging das Schinkenfest am Bleiburger Hauptplatz bereits zum 18. Mal über die Bühne. BLEIBURG. Bereits zum 18. Mal fand heute das traditionelle Schinkenfest, welches vom Brauhaus Breznik und der Stadtgemeinde Bleiburg organisiert wurde, in Bleiburg statt . Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der diesjährige Schinkenkaiser gewählt. Sowohl die Besucher als auch eine Fachjury konnten dabei ihre Stimme abgeben. Dieses Jahr erstritten sich Franz Jamnig den dritten, Reinhard Prutej den zweiten...

33

Bildergalerie
Ball der Praxis-HAK Völkermarkt

Unter dem Motto "HAK á la Mafia" fand Samstagabend in der Neuen Burg der 43. Maturaball der Praxis-HAK Völkermarkt statt. VÖLKERMARKT. "HAK á la Mafia - Ein Deal geht zu Ende" lautete das Motto des diesjährigen Balls der Praxis-HAK Völkermarkt, der bereits zum 43. Mal stattfand. Veranstaltet wurde dieser vom Elternverein der Schule. "Es ist ein glanzvoller Höhepunkt für die Maturantinnen und Maturanten. Heute ist ein Fixpunkt im Schuljahreskreis. Wir sind sehr glücklich, dass es die...

64

100 Jahre
Jubiläumsfeier von Optik Gottwald im Künstlerhaus Klagenfurt

Am 23. März ging im Künstlerhaus Klagenfurt die 100-Jahre-Feier vom traditionsreichen Familienunternehmen Gottwald, das seit 2020 unter Führung von Daniel Kuschinsky unter der Bezeichnung "Foto Optik Kuschinsky GmbH" firmiert, über die Bühne.  KLAGENFURT (th). Ansprachen erfolgten vom Geschäftsführer Mag. Daniel Kuschinsky, deren Prokuristen Mag. Helmut Gottwald sowie von Landesrätin Beate Prettner und Bürgermeister Christian Scheider, der Helmut Gottwald mit der Ehrenurkunde der...

50 Tänzerinnen und Tänzer gaben ihr Bestes: Vom Walzer, Cha-Cha-Cha, Jive bis hin zu den modernen Moves wie Breakdance und Hip-Hop war alles vertreten.
1 271

Große Bildergalerie
"Swing and Dance" in Villach

VILLACH. Bereits zum dritten Mal luden Babsi Koitz und Musikschuldirektor Günter Wurzer zur großen „Swing and Dance“-Veranstaltung. Die Idee zu diesem Event kam der erfolgreichen Tanzstudiobetreiberin Babsi Koitz nach ihrer Teilnahme bei „Dancing Star“. „Im Grunde ist diese Veranstaltung eine kleinere Version von Dancing Star mit Livemusik und Tanzaufführungen“, erklärt die Tanzexpertin. „Gemeinsam mit Heidrun Springer und Musikschuldirektor Günter Wurzer haben wir uns überlegt, wie wir dieses...

Pfarrvorsteher Michael Golavčnik leitete die besinnliche Kreuzwegandacht durch das Dorf Schwabegg und in der Pfarrkirche, zu der der Kulturverein Drava geladen hatte. | Foto: Rosina Katz-Logar
2

Tradition
Kulturverein Drava lud zur Kreuzwegandacht

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lud am Sonntagabend zu einer besinnlichen Kreuzwegandacht durch das Dorf und in die Pfarrkirche, geleitet von Pfarrvorsteher Michael Golavčnik. Besonders bewundert wurde das Kinderfastentuch, das der Kulturverein Drava an die Kirche gespendet hat. Musikalisch umrahmt wurde der Kreuzweg vom Chor "Pevsko-instrumentalna skupina" unter der Leitung von Vera Sadjak, instrumental begleitet von Olga Lutnik. Vereinsobmann Jakob Logar freute sich über den Besuch von...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.